Will mir touran diesel zulegen
@an alle touran diesel fahrer,würde mir gerne einen gebrauchten touran diesel kaufen aber bin absoluter vw anfänger,da ich wegen platzprobleme mein bmw e39 diesel verkauft habe würde ich gerne ein etwas grösseren diesel kaufen mit viel platz für drei kinder,brauche informationen auf was man achten sollte bekannte fehler oder so.wie sieht es aus mit den motoren,luft massenmesser,turbo,verbrauch typenklasse unterhalt aus und kann man kleinigkeiten auch selber machen.danke im vorraus an alle wäre nett wenn viele mitmachen würden da man dardurch alle schwachstellen nachlesen kann.falls noch andere mit dem gedanken spielen sich so ein auto zu kaufen.
18 Antworten
Wenn hier alles aufgeführt werden würde was kaputt gehen kann, kauft sich von den noch Unentschlossenen keiner mehr einen Touran.
Irgendwie finde ich es die falsche Art an einen Gebrauchtwagenkauf heran zu gehen. Wenn Du nur nach den möglichen Fehlern gehst, solltest Du lieber Bus fahren. Das Auto das absolut zuverlässig ist muß noch erfunden werden. Der eine war nach 100.000 km nur 3 mal beim Service und der andere bringt seinen Touran alle 4 Wochen zum 🙂 wegen irgend welcher Probleme.
Ich hab die goldene "Diesel"mitte und die reichen mir vollkommen. Sind Dir 140 PS zu wenig, kein Problem. Reichen Dir 105 Pferdchen steht Dir das auch völlig frei.
Ähnliche Themen
@papa,erstmal danke für die nette antwort,werde bestimmt nicht bus fahren wie du es vorgeschlagen hast,man kann es sehen wie man will ich werde erstmal versuchen viel zu erfahren damit ich weis was mich erwartet und ich habe auch nirgendwo geschrieben von einem 100 prozentigen wagen es sollen auch nur die leute hier sich beteiligen die nicht irgendwie einem doof kommen,wenn jemand einen gebrauchten touran kaufen will muss es ja nicht sofort irgendwelche gravierende mängel haben,wenn man diese nicht kennt kann man leicht auch über die leisten gezogen werden,ist mir einmal passiert und das war eine bittere erfahrung.nochmal an alle die antworten möchten suche keinen 100 prozentigen oder ein wunder auto will mich hier nur etwas vorberiten auf den kauf.
hallo orican,
finde es gut und richtig, sich vorher zu informieren - man will ja nicht die katze im sack kaufen.
wie jedes auto, hat auch der touri seine schwachstellen
und da bist du mit dem link Touran Faq ganz gut sortiert.
holgi hat wohl so ziemlich alles zusammengetragen,
was einem widerfahren kann.
ich selbst habe - nach knapp 2 1/2 jahren und 60 tsd km touri -
schon einiges hinter mir, mit dem touri, halte es aber immernoch für ein gutes auto. er ist praktisch, familienfreundlich, unbedingt
langstreckentauglich und stehen gelassen hat er mich auch noch nicht.
motor: ist sicher geschmackssache - fahre jetzt den 74 kw,
der ist im prinzip völlig ausreichend, will man ein bischen spass
haben, ist der 103 kw sicher die bessere wahl. den 125 kw
wirds gebraucht noch kaum geben und wenn noch teuer.
der 74 kwler geht bis 120 - dank kürzerer übersetzung - fast
genau so gut wie der 103kw - obenraus fehlen dann halt 40 ps.
dafür ist er sparsamer, um und bei 6 l/100 sind auch bei
zügiger fahrweise kein zauberwerk.
aber das beste ist immernoch - selbst ausprobieren -
also würde ich versuchen, irgendwo ne probefahrt zu
machen.
und wo wir gerade beim informieren sind, mach dich
auch schlau über die reputation der freundlichen in deiner nähe,
auch hier gibt es grosse unterscheide.
grüssle
willi
@ orican
Es ist zwar schön zu wissen was alles an einem Touran kaputt gehen kann. Aber wenn Du dann vor dem Touran Deiner Wahl stehst, weißt Du auch nicht was Dich erwartet. Der Verkäufer wird Dich bestimmt nicht auf kleinere Mängel hinweisen und mehr als die Motorhaube aufmachen und die Plastikabdeckung anglotzen kannst du auch nicht. Wie willst Du einen Zylinderkopf erkennen der sich in 5000 km verabschiedet oder ein defektes Steuergerät das bei 5 Grad den Dienst quittiert. 😕
@w.boos
erstmal danke für deine antwort werde mich demnehst auf die suche vom touran machen will auf jedenfall einen mit 103 kw haben weil kenne den 66kw von vw,und da der touran auch viel mit schleppenmuss wird es der 103 kw diesel werden,überlege mir für den moment irgend einen kleinwagen zu kaufen damit ich auh mobil bin auf der auto suche,link zum touran hilft auf jedenfall.
@2xPapa,du hast ja in deiner antwort zum teil auch recht,so etwas kann man auch als vw mitarbeiter nicht erkennen,bei mir geht es einfach darum was sollte man bei einer probefahrt im auge behalten,hatt der touan eine anfahrschwäche was heissen würde ist normal oder ist der turbo villeicht defekt,eben so kleinigkeiten die man als nicht vw schrauber erkennen kann.
@ orican
ich kann die nur zu deinem entschluß raten. der touran ist in seiner klasse ein tolles fahrzeug. ich selbst habe meinen touri jetzt etwa ein jahr und bisher habe ich keinerlei probleme gehabt. (ausfall). die kleinen macken haben ja bekanntlich alle hersteller und ich kann damit leben.
zu den von dir angefragten probleme, lies doch einfach die vergangenen thread´s durch, bei fragen werden viele hier im forum direkt antworten können.
also los, schnapp ihn dir ;-)
Zweitwagen TOURAN TDI von 2004:
die ersten 6 Monate siebenmal ausserplanmässig in der Werkstatt
- nach vielen Streitereien wurde der Zusatzheizer ausgetauscht, fortan war dieses Problem gelöst
- die vorderen Nebelleuchten wurden auch schon ausgetauscht (Wasser)
- Schlüssel wurde ausgetauscht wegen Nichtfunktionnierens
- Tank lässt sich nur mit viel Geduld füllen
...
mfG
@ orican
Ich kann Dir auch nur zum 103kw Touran raten. Ich hatte auch gedacht, dass mir der 74kw Motor reicht, aber wenn man mal etwas zügiger überholen möchte, schwächelt er schon. Aber sonst läuft er super.
Ich würde bei dem Kauf eines gebrauchten Tourans auf jeden Fall mal anschauen, was sich mit den Modell Jahreswechel geändert hat.
So wie ich das bis jetzt hier mitbekommen habe, hat sich zwischen Modell 04 und Modell 06 einiges getan.
Bis denne,
Lars
Achja, viel Glück bei der Touran Such und beim Touran Kauf.
@an alle werde wie gesagt am wochenende mich auf die jagd begeben vorraus gesetzt das ich mobil bin auf jeden fall bin ich hier im forum unterwegs um infos zu sammeln wenn die resonanz so weiter geht sind die beiträge auch für viele andere touran fans nützlich grüsse aus dem ruhrgebiet.
sorry nochmal habe was wichtiges vergessen weis von euch jemand die typenklasse vom touran diesel 103 kw,würde mich interessieren wegen kosten für die versicherung,vollkasko ,teilkasko, haftflicht.
fahre zurzeit auf 40% im zeiten jahr meine bisherrige versicherung ist die huk gewesen.wiefil steuern im jahr werden fällig.
Orican
gehe mal auf www.da-direkt.de
erstens ist das recht günstige versicherung und
da gibt es einen Beitragsrechner
dort sind auch typenschlüssel hinterlegt
nur touran 2,0 tdi suchen
Steuer muss bei 310 € liegen
für den 2,0 mit euro4
grüssle
willi