Will mir einen 200D Bj- 1985 kaufen habe dazu eine Frage
Hallo Fachleute,
habe mir heute einen 200D angeschaut, ist Bj. 85 hat nur 70Tkm, (nachweislich) hat keinen Rost (echt) mit AHK, und 5 Gang Schaltung, sonst keine extras. Ich sag mal .... andere Autos fahren in dem Alter schon lange nicht mehr und diese Auto ist echt TOP in Schuss, auich unter den Fussmatten usw. keine Anzeichen von Rost oder ähnlichen Dingen. Habe probefahrt gemacht, läuft super, kein klappern im Motor oder im Getriebe... Nun meine Frage... kann man dafür noch 3.5ooEuro investieren ( bei TÜV neu !! ) ???
Ich muss jeden Tag 100 Km zur Uni und wieder zurück fahren, dazu brauche ich ein günstiges und zuverlässiges Autochen, das scheint er mir zu sein 🙂
Danke fürs lesen
91 Antworten
200D
Hallo erstmal, bin auch Student und fahre jeden Tag 40Km in die FH und zurück. Habe ebenfalls einen w124 200D und kann ihn dir echt empfehlen. Der Wagen ist absolut zuverlässig und das über 20 Jahre hinweg mein Dad hat den damals ganz neu gekauft und seit drei Jahren ist es meiner bin echt hochzufrieden.
Wenn du den Kat bei ebay bestellst(hab ich auch gemacht) dann schau das du auf jeden fall zuhause bist wenn der kommt.
Der Karton ist riesig ich musste beide Sitze umklegen das Ding hinten mit der Kante auf die Ablage schieben und dann mehrfach hin und her bis der mal über die volle länge im Wagen war.
Der Verbrauch ist auch absolut genial wie wenns ein Sparsamer Kleinwagen wäre aber trotzdem sitzt in dem Schiff.
Ok der Preis ist schon heftig aber bevor du dir dafür nen Polo oder Corsa holst nimm lieber den Benz.
Gruß DAN
Zitat:
falls du ihn selber einbaust sind die 200e ok für den kat, ich habe bei atu bei meinem 300D 281,- inkl einbau bezahlt, für denn 200er dürfte das denke ich noch mal ien wenig günstiger sein (ist meistens so), dann zahlste evtl 230 oder so, hast ne einbaubestätigung und garantie, und machst dir nich mal die finger schmutzig.
Also... ich habe heute morgen bei ATU angerufen, die wollen 299,00 für den KAT PLUS ( je nach Aufwand) nochmal Einbaukosten....
Die spinnen doch oder.. wie bereits geschrieben im EBAY (incl. Versandkosten) 199,00
hi, frag mal vor Ort die Taxifahrer wo die ihre Kisten
warten lassen. Das sind dann sogenannte "Taxiwerkstätten".
Gut, billig und schnell. Auf alle Fälle billiger wie ATU und vor allem qualitativ besser. ATU ist nur Murks.
Gruesse4 felix0
danke für den tip 🙂, werde es selbst mal probieren, so ein act wird es wohl nicht sein..oder ?
Ähnliche Themen
akt , isset keiner : stueck rohr rausflexen , dann den oxi einschweissen .
besser waere : den mit schellen zu befestigen und nach der eintragung wieder raus .
hab meinen einbauen lassen : denn damals einbau bei atu hat 60 dm gekostet -- mit einbaubestaetigung ; war ausreichend fuer die eintragung . eintragung war umsonst .
selber machen haette ich das auch gemacht , nur die eintragung beim tuev sollte 40 dm kosten .
da war atu schon stressfreier .
das ist eine sache , die man atu machen lassen kann sowie auch reifen kaufen --- ansonsten bin ich auch kein fan von atu .
mal spureinstellen lassen --> nach 2 jahren musste ich nochmal spureinstellen -- die andere werkstatt : da war ja noch nie wer dran .... .
der oxi hat zu dm zeiten irgendwas mit 600 dm gekostet ...?!
viel spass noch 😉
wenn du pech hast : haelt der benz fast ewig .
fahre meinen seit 230 tsd km --> hat jetzt 360 tsd runter
will spaetestens bei 400 tsd dann dochmal nen neuen motor reinmachen ...--> liegt schon alles in der garage .
der alte motor laeuft noch ; nur muesste ich jetzt mal kopfdichtung , neue wasserpumpe , oelwannendichtung und noch irgendwo , wo der sift ... .
bei dem neuen ist alles ok.... (sollte 😉 )
ausserdem wird der neue motor ein 5zylinder mit 5gang .
die dazugehoerigen teile hab ich schon fast alle zusammen 😉
urgs... wegflexen ???
dachte einfach dranstecken und gut ist ??
der kat kostet übrigens 178euronen im ebay
achja heute TÜV neu gemacht und am Mittwoch bringt er das Autochen vorbei ( mit roter Nummer )
vielleicht , bin ich jetzt beim falschen auto...
nach dem hosenrohr , kommt bei mir der oxikat , vor dem vorschalldaempfer , der oxikat ist zwischengeschweisst .
vielleicht gibt es auch nen anderen : rohr durchtrennen dann zwischenstecken ... -> so hatte ich mir das eigentlich vorgenommen ... aber nach 6 oder 8 jahren ist es dann auch egal .
Der Kat
Jo also bei meinem 86er 200D war nix mit Hosenrohr da hat sich mein Kollege noch gewundert ist direkt am Krümmer mit 3 Schrauben und diesen Selbstsichernden Muttern dran, brauchst auf jeden Fall ne Verlängerung und nen passenden Gabelschlüssel zum kontern.
Ist wenig Platz da in dem Eck leichter gehts wenn der Kollege sich drunter legt mit ner zweiten Ratsche u verlängerung kontert. Die Abdeckung unten mit paar Schrauben wegmachen
hinten das gleiche(Drei Schrauben) neues rohr mit Kat rein festschrauben Abdeckung unten wieder drauf fertig.
(Habs mir nicht entgehen lassen ihn ohne Auspuffanlage mal anzumachen und bissl gasgeben hat bischen was von nem fetten V8 Motor 😉 )
mit flexen und schweißen ist da aber nix das ist das Komplette Rohr mit dem Kat in der mitte, neue Schrauben und Matalldichtungen+Steueränderungsantrag sind auch mit dabei.
Brauchst halt noch eine Einbaubestätigung ich denke bei Benz kommt da Kurz ein Meister raus guckt ob alles dicht ist und drückt dir den Stempel aufs Formular vieleicht sogar kostenlos.
Ich war beim Tüv und musste glaub so 40Euro rum blechen.
Bin aber nur hin weil ich dachte der macht ne AU, macht er aber nicht der hat den Wagen nur kurz hoch drunter geschaut:
OK geh ma ins Büro.
Ich so ja wie? Ja das wars.
Ach ja und nen neuen Fahrzeugschein+Brief hab ich auch bekommen beim Landratsamt da sich ja was bei der Schlüsselnummer ändert.
Kostet auch noch mal so 15Euro aber das wars dann.
Gruß DAN
denke , sie hat sich dann diesen gekauft : http://cgi.ebay.de/...egoryZ61443QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
wie gesagt , bei meinem isset was laenger her -> sieht auch was anders aus .
was mich wundert ist , dass dieser beim 200d sowohl beim 250d passen soll .
der 250 d hat nen vorschalldaempfer (im ´hosenrohr´)
der kruemmer ist auch ein bissl groesser im durchmesser -> sowie ich das gesehen habe(beim250d) . dieses teil bei ebay , wird ist ja eigentlich auch das `hosenrohr´ mit kat .
... auch wenn et nicht nach nem hosenrohr aussieht --- das was nach dem kruemmer kommt -> wird aber so bezeichnet .
fuer meine bevorstehenden umbau 200d auf 250d brauchte ich das hosenrohr mit vorschalldaempfer neu . somit kann dieser kat eigentlich nicht bei dem 200d und dem 250d passen ... verwirrend verwirrend verwirrend .... .
letztendlich egal ---> hauptsache passt nachher alles und die steuer ist nicht hoch .
uebermorgen , werd ich mich unters auto begeben --- muss das nochmal sehen .... .
nun muss ich noch mal kurz was zur qualität von atu sagen ... atu hat mir, wie gesagt für ~280e inkl. einbau auch den kat für nen 300D eingebaut .... so teuer waren die nicht, denn ich habe auch den kat von GAT bekommen, halt gute deutsche markenware 😉 ich glaube fast die preise sind gestiegen (?) .... denn der gleiche kat kostet bei dem o.a. ebayhändler 338e :-O und das wäre dann ohne einbau ...
das die bei nem 200d 299 zzgl einbau nehmen wollen, find ich doch sehr happig, aber teilweise sind da auch ziemliche deppen am tresen / telefon, ich musste auch erst 10 mal nachfragen, bis sie das richtige gefunden hatten ... (vorher hatten die mir auch nen wesentl. höheren preis angegeben)....die wissen da teilweise selbst nicht was sie tun :-/
bk
atu is ja auch eigentlich nur ne reifenbude , die versehentlich dazu gekommen sind teile zuverkaufen .
atu ist nicht immer nur schlecht ....
halli hallo ... ich nochmal 🙂
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
der ist das, bin mal echt auf das abenteuer gespannt 😉
Eigentlich is ein Kateinbau wirklich ohne Probleme selbst zu erledigen! Flex, Ring/Maulschlüssel (13er für die Flansche, 17er für eventuelle Schellen), WD40 Rostlöser, ordentliche Hebebühne und nen zweiten Mann (Frau) der hält und Werkzeug reicht. Da du offensichtlich planst, den 200er länger zu fahren, versuch dich selbst (eventuell mit erfahrener Hilfe) an dem Umbau, denn am W124 kannst du noch so vieles selber machen und dabei ne Menge Geld sparen.
Übrigens musst du nach KAT-Einbau nochmal zur ASU und dir einen Stempel auf den Steueränderungsantrag geben lassen. Ob die auch die ganze Prüfung nochmal machen und dir dafür 38 Euro berechnen weiss ich nicht, denn bei mir kam der Kat rein bevor die ASU gemacht wurde und ich folglich das Geld ohnehin berappen musste.
MfG Lars
habe mal bei uns in so einer hinterhofwerkstatt nachgefragt, die würden für den kateinbau so zwischen 40-50 euro nehmen. nur mal so zur info
inklusive der einbaubestaetigung ??
fuer meinen hat die einbaubestaetigung fuers strassenverkehrsamt gereicht .
rufe einfachmal beim strassenverkehrsamt an , denn fuer 40 euro , wuerde ich mich unters auto legen , dann zum tuev -> ebenfalls 40 euro bezahlen ... . quasi +/- null ... .
habe nen chrysler auf d3 gemacht -- nein auch machen lassen -- denn auch da hat die einbaubest. gereicht .
bei nem bmw war auch keine asu dabei ... definitiv nicht . lt anleitung muss vorher ein abgasgutachten gemacht werden und nachher .
bei den d3 umbauten -- haette sich das selbsteinbau auch nicht gelohnt -- auch wenn das total einfach war -- nur kann ich mir selber kein gutachten ausstellen .
wie gasagt , bevor du was machst : beim strassenverkehramt anrufen - fragen , was die haben wollen .
bevor du dir nen halben tag versaust und dich selbst auch noch .... .
viel spass ...