Will mich Ford veräppeln?
Hi zusammen
So ein bisschen Heulthread und ein bisschen Erfahrungsabfragethread.
Wir haben Mitte/Ende Mai letzten Jahres 1 Ranger bestellt.
Und ganz langsam fühle ich mich seitens Ford ein bisschen veräppelt....
Unser Händler ist zum Glück da auch echt hilfsbereit und gibt uns Informationen.
Bestellt wurde der Ranger am 26.05.2021 im Fordsystem.
Vom Band gekommen ist er am 30.11.2021. (Da sollte er laut Händler beim Kauf schon ungefähr 2 Wochen bei uns sein)
Das Datum "Ab Werk" war der 27.01.2022
Anlieferung beim Händler soll gerade der 19.03.2022 sein. Dieses Datum springt aber seit 4 Wochen jeden Montag um 1 Woche nach hinten.
Ob er am 19.03. also wirklich beim Händler eintrifft, wer weiß...
Eigentlich wollten wir mit dem eingefahrenen Wagen jetzt Ende März in Urlaub fahren. Glaube inzwischen schon nicht mehr, dass wir den bis dahin überhaupt bekommen haben.
Frage: Ist das eine typische "Ich kauf mir einen Ranger" Geschichte?
Heißt "Ab Werk", dass der erst 8 Wochen nach Produktion aufs Schiff gegangen ist?
23 Antworten
Weil die Produktion des alten Rangers diesen Monat endet baut Ford in Südafrika auch Ranger die aufgrund der Lieferprobleme der Zubehörteile nicht fertig gestellt werden können erstmal zum größten Teil fertig, dann stehen die Fahrzeuge vor dem Werk unter Zelten und warten bis die fehlenden Teile da sind. Wenn die Teile da sind, dann werden die eingebaut und die Autos werden zum Hafen geschickt. So kommt es, dass manchen Autos monatelang "in Produktion" sind.
Die Logistik ist zur Zeit ein großes Problem. Mehrere Schiffe warten vor Bremerhafen wochenlang auf Entladung. Darum ist es zur Zeit fast unmöglich zu schätzen wann die Fahrzeuge ankommen. Von der Produktion bis zur Lieferung beim Händler können zwei Monate vergehen (wenn man Glück hat), oder es kann ein halbes Jahr vergehen.
Schwierige Zeiten!
Zitat:
@PIPD black schrieb am 9. März 2022 um 11:56:37 Uhr:
Der Ränger lief ja schon immer recht gut, was die Bestellungen angeht. Aktuell ist er wohl gar nicht mehr bestellbar. Gut möglich, dass es da zu einer Anhäufung von Bestellungen kam.
Ich habe damals am 09.01. bestellt, ausgeführt wurde die Bestellung erst am 23.01., gebaut wurde er am 18.05., aufs Schiff kam er am 16.06., 12.07. in BRV und sollte am 03.08. beim Händler sein, geliefert wurde er am 11.08..
Auch wir wollten mit dem Auto in den Urlaub. Irgendwas hatte man da noch hingebogen, dass das Auto früher zum Händler kam.....bei den meisten Händlern kamen noch Wochen nach meinem Ränger Autos an, die deutlich früher als meiner in BRV angelandet wurden.
Danke für Deine Details zu den Terminen.
Da ich auch noch auf meinen Wildtrak warte (bereits mehrere Verschiebungen des Liefertermins), würde mich interessieren, woher Du diese genauen Termine hast? Mein Händler sagt mir nur, dass er nur das Produktionsdatum und die Anlieferung in Österreich einsehen kann - nichts dazwischen.
Im Pickup-Forum gab’s nen Insider, der die Infos einsehen konnte, wenn man ihm die FIN gegeben hat. Das Schiff kannst du selbst tracken.
Herzlichen Glückwunsch kann ich nur sagen.
Haben ihn im Mai 2021 bestellt, wurde dann gleich geschrieben das er erst im März 2022 geliefert wird, aber das war uns schon klar, Tja, dann hieß es im Juli 2022, dann kam - Auslieferung im Oktober 2022. Ihr könnt euch schon denken was ich dann zu hören bekam. Allerdings bekam ich die Mitteilung erst nach dem ich mich per Mail beschwert habe.
3 Tage später kommt die Mail: Auslieferung verzögert sich auf Dezember 2022,
echt Unmöglich, ist schon Schweinerei was da mit den Kunden betrieben wird.
Den Urlaub im September mussten wir wieder mit unserem 20 Jahren alten Wagen machen, und es kam wie es kommen musste mit nem 2 To. WW hinten dran. Schaden kurz vor Abreise aus Südfrankreich. Zum Glück habe ich einen Verständnisvollen Chef und konnte ne Woche dran hängen wegen der Reparatur. Aber die Heimfahrt haben wir mit Unguten Gefühl und sehr vorsichtig gemacht. Eigentlich wollten wir das unserem Dicken nicht mehr antun und sollte zum Ranger nur noch als Zweitwagen mit uns ins Alter gehen.
Mal sehen wie es wird
Ähnliche Themen
Hmm, und im Dezember bekommst Du dann ein altes Auto. Oder wird das neue Model ausgeliefert?
Frank
Es wird wohl der alte sein und bleiben. Die Dinger wurden auf Halde produziert und warten auf fehlende Teile.
Kurzes Update,
Natürlich wurde es im Dezember wieder nichts. Aber Online steht immer noch `Auslieferung Dezember 2022`letzte Aktualisierung war am 10.11.2022.
von Juli auf Oktober dann noch mal auf Dezember und nun wieder Verzögert.
Ja, es wird natürlich der alte sein 2021.
Den neuen könnten sie ab Ende März ausliefern, wäre sofort bestellbar.
Ja neee, is klar.
wenn ich die vergleiche kommt mir der neue in gleicher Ausstattung mal eben fast 8000; € teurer.
Jetzt werde ich auf Erfüllung des Vertrages pochen, habe alle Unterlagen zusammen gestellt und gebe es meiner Rechtschutz.
Nachdem ich beide Versionen in der SUV Variante 'Everest' gefahren habe (den 'Alten' ueber 90 k.km, den neuen etwa 2 k.km) würde ich klar zum neuen Model greifen. Das faehrt komfortabler und die Assistenzsysteme (ACC, ...) funktionieren deutlich besser. Dazu ist das Multimedia-System auf dem neuesten Stand. Einziger Nachteil aus meiner Sicht, das Ding ist nochmals groesser geworden.
Falls der Aufpreis verkraftbar ist, da sollte der Haendler Dir ja bei dem 'Leidensweg' entgegenkommen, immer den Neuen.
Einfach den (verstaendlichen) Aerger aussen vorlassen bei der Entscheidung.
Frank
PS. Die Preise für den Everest sind bei mir (Thailand) beim Modellwechsel gleich geblieben.
Ich warte selbst auf ein Transporter
Aber geht auf die Höfe der Autohäuser und schaut euch die Autos an die vor 2 Tagen geliefert wurden und schaut durch die Alufelgen, da seht ihr die Standkrankheit und oft ist der Lack stumpf wie Sandpapier
Wie in Habeck seine E-Autos stehen beim Händler in hohem Gras und die einsigen die sich davor interesieren , sind die Vögel ,Marder und Insekten!
Ich wollte nach 6 Wochen die Farbe ändern lassen da wurde mir gesagt, nicht mehr möglich, aber wenn ich jetzt noch 5 Monate oder mehr warte, haben die mich verarscht
Die sollen Diesel sowie Benziner in 3fach Schicht bauen, da wartet auch keiner 1 Jahr oder mehr und ihrer Akkudinger sollen sie in 35 oder 50 Jahren bauen wenn sie wissen wo die Menschen sie überhaupt aufladen können