Will meinen Jetta schneller machen
Sers zusammen,
hey ma ne ganz dumme Frage.
Ich hab nen alten Jetta 2 Motor 1,6 l 75 PS bj. 87 und nen 4 + e Gang Getriebe. Alles noch orginal.
Erstmal hab ich keine Ahnung wie der Motor gesteuert wird. Kann man da überhaupt schon Chiptuning anwenden?
Ich glaube aus dem alten Motor (noch gut erhalten 130tkm) kann man noch mehr wie 75 PS rausholen.
Bitte gebt mir Tipps, wie ich meinen Karren schneller und stärker machen kann, ohne den Motor zu wechseln
PS. Mir is ne schnelle Beschleunigung lieber wie hoher Maxspeed.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lupo224
das problem ist, das man leichter an mehr leistung kommt, wenn man einen neuen motor einbaut. Den 1,6er als basis für`s tunen zu nehmen ist unrentabel. Nen 1,8er 90PS bekommt man beim Schrott nachgeschmissen. Und selbst die 2liter bekommt man für relativ kleines Geld. Das tunen deines 1,6ers hingegen kostet richtig geld.
Also überleg dir ob du nicht doch lieber direkt nen anderen Motor einbaust.
Gruß
Micha
Servus,
das mit dem neuer Motor is ne gute Idee aber wie siehts mit der Bremsanlage aus. Muss ich die dann auch anpassen? beim 1,8l mein ich.
puuh, das ist eine schwierige Frage.
Soweit ich weiß, haben aber die 1,6er und die 90PSler die gleiche Bremsanlage.
Aber um sicher zu gehen, würde ich mal beim freundlichen um die Ecke nachfragen, ob es für deine Bremsanlage, eine freigabe für die 90PS gibt.
Hatten die 90er nicht vorne schon die innenbelüfteten Scheiben? Die ließen sich aber einfach nachrüsten, neue Scheiben und Beläge wären schon alles.
Wenn mann aber einen stärkeren motor einbaut muss mann doch noch mehr wechseln oder?`z.B: antriebswelle. ansonsten zerwürgt mann doch alles oder?
Ähnliche Themen
zwischen PN und RP motor ist kein weiterer unterschied, der hat keine stärkeren antriebswellen oder ähnliches.
beim gti sit das wieder was anderes, da würde ich dann eh das gti getriebe nehmen. (das hat dan auch die flansche für die anderen wellen)
wie siehts eigentlich mit den aufnahmen für die antriebswellen an den bremsen aus? sind die bei GTI und 70/90 ps er gleich???
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Hatten die 90er nicht vorne schon die innenbelüfteten Scheiben? Die ließen sich aber einfach nachrüsten, neue Scheiben und Beläge wären schon alles.
Soweit ich weiß ist das erst beim Vento der Fall und da auch nicht bei den ersten Baujahren.
Zitat:
Original geschrieben von Lupo224
das problem ist, das man leichter an mehr leistung kommt, wenn man einen neuen motor einbaut. Den 1,6er als basis für`s tunen zu nehmen ist unrentabel. Nen 1,8er 90PS bekommt man beim Schrott nachgeschmissen. Und selbst die 2liter bekommt man für relativ kleines Geld. Das tunen deines 1,6ers hingegen kostet richtig geld.
Also überleg dir ob du nicht doch lieber direkt nen anderen Motor einbaust.
Gruß
Micha
1,8 l Motor mit 90 PS is vieleicht doch ne gute Idee. Aber des is doch ein riesen Geschiss den einzubauen und dann muss ich bestimmt auch noch die Bremsanlage und wat weis ich alles wechseln und demnach dazukaufen. !!!Ergo sau teuer!!!
Jungs ma zurück zum Thema.
Also die Idee mit dem 1,8 l Motor mit 90 PS is ja mal nich schlecht. Könnte man sich überlegen. Aber ich glaub mit nem Motor is es nicht getan oder? Da müssen doch noch die Bremsen angepasst werden und was weis ich noch. Also müsste es doch teurer werden.
@ Lupo
Du hast Recht, der 1.8er hat noch die gleiche Bremsanlage wie der RF.
@ Sofapriester
Nein, mit dem Reinhängen eines 1.8ers ist es getan. Baust du vorne auf innenbelüftete Bremsen um (Scheiben und Beläge wechseln) kannst du sogar den 107 PS Motor einbauen, deine Trommeln hinten sind für die Leistung freigegeben. Selbst der 112PS sollte drin sein 😉
Zum Heizen ist deine Bremse dann aber imo unterdimensioniert.
Ob du den Bremskraftregler an der Hinterachse nachrüsten musst weiß ich nicht.
Evtl. bräuchtest du noch den Stabilisator für die Vorderachse, der ließe sich aber auch noch einfach nachrüsten.
@>Sofapriester<
Wenn du das doch alles so genau weißt, dann frag doch garnicht erst. Weil wenn du für den 90PS-Motor die bremsen anpassen musst, dann wäre es wohl auch sinnig die bremsen anzupassen, wenn du den 70Psler tunst, oder?
Die Bremsanlagen sind gleich.
@EvilJogga
Danke für die Unterstützung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lupo224
@EvilJogga
Danke für die Unterstützung ;-)
Gern geschehen. Sind doch auch nur Golfs mit Rucksack hier 😉
@ Sofapriester
Wenn du schon den Motor umbauen willst, dann mach es doch gleich richtig und tausche Achsen und Bremsen mit. Wenn du dir den Aufwand antust, einen kompletten Motor umzubauen, dann ist der Rest auch nicht mehr viel.
tunen is leider nicht wirklich billig.
Wenn du billig wegkommen willst solltest bei Lufi, Kerzen, zündkabeln und Auspuff bleiben, vielleicht noch n bissl an der zündung drehen, aber alles was mehr bringt kostet Geld, richtig Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Racmar
tunen is leider nicht wirklich billig.
Wenn du billig wegkommen willst solltest bei Lufi, Kerzen, zündkabeln und Auspuff bleiben, vielleicht noch n bissl an der zündung drehen, aber alles was mehr bringt kostet Geld, richtig Geld.
Luftfilter: Wozu? Er hat bereits ein Warmluftfangblech hinten am Motor. Würde nur während der Warmlaufphase zu gewaltiger Vergaservereisung führen.
Zündkerzen: Wenn sie bereits grob verschlissen sind, bringen hier neue tatsächlich Mehrleistung. Können an die 10PS sein, die dir aber vorher gefehlt haben.
Zündkabel: Hier lohnt ein Tausch auch, wenn die alten bereits Kontaktprobleme haben. Irgendwelche Sportzündkabel lassen es aber nur in der Tasche des Händlers besser knallen.
Auspuff: Hier lohnt nur eine komplettanlage ab Kat, am Besten in Kombination mit einem Fächerkrümmer. Bei einem RF bringt das aber ohne weitläufige andere Bearbeitungen rein garnichts, da hier die Abgasanlage keinen Falschenhals darstellt.
Zündung: Was willst du denn dran verdrehen? Willst du noch mehr als 18° Vorzündung und dafür Super Plus tanken? Nur mehr Frühzündung und damit den Motor wörtlich totklopfen? Nach spät drehen und ihn lahmer machen und schlucken lassen?
Merke, alles was ordentlich was bringt beim Sauger hat wirklich mit dem Gemisch und der Zylinderfüllung zu tun - und das ist nicht mit Ratsche Nuss und Kabelbinder bewerkstelligt. Tuner haben den Zündfunken und den Luftfilter nicht neu erfunden, aber genug Ideen, Ahnungslosen das Geld aus der Tasche zu ziehen!