will meine w124 zurück....

Mercedes E-Klasse W124

ich könnte heulen... habe mir vor ca 1,5 jahren ne c klasse gekauft. meine w124 verkauft und dachte ich verbessere mich. gut was technik angeht kann der w124 oder zumindest den den ich hatte nicht mithalten zuverläsig ist meiner auch. aber der rost ist extrem. haben einen bj97. alle radläufe sind befallen und die türen unter den dichtungen. also die typischen stellen... mein 16 jahre alter 230TE hatte null rost.

jetzt trauere ich ihm hinterher.... aber zu spät.

ich rate euch behaltet euren solange es geht.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arawn


und das platzangebot des 210er ist gerade im fond einer mercedes-limousine unwürdig.

Das Platzangebot im Fond ist deutlich besser. Insbesondere wenn vorn große Fahrer sitzen weil die Sitze viel tiefer einstellbar sind.

Im w124 kann hinter mir niemand sitzen, im w210 jeder.

Muss ich bestätigen. Bin bisher nur im Taxi w210 gefahren, aber da hatte ich viel Platz hinten. War echt erstaunt. Meiner Meinung nach mehr Platz, als im w124.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck-124


Ach...es kommt darauf an, wo das Auto steht. Der alte 87er von meinem Bruder war fast überall durchgefault nach 16 Jahren. Dafür hat er aber auch nicht einmal ne Garage oder nen Carport gesehen. Und ne Waschanlage hat er höchstens einmal im Jahr gesehen!

Eine Katastrophe ist es, wenn ein Auto regelmäßig auf Erde/Sand steht, solcher Untergrund trocknet nämlich nicht wirklich.

Der Laternen-Parkplatz auf der asphaltierten Straße hingegen ist wenig problematisch. Da kann mit ein wenig Pech eine Garage schlechter sein: Nasses Auto rein - Garage zu. Wenn nun keine Lüftung vorhanden ist, gammelt das Auto in der eigenen Feuchtigkeit vor sich hin. 🙁

Naja...das Auto stand 16 Jahre an einer viel befahrenen Hauptstraße. Salz lässt grüssen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus


Das Platzangebot im Fond ist deutlich besser. Insbesondere wenn vorn große Fahrer sitzen weil die Sitze viel tiefer einstellbar sind.

Im w124 kann hinter mir niemand sitzen, im w210 jeder.

bin letzens im 210er taxi hinten mitgefahren und fands nicht so geräumig. vielleicht täuscht's auch, weil man recht tief und dadurch nicht so bequem sitzt, da ja das dach nach hinten recht stark abfällt. da muss man auch beim ein- und aussteigen mit der dachkante aufpassen, dass man nicht mit dem kopf dran hängen bleibt. das ist zumindest mein ganz subjektiver eindruck 😉

Hi,

Mein Vater fährt ein W202 BJ 97 100% Rostfrei,

Wenn er Klima hatte würde ich ihn übernehmen,

220D sportline Schönes Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen