will Ihn keiner haben ?

Mercedes W201 190er

Hallo Community,

ich habe noch ein 190 aus frühren Tagen in meiner Tiefgarage stehen.

und nun muss er endgültig we nach mehreren versuchen ihn zu verkaufen.

zu seinen Eckdaten:

190 Bj 1993 Silber (Lack wurde vom Pfuscher lackierer mishandelt. muss neu Lackiert werden)
Benziner 2.0 4Gang 122Ps
193.000 Km drauf
kein Klima
Motor alles ok fährt und schaltet normal
Frontscheibe hat ein Großen Sprung
ist 45/30 Tiefergelegt.
4x Kotflügel gezogen und verspachtelt!
Rost absolut 00000,>1< ist der Koferraum Deckel von innen bei der Schwarzen Plastik leiste sonst nichts auch nicht unter der Karroserie -Verkleidung

das auto habe ich immer Geflegt

und mein Problem ist ich krieg in nicht los -.-....
händler bieten mir max 300€ an was ich einfach lachhaft finde für ein Auto für diese 300 Lass ich ihn da nochmahl 20 Jahre stehen und selbst wenn davon nix mehr übrigbleibt

wie kann das sein will ich einfach zu viel für den Benz oder sind die echt nix mehr wert ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarioE200



Setzt ihn mit guten Fotos ins bekannte Internet-Auktionskaufhaus.

Mehr als 300,- € dürften es dann schon werden.

Ne! 😁😁😁 dass kannste wohl vergessen! Und ich möchte nicht glauben, dass ein Händler für einen 190er mit ruinerten Lack, defekter Frontscheibe, womöglich ohne TÜV und gerade mal fahrbereiten Zustand 300,- Euro gibt. Die ich anstelle des TE sofort genommen!😉 Mit geschönter Beschreibung (und Fotos) wird in der Bucht zwar mehr geboten, aber wenn der Käufer dann zur Abholung erscheint, dreht der sich um und geht. Je nach Typ muss man dann noch froh sein, nicht beschimpft zu werden, oder gar das Jackstück voll zu kriegen!😁 Den Rest kennste: "wegen Spaßbieter" usw. usf.😁😁😁

Unser guter 190er 1,8, so gut wie kein Rost, mit neuer Sommerbereifung auf Alu, guten Winterreifen auf Stahl, bis auf einen hinteren Radlauf (neu eingesetzt und nachlackiert) im makellosen Lack, 1-1/2 Jahre TÜV, Achsrevision vorn und hinten, zwar "Buchhalterausstattung", aber dafür innen wie Neu brachte mit mehreren Anläufen 1.200 Euro. Wer lässt da eine "Grotte" neu lackieren, wenn es für ca. 1000 Euro recht anständige Exemplare gibt?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja ok aber abgesehen davon wäre es doch no problem

Selbst wenn du die richtigen leute kennst musst du den lack trotzdem bezahlen. ich geh mal davon aus das du für den Lack alleine (sofern du ihn original von Mercedes bestellst, weil du originalen lack haben willst) du minimum 400 Euro zahlen musst.
Über die Versicherung laufen ist nicht wenn der wagen abgemeldet ist oder willst du direkt anch dem versichern dort anrufen udn denen einen schaden melden, da wird keine Versicherugn mitspielen. Sprich du müsstest ein paar monate warten, Versicherungsbeiträge für ein Auto bezahlen das du nicht nutzen kannst, da du mit defekter Scheibe keine Hu bekommst. da kannst du die Scheibe auch in eigenregie tauschen oder tauschen lassen.

Wobei ich denke das man hierbei einfach eine gebrauchte aus eienr schlachtung einsetzen könnte, vorraus gesetzt diese bleibt heil beim transport.

Man könnte den wagen sicherlich noch retten, aber niemand bei klarem verstand würde das machen wenn man ihn für einen überzogenen Preis vorher erst kaufne müsste.

Wer sagt was von Originallack? 😁 ich will wenn schon nen ordentlichen Lack und ne ordentliche Farbe haben und ich zahle nur das Material von daher wäre das Problem überhaupt kein Problem. Was die Versicherung angeht auch no Problem dann wird se halt nen Weilchen laufen und in der Zeit wird schonmal alles andere an der Karre geändert, alles nur Ansichtssache.

Darum ja auch der in Klammern gesetzte lack. kannste ja auch Olivgrün kaufne und das ding rollen, scheibe ganz dann reichts für den Winter.

Mag sein, daß die Scheibe 100 Euro kostet. Gebraucht mit Sicherheit nicht mehr, mit Neupreisen kenne ich mich jetzt nicht aus, aber teuer sind Scheiben nun echt nicht.
Aber dafür ist sie noch nicht eingebaut. Ich hatte bei meinem ehemaligen 190er vor 10 Jahren mal einen Versicherungsschaden, da mußte die Scheibe wegen Steinschlag neu. Hätte 1300 DM gekostet. Wegen Teilkasko zum Glück nichts, sonst wäre es ein Totalschaden gewesen. Das ist nun mal "leider" kein Käfer, wo 2 handwerklich begabte Leute in einer Viertelstd. mit einem Stück Wäscheleine oder Telefonkabel die Frontscheibe tauschen können.
Wenn der Rest noch gut ist, schiet auf Lack und sonstwas. Als Winterauto reicht es. Aber Scheibe ersetzen lassen, sicher noch die eine oder andere Kleinigkeit, mit der man jetzt noch nicht rechnet und unterm Strich sollte so ein verwarztes, äähh entschuldige, originelles Auto ja auch nicht teurer sein als ein vergleichbarer 190er mit leicht zerkratztem Originallack, der von weitem noch gut aussieht, also zwischen 1000-1500 Euro. Tut mir leid, aber auch wenn er sonst noch gesund ist, für mehr als 300 tut sich das keiner an.

Wenn man mal genaue Bilder hätte könnte ma auch mehr dazu sagen

Zitat:

Original geschrieben von US-Style-Project



Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Hallo

Wenn Du mehr mochtest zerleg ihn und verkaufe ihn in Teilen.
Selbst gestrippte karossen sind gefragt
EBay Kleinanzeigen sind kostenlos,dann MT und andere Möglichkeiten nutzen
Sonst sehe ich einen Preis je nach Region zwischen 450-600 Euro.Meistens werden sie dann geschlachtet.Mit Klima geht nach Afrika.
Die Scheibenreperatur ist schon mit 600-900 Euro nicht billig,man hat ja keine Chance es über die Versicherung zu machen.
In der Summe zu viel Kosten dafür kann man bessere bekommen.
Gruß Jörg

Jetzt muss ich mal blöd fragen, wieso keine Chance es über die Verischerung zu machen wegen der Frontscheibe??? 😕

sagt dir der Begriff Versicherungsbetrug irgendetwas?

fleibaka

Was hat das mit Versicherungsbetrug zu tun? Solche Kommentare kommen meiner Meinung nach nur von Versicherungsvertretern 😁

Die zwacken mir ja auch genug Geld ab also sollen se auch was dafür leisten wenn ich Teilkasko habe, haben die auch das zu machen was ich will, das hat nichts mit Versicherungsbetrug zu tun, ob der Schaden jetzt vom Vorbesitzer ist oder durch etwaige andere Umstände ist, is Jacke wie Hose, ich hab nen Auto wo die Scheibe kaputt is, ich habe Teilkaso, ich zähle 4 und 3 zusammen und lass die Scheibe machen und die Versicherung blechen, ganze einfache Sache. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von US-Style-Project


Was hat das mit Versicherungsbetrug zu tun? Solche Kommentare kommen meiner Meinung nach nur von Versicherungsvertretern 😁

Die zwacken mir ja auch genug Geld ab also sollen se auch was dafür leisten wenn ich Teilkasko habe, haben die auch das zu machen was ich will, das hat nichts mit Versicherungsbetrug zu tun, ob der Schaden jetzt vom Vorbesitzer ist oder durch etwaige andere Umstände ist, is Jacke wie Hose, ich hab nen Auto wo die Scheibe kaputt is, ich habe Teilkaso, ich zähle 4 und 3 zusammen und lass die Scheibe machen und die Versicherung blechen, ganze einfache Sache. 🙄

Da der Schaden nicht aufgetreten ist, während du die Beiträge zur Versicherung bezahlt hast, ist es Versicherungsbetrug.

Laß mich raten... Wenn du 4 und 3 zusammenzählst, kommt 5 raus.

Betrügen ist das eine, offen darüber zu schreiben, ist einfach nur dumm

fleibaka

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka



sagt dir der Begriff Versicherungsbetrug irgendetwas?

Genau genommen ist Dein Vorwurf berechtigt, wird jedoch von den Versicherungen beim Abschluß einer Teilkasko fast immer toleriert! So gesehen wird von den Versicherungen selbst der "Betrug" legalisiert, da durch den gemachten Profit aus Zahlung der Versicherungsnehmer hinreichend gedeckt. Und das Spielchen wird noch viel perverser, nämlich dadurch dass sich verbrecherische Profiteure wie "Carglas" auf diese miesen Geschäfte spezialisiert haben! Deren angeblichen "Originalidenteile" haben einen Nominalwert zwischen 50 bis 100 Euro. Eine 190er Scheibe kostet auch (selber Dreck) in der Bucht um 80,- Euro (NEU) noch ne Kartusche Scheibenkleber (Sikaflex) und im Höchstfall 2 Stunden Arbeit dazu, macht das sehr großzügig gerechnet 200,-Euro (inkl. Marge) an die Versicherungen werden Rechnungen um 1000,- Euro weitergereicht. Da frag ich mich doch, wer hier der "Betrüger" ist? Also von wegen "haltet den Dieb" ist hier nicht!😉

Das weiß ja die Versicherung nich bei wem der Schaden aufgetreten ist 😛

Ganz schön frech mir Krimminelle Energie in Richtung Versicherungsbetrug zu unterstellen
Ich habe geschrieben man hat keine Chance das über die Versicherung abzurechnen,ich bin auch der Meinung das es in diesem Fall Kriiminell wäre es doch zu versuchen
Bischen distanz und respektlos aber Hauptsache gesund
Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Ganz schön frech mir Krimminelle Energie in Richtung Versicherungsbetrug zu unterstellen
Ich habe geschrieben man hat keine Chance das über die Versicherung abzurechnen,ich bin auch der Meinung das es in diesem Fall Kriiminell wäre es doch zu versuchen
Bischen distanz und respektlos aber Hauptsache gesund
Gruß Jörg

Hallo cih glaube du Missverstehst etwas du warst nicht damit gemeint

Es ist ganz klar Betrug.

Und die Begründung zieht auch nicht mit den Beiträgen, denn die sind viel zu gering um überhaupt die durch die Rep. entstandenen Kosten in den nächsten Jahren wieder rein zu kriegen.

Aber das hätte sich man auch schnell sebst ausrechnen können.
Tk. ca. 200€
Prämie Versicherungsvertreter bei Abschluß und Folgejahre
Overheadkosten der Versicherung
(kann diese Kosten nicht einschätzen, werden aber nicht unerheblich sein)

Rechnung der Glasfirma an die 800-1000€ (selbst schon gehabt).

Wie viele Jahre braucht man nun um nur die Rechnung ohne Anrechnung der weiteren Kosten der Vers. wieder reinzuholen????

Des weiteren könnte der Vorbesitzer, der den Schaden erlitten hatte, ja gar keine TK gehabt haben können.

Wo nimmst du denn da deine Berechichtigung her??

Einige Gedankengänge kann ich hier absolut nicht mehr nachvollziehen🙁

Dann ließ mal was Fleibaka geschrieben hat, eindeutig auf mich bezogen.Gewöhnlich lass ich das nicht mit mir machen.Ich mahn den Kollegen zum letzten Mal sich in Zukunft zu mäßigen.Das nächste Mal gibt es definitif Ärger.
Gruß Jörg

Deine Antwort