will Ihn keiner haben ?

Mercedes W201 190er

Hallo Community,

ich habe noch ein 190 aus frühren Tagen in meiner Tiefgarage stehen.

und nun muss er endgültig we nach mehreren versuchen ihn zu verkaufen.

zu seinen Eckdaten:

190 Bj 1993 Silber (Lack wurde vom Pfuscher lackierer mishandelt. muss neu Lackiert werden)
Benziner 2.0 4Gang 122Ps
193.000 Km drauf
kein Klima
Motor alles ok fährt und schaltet normal
Frontscheibe hat ein Großen Sprung
ist 45/30 Tiefergelegt.
4x Kotflügel gezogen und verspachtelt!
Rost absolut 00000,>1< ist der Koferraum Deckel von innen bei der Schwarzen Plastik leiste sonst nichts auch nicht unter der Karroserie -Verkleidung

das auto habe ich immer Geflegt

und mein Problem ist ich krieg in nicht los -.-....
händler bieten mir max 300€ an was ich einfach lachhaft finde für ein Auto für diese 300 Lass ich ihn da nochmahl 20 Jahre stehen und selbst wenn davon nix mehr übrigbleibt

wie kann das sein will ich einfach zu viel für den Benz oder sind die echt nix mehr wert ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarioE200



Setzt ihn mit guten Fotos ins bekannte Internet-Auktionskaufhaus.

Mehr als 300,- € dürften es dann schon werden.

Ne! 😁😁😁 dass kannste wohl vergessen! Und ich möchte nicht glauben, dass ein Händler für einen 190er mit ruinerten Lack, defekter Frontscheibe, womöglich ohne TÜV und gerade mal fahrbereiten Zustand 300,- Euro gibt. Die ich anstelle des TE sofort genommen!😉 Mit geschönter Beschreibung (und Fotos) wird in der Bucht zwar mehr geboten, aber wenn der Käufer dann zur Abholung erscheint, dreht der sich um und geht. Je nach Typ muss man dann noch froh sein, nicht beschimpft zu werden, oder gar das Jackstück voll zu kriegen!😁 Den Rest kennste: "wegen Spaßbieter" usw. usf.😁😁😁

Unser guter 190er 1,8, so gut wie kein Rost, mit neuer Sommerbereifung auf Alu, guten Winterreifen auf Stahl, bis auf einen hinteren Radlauf (neu eingesetzt und nachlackiert) im makellosen Lack, 1-1/2 Jahre TÜV, Achsrevision vorn und hinten, zwar "Buchhalterausstattung", aber dafür innen wie Neu brachte mit mehreren Anläufen 1.200 Euro. Wer lässt da eine "Grotte" neu lackieren, wenn es für ca. 1000 Euro recht anständige Exemplare gibt?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Ich merk nicht die Einschläge?
Ist gut mein Freund ich hab dich gewarnt

Hallo,

das "Freund" kannst du dir schenken

wovor hast du mich gewarnt?

fleibaka

Ich will das man kurz zusammenrechnen:

Wiederbeschaffungswert eines 190 E 2.0 mit etwas Ausstattung und in einem ordentlichen Zustand, liegt bei 1500€ bis 2000€ (Laut Gutachten 1550€ für meinen 2.0er mit 5 Gang und kleinen Extras).

Es gibt ein paar Gründe warum deiner ohne die Mängel noch darunter liegt:
- Benziner 2.0 4Gang 122Ps -> 4 Gang Schalter = schlecht, wenn man ihn verkaufen will
- 45/30 Tiefergelegt -> verbastet = noch schlechter
- 4x Kotflügel gezogen und verspachtelt -> sehe ích nicht unbedingt negativ, manch anderer aber vllt schon
- Ausstattung geht scheinbar gegen null

OT: Warum versucht man aus einem 2.0er 4 Gang Schalter einen Sportwagen zu basteln?

Eine Neulackierung kostet mind. 1500€ wenn man es halbwegs ordentlich gemacht haben will, wobei 1500 eher ein Freundschaftspreis mit Rabatt und eigenen Vorleistungen (Demontagearbeiten) wäre. (Dabei würde ich auch noch gleich alles mögliche Versiegeln)
Die Frontscheibe kann man für 300€ wechseln lassen. (Wenn man schon dabei ist, würde ich zumindest die Heckscheibendichtung machen, je nach Zustand)

Ein Auto ohne Rost (zumindest wenn es 20 Jahre alt ist) habe ich bisher noch nicht gesehen. Jeder Verkäufer der das Behauptet hat, war 20 min nach Fahzeugvorstellung eines besseren Belehrt oder spätestens auf der Bühne. Deswegen trete ich dieser Aussage auch mit demut entgegen.

Alles in allem würde ich also etwa 2000€ Reparaturkosten veranschlagen + die genannten 300€ Händler Ankaufspreis.

Für etwas weniger Geld habe ich mir vor kurzem einen w124 E220 mit Gasanlage in einem erhaltungswürdigem Zustand gekauft.

Also: Wenn du ihn selbst nicht mehr haben möchtest, dann lass dir die 300€ geben.

Eine Tieferlegung ist schlecht und gilt als verbastelt aber gezogene Kotflügel die verspachtelt wurden gehen durch? 🙄

Manch einer is froh drum wenn das Auto schon tiefer is, weil es nich wirklich ne tolle Arbeit ist das zu machen und wenns noch von einer ordentlichen Marke ist, isses ganz und gar nich verbastelt, Fazit: Humbug

Gezogene und verspachtelte Kotflügel: bin mal gespannt wann die Verspachtelung das erste mal abplatzt..... 😁

@Bigrick:

du solltest nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Du machst gleich mal noch ne Hohlraumversiegelung mit und tauschst ne Heckscheibendichtung, die auch bei keinem Gebrauchtwagen schon mal getauscht wurde.
Dann musst du noch dazu sehen, dass du danach ein Fahrzeig mit neuem Lack hast was auch bei keinem Standard gebrauchten der Fall i st.

Fazit: du steckst mehr Geld rein und bekommst dafür auch mehr.

Der Lack sieht auf dem Foto doch ganz brauchbar aus und ich glaub viele Leute sind da nicht soo empfindlich solange er keine Rostblasen wirft oder aussieht wie mit dem Pinsel estrichen.

Ich glaub die Karre wirst für 800 schon los wenn du Zeit hast.
Und ich glaub die Kotflügel und Tieferlegung helfen dabei.

für mich wärs absolut nix aber manche findens cool und die rechnen dan dass sie da schon ne Menge Geld sparen wenn sie den schon kaufen.

Hallo,

den Kotflügel habe ich nicht bamängelt, weil er auf dem Bild (welches wegen der schlechten Qualität kaum Aussagefähig ist) kaum erkennbar ist. Die Tieferlegung ist wohl ansichtssache.

Natürlich hat man am Ende mehr. Aber hat es das gebracht? Bei einem (sorry) 08/15 Auto? Ich fahre selbst einen 190er, dessen Dach auch mal neu müsste. Das lässt sich für 400-500€ machen, aber bei einem Wert von 1500€, überlege ich mir das doch erst gar nicht erst, sondern fahre und pflege ihn, solange es ein optischer Mangel bleibt.

Trotzdem, viel Glück beim Verkauf. 🙂

VG

Deine Antwort