Will Audi 100 C4 2,3 Liter kaufen..

Audi 80 B3/89

So Leute,

mein alter ´91er Passat hat sich letzte Woche mit kaputter ZKD, Zylinderkopf verabschiedet.
Nun will ich mir eventuell einen C4 Audi 100 2.3 Liter kaufen.
Habe gehört der Fünfzylinder soll fast unzerstörbar sein....
Wer kann mir von seinen ERfahrungen mit dieser Motor
erzählen?
Worauf muss ich achten beim KAuf? Preise ? Probleme?

DANKEEEE!!!!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C4-Veteran


Hallo!!

Will die Kiste eventuell auf Flüssiggas umrüsten, da die Fahrleistung ca. 25000 bis 35000 km pro Jahr ist.

DANKE!

Hallo,

Hier in Holland fahren viele Auto's auf/mit Flüssiggas. Nur macht man es hier selten eine so alte Auto um zu bauen für Gas. Wenn man es richtig machen soll, sollen die Ventile auch getauscht werden für Ventile die für Gas geeignet sind.

Mfg

André

Oder man lässt es in Polen machen......kostet wesentlich weniger.

Eben, genau das meine ich ja (wenn Schalter = Schaltgetriebe heissen soll)!!!

Die schaltbaren 2.3l haben keine innenbelüftete Scheiben.

Siehste Schalli, auch da zocken die uns ab.

Seltsam - mein Onkel hat auch ne B4 Limo ohne Automatik und der hat auch innenbelüftete?!?

Meine Bremsen sind aber auf jeden Fall schon 60tkm drauf und die werden auch noch ne Weile halten. Alle erzählen ja immer: Automatik = hoher Bremsverschleiss. Scheint wohl nicht immer so zu sein 🙂

Ähnliche Themen

@ Schallpegel

Hast du schon mal beim abbremsen (so ab 5 Km/h) ins N geschaltet? Du wirst dein blaues Wunder erleben (die Kiste steht sofort). Bei stop and go ist das schon ein höherer Verschleiss.

Innenbelüftung oder nicht -ist doch egal, das wird schon seinen Grund haben.

@C4 Veteran

Also wie auch immer, ich denke der 2.3 Liter ist ne gute Wahl, jedenfalls wenn man den Motor betrachtet wegen seiner Langlebigkeit. Das ist bestimmt ausschlaggebend für so eine Umrüstung, von der man dann ja noch eine Zeit lang was haben will.

Zitat:

Hast du schon mal beim abbremsen (so ab 5 Km/h) ins N geschaltet? Du wirst dein blaues Wunder erleben (die Kiste steht sofort).

Echt? 😰 Wenn ich bei über 10km/h auf N schalte, dann höre ich nur so ein Klacken, aber der Wagen rollt noch. Unter 10km/h passiert aber nix Ungewöhnliches....

@flxlive

an sich gebe ich dir recht, dass man hätte austauschen können. allerdings war das dür die bank nicht mehr rentabel. es wäre zu teuer geworden und da gabs dann ne e-klasse.

austauschteile werden bei dienstwagen eher nicht verbaut.

naja, vielleicht habe ich einfach nur mehrfach schlechte erfahrungen mit automatikgetrieben von audi gemacht (gehört). das ist natürlich nur meine meinung. ich würde mich einfach nicht trauen, einen automatik zu kaufen, weil das dumme gefühl immer mitfahren würde, dass das ding plötzlich im eimer ist.
aber das muss jeder für sich selber entscheiden

ich wünsche euch jedenfalls viel glück mit euren autos. hoffe ja, dass meiner auch noch lange halten wird

"schalli

vielleicht hat der Audi 100 ja auch nur grössere Scheiben drauf gehabt

Eine neue Erkenntis:

Es haben alle 5 Zylinder, auch die alten 2.2l ohne Turbo Innenbelüftete Scheiben.

Schallpegel hat mal wieder richtig gelegen

nobody is perfect

Automatik

Hallo zusammen,

2 Erfahrungen hinsichtlich Automatik:

Wir hatten von 89 bis 97 einen 89er Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 in der Familie: 3 !!! defekte Getriebe, immer nach 60.000 km.

Mein Cousin fährt seit 12 Jahren einen Audi 100 C4 2,3E Aut. ca 200.000.km völlig ohne Probleme.

Zitat:

defekte Getriebe, immer nach 60.000 km.

Oh Mist, bis dahin fehlen mir noch 120km 😕

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen