Wilhelm-Modul vs. Koppelstangen-Tieferlegung
Ich beabsichtige evtl meinen 500er tiefer zu legen. Dazu hätte ich gerne von den Experten hier im Forum ein paar Tipps wo die Vorteile/Nachteile liegen bei einer Tieferlegung durch
Wilhelm Modul oder Koppelstangen Tieferlegung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stevelivus
Ich möchte ja ungern die frühlingshaften Selfmade-Tieferlegungen kritisieren, aber hat sich jemand schonmal Gedanken über evtl. Garantieverlust gemacht? (Sofern noch Neuwagen- o. Anschlussgarantie gilt)Oder gar über ausbleibenden Versicherungsschutz, wenn im schlimmsten Fall (den niemand will) nach einem Unfall solche selbst gemachten, und nicht zugelassenen Veränderungen nachgewiesen werden?
Es könnte doch sein, dass alle Untelegscheiben-Spezialisten demnach ohne Betriebserlaubnis unterwegs sind.
Nur mal so als Denkanstoß... 😉
Zur Garantie:
Man kann das problemlos ohne Nachweis einer Veränderung wieder zurück rüsten.
Zum Versicherungsschutz: Der Versicherungsschutz entfällt nur dann, wenn die Veränderung kausal zur Unfallursache ist.
Zur BE: Seit 01.03.2007 ist die BE nicht mehr Bestandteil der Zulassung! D.H. für alle Nichtwissenden, dass es zwar noch den Tatbestand gibt, ABER nicht mehr mit 3 Punkten + 75 Euro geahndet werden kann. Denn der Tatbestand der damals mit den besagten 3 Punkten geahndet wurde hieß: "Sie führten ein Fahrzeug ohne gültige Zulassung" und dieser Tatbestand wurde gelöscht, d.h. es gibt diesen nicht mehr! Denn woie erwähnt fehlt die Verbindung BE zur Zulassung, da diese eben kein BEstandteil der Zulassung mehr ist.
Und um jetzt unnötige Fragen und Diskussionen zu vermeiden: Ich habe Recht!!... weil ich mit all diese Sachen täglich zu tun habe sowie dies studiert habe. Soll jetzt nicht arrogant klingen aber ich weiß, dass jetzt wieder viele Leute mir das Gegenteil beweisen wollen und mit eventuellen veralteten Gesetzestexten kommen. Fakt ist nun mal das was ich geschrieben habe und möchte einfach unnötigen im Sande verlaufenen Diskussionen aus dem Weg gehen.
238 Antworten
So sehe ich das auch. Außerdem könnte ich den Wagen bei Schneekettenpflicht ja auch hochfahren.
Kennt jemand eine Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, die das Niveau vorne auf den Hecktriebler stellt?
LG
Maik
www.systems-tuning.com/Zitat:
Original geschrieben von mbunge
So sehe ich das auch. Außerdem könnte ich den Wagen bei Schneekettenpflicht ja auch hochfahren.Kennt jemand eine Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, die das Niveau vorne auf den Hecktriebler stellt?
LG
Maik
Oder der User "Sippi" hier aus dem Forum...
Hallo
habe vorne 3 Unterlegscheiben dauf seit dem stimmt die höhe Rechts zu Links nicht mehr ist 1cm unterschied in allen höhen.
Kann man das wieder über SD justieren oder 1 unterlegscheibe entfernen auf einer seite .
War bei Sippi justieren.
Mfg Antonius
Hy,
also habe vorerst 2 Scheiben drunter gelegt.
Finde das passt bei 19" perfekt.
Hatte aber ein Problem:
Der Wagen war auf der Bühne und nachdem runterlassen wollte ich eine Runde fahren und (habe auch Querlenker getauscht und wollte testen) da lachten sich meine Kumpels den Arsch ab. Ich also wieder ausgestiegen und so: o.O geguckt.
Der Wagen war hinten tief, und vorne komplett oben und ging nicht mehr runter 🙂 also Lowridermäßig.
Mir gingen schon Reperaturkosten durch den Kopf.
Haben dann den Sensor Stecker abgezogen und wieder draufgesteckt...nach 3 min. war der Wagen vorne wieder tief.
Sieht auf jeden Fall Super aus jetzt im Sport 1.
Überlege aber nun noch eine Scheibe drunter zu legen...die Mutter ist oben bündig zum Schraubengewinde.
LG
Makis
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
Habe da jetzt auch mal eine bzw. mehrere Fragen🙂
1. Ist das Fahrzeug tiefer (im stand oder fahrbetrieb) in Stufe 2 wie in Stufe 1
2. Wenn ich das mit den Unterlegscheiben mache kann ich zusätzlichnoch mit der SD ihn noch tiefer legen?!
3. kommt die Luftfederung damit klar wenn ich DURCHGEHEND auf stufe 2 fahre oder ist es nicht empfehlenswert?!
p.s ich habe meinen "dicken" mit der SD bei uns in der NDL tiefer gelegt aber wie man ja weiss geht das nur bis zu einem bestimmten punkt. Daher ganz wichtig meine zweite frage ob ich halt mit den KS zusätzlich tiefer komme.
danke für eure antworten.
Zitat:
Original geschrieben von dNsss
Guten Morgen,Habe da jetzt auch mal eine bzw. mehrere Fragen🙂
1. Ist das Fahrzeug tiefer (im stand oder fahrbetrieb) in Stufe 2 wie in Stufe 1
2. Wenn ich das mit den Unterlegscheiben mache kann ich zusätzlichnoch mit der SD ihn noch tiefer legen?!
3. kommt die Luftfederung damit klar wenn ich DURCHGEHEND auf stufe 2 fahre oder ist es nicht empfehlenswert?!
p.s ich habe meinen "dicken" mit der SD bei uns in der NDL tiefer gelegt aber wie man ja weiss geht das nur bis zu einem bestimmten punkt. Daher ganz wichtig meine zweite frage ob ich halt mit den KS zusätzlich tiefer komme.
danke für eure antworten.
1. Mopf ja, Vormopf nein
2. Ja kannst du, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, Unterlegscheiben gehen immer, auch wenn ein Modul eingebaut ist.
3. kommt damit klar, ist kein Problem. Die Frage ist nur ob du und deine Reifen damit klar kommen :-))
Mensch, er meinte damit das eventuell die Karre zu tief wird/ist und die Reifen dann schleifen beim Einlenken oder Einfedern!
Wenn die Reifen irgendetwas beim Rotieren berühren, dann entsteht dort Abrieb, dass heißt das Gummi am Reifen sich abnutzt und man dann ungesunden Verschleiß der Reifen hat. Es könnte dann sein, dass dies den Reifen nicht gefällt und damit nicht klar kommen wollen, sowie der Besitzer des Fahrzeugs das Ganze eventuell oder vielleicht auch nicht toll findet und somit auch nicht drauf klarkommt. Jetzt verstanden?😁
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Mensch, er meinte damit das eventuell die Karre zu tief wird/ist und die Reifen dann schleifen beim Einlenken oder Einfedern!
Wenn die Reifen irgendetwas beim Rotieren berühren, dann entsteht dort Abrieb, dass heißt das Gummi am Reifen sich abnutzt und man dann ungesunden Verschleiß der Reifen hat. Es könnte dann sein, dass dies den Reifen nicht gefällt und damit nicht klar kommen wollen, sowie der Besitzer des Fahrzeugs das Ganze eventuell oder vielleicht auch nicht toll findet und somit auch nicht drauf klarkommt. Jetzt verstanden?😁
Hey war nicht böse gemeint 🙂
Ich dachte nur ich frag mal nach weil ich dauernd in Stufe 1 rumfahre!
Denke aber nicht dass mit 8,5" vorne irgendwas passieren kann...
LG
meiner ist von ende 04, hab grade geschaut und nur auf der rechten Seite eine Koppelstange mit einem Kabel/Sensor drann.
Ja genau, meine damit den Sturz der Reifen, ich fahre auch extrem tief....wenn ich immer im Sport II fahren würde, könnte ich alle 10tkm hinten neue Walzen aufziehen....
Weiterhin ist das auch eine Komfortfrage, der Restkomfort bei der Airmatic ist trotz tiefe noch "gut", aber ich bezweifle das du dann immer im Sport II fahren wirst.
Zum Posen durch die Stadt o.k., aber auf Dauer und bei schlechten Straßen, muss das nicht sein...
Ich habe meinen So tief, das er im Komfort auch eine gute Figur macht, guckstu Bild im Komfort :-))
hier mal ein bild wie weit er jetzt unten steht mit der diagnose plus 3 unterlegscheiben pro seite an der KS.
(war leider recht dunkel in der werkstatt schon🙂)
Vorher und nachher bilder!
Die gleiche Kombi fahre ich jetzt auch: 3 Unterlegscheiben + tiefer per SD. Anbei ein Bild auf Airmatic Stufe II.
Gruss Stephan