ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wilhelm-Modul vs. Koppelstangen-Tieferlegung

Wilhelm-Modul vs. Koppelstangen-Tieferlegung

Themenstarteram 6. März 2010 um 12:46

Ich beabsichtige evtl meinen 500er tiefer zu legen. Dazu hätte ich gerne von den Experten hier im Forum ein paar Tipps wo die Vorteile/Nachteile liegen bei einer Tieferlegung durch

Wilhelm Modul oder Koppelstangen Tieferlegung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stevelivus

Ich möchte ja ungern die frühlingshaften Selfmade-Tieferlegungen kritisieren, aber hat sich jemand schonmal Gedanken über evtl. Garantieverlust gemacht? (Sofern noch Neuwagen- o. Anschlussgarantie gilt)

Oder gar über ausbleibenden Versicherungsschutz, wenn im schlimmsten Fall (den niemand will) nach einem Unfall solche selbst gemachten, und nicht zugelassenen Veränderungen nachgewiesen werden?

Es könnte doch sein, dass alle Untelegscheiben-Spezialisten demnach ohne Betriebserlaubnis unterwegs sind.

Nur mal so als Denkanstoß... ;)

Zur Garantie:

Man kann das problemlos ohne Nachweis einer Veränderung wieder zurück rüsten.

Zum Versicherungsschutz: Der Versicherungsschutz entfällt nur dann, wenn die Veränderung kausal zur Unfallursache ist.

Zur BE: Seit 01.03.2007 ist die BE nicht mehr Bestandteil der Zulassung! D.H. für alle Nichtwissenden, dass es zwar noch den Tatbestand gibt, ABER nicht mehr mit 3 Punkten + 75 Euro geahndet werden kann. Denn der Tatbestand der damals mit den besagten 3 Punkten geahndet wurde hieß: "Sie führten ein Fahrzeug ohne gültige Zulassung" und dieser Tatbestand wurde gelöscht, d.h. es gibt diesen nicht mehr! Denn woie erwähnt fehlt die Verbindung BE zur Zulassung, da diese eben kein BEstandteil der Zulassung mehr ist.

 

Und um jetzt unnötige Fragen und Diskussionen zu vermeiden: Ich habe Recht!!... weil ich mit all diese Sachen täglich zu tun habe sowie dies studiert habe. Soll jetzt nicht arrogant klingen aber ich weiß, dass jetzt wieder viele Leute mir das Gegenteil beweisen wollen und mit eventuellen veralteten Gesetzestexten kommen. Fakt ist nun mal das was ich geschrieben habe und möchte einfach unnötigen im Sande verlaufenen Diskussionen aus dem Weg gehen.

238 weitere Antworten
Ähnliche Themen
238 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von misterraven

Kann mir jetzt mal jemand genau erklären, wie ich hinten die Airmatic tiefer bekomme. Die Eibach Beschreibung finde ich zu ungenau. Und die anderen Erklärungen versteh ich auch nicht ganz. Please help...

 

 

Gruss Stephan

Morgen Stephan...!

Wie ich schon auf Seite 4 dieses Freds geschrieben habe, gibt es hier im Forum ein PDF Dokument, welches ein User erstellt hat. In diesem ist genau beschrieben welche Koppelstangen man benötigt und wie die Halterung des Sensor mit Langloch versehen werden muss, damit man ihn verdrehen kann.*Alles mit bildern;)*

Leider kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern ob dieser mittig oder anderswo sitzt.

 

MfG André

Also den Sensor und ie Sensorbefestigung hab ich gefunden. Bloss sieht das bei mir bisschen anders aus. Da kann man in Prinzip nichts verstellen. Anbei ein paar Fotos...

 

Gruss Stephan

21052011146
21052011147
am 21. Mai 2011 um 12:02

Zitat:

Original geschrieben von misterraven

Also den Sensor und ie Sensorbefestigung hab ich gefunden. Bloss sieht das bei mir bisschen anders aus. Da kann man in Prinzip nichts verstellen. Anbei ein paar Fotos...

 

Gruss Stephan

das ist die gleich aufBauart du bist auf dem ersten Bild schon zu weit oben

die aluplatte auf dem zweiten Bild auf dem der blaue Strich drauf ist sieht stabiler aus wie sie ist diesen mit einem stabilen schraubenz.nach hinten ziehen drücken Richtung Auspuff aber Vorsicht nicht zu viel da es wirklich sehr viel verändert

Zitat:

Original geschrieben von holzmanne39

 

das ist die gleich aufBauart du bist auf dem ersten Bild schon zu weit oben

die aluplatte auf dem zweiten Bild auf dem der blaue Strich drauf ist sieht stabiler aus wie sie ist diesen mit einem stabilen schraubenz.nach hinten ziehen drücken Richtung Auspuff aber Vorsicht nicht zu viel da es wirklich sehr viel verändert

Cool. Danke für die Info. Schau mal auf mein Bild. Ist die Richtung so i.O. Wo soll ich ansetzten ? Da wo mein kleines X ist ? Wie weit nach hinten drücken für 2cm tiefer hinten ? Ein paar mm bloss oder mehr ?

 

Gruss Stephan

21052011147

Zitat:

Original geschrieben von misterraven

Also den Sensor und ie Sensorbefestigung hab ich gefunden. Bloss sieht das bei mir bisschen anders aus. Da kann man in Prinzip nichts verstellen. Anbei ein paar Fotos...

 

 

 

Gruss Stephan

Hi...!

Genau, der Sensor auf Bild zwo ist das.

Leider kann ich dir nicht mehr genau sagen, welche der beiden Bohrungen du mit einem Langloch erweitern musst, damit du den Sensor drehen kannst.

 

Ich würde folgendermaßen vorgehen:

- Eine Schraube lösen und herausdrehen, die anderen nur ganz leicht lösen und den Sensor ein kleines Stück drehen

- Sollte bei der ersten Schraube nix passieren, dann mit der anderen probieren.

 

Anschließend dieses Loch erweitern, damit du den Sensor  in dieser Stellung wieder mit der Schraube festziehen kannst!

 

Die Drehung sollte im Bereich 20 mm liegen. Nicht das du das Ding um 90° probierst zu drehen!!!;)

 

Soweit ich weiß, muss der Motor an sein!!!

 

MfG André

Nochmals Danke. Ich muss mir das nachher nochmal in Ruhe anschauen. Was sagt du zu meinem 2.Bild. Ist die Richtung so richtig ?

 

Gruss Stephan

am 21. Mai 2011 um 13:06

ja in Richtung feil aber wo du ansetzen musst weiß ich nicht mehr genau ich war genau so ratlos wie du habs probiert bei laufendem Motor mit einer Grube taste dich einfach mal heran erstmal ein wenig das du dir ein Bild von machen kannst

Zitat:

Original geschrieben von holzmanne39

ja in Richtung feil aber wo du ansetzen musst weiß ich nicht mehr genau ich war genau so ratlos wie du habs probiert bei laufendem Motor mit einer Grube taste dich einfach mal heran erstmal ein wenig das du dir ein Bild von machen kannst

Ja, genau so werd ich das machen. Danke. Ich meld mich dann hier wieder...

 

Gruss Stephan

Hallo,ich möchte mir auch die Unterlegscheiben verbauen. Hätte vorher aber noch gewusst ob ich danach die Spur neu einstellen muss.

MfG und frohe Ostern

Björn

Habe meinen per SD runtergesetzt geht völlig problemlos, jede höhe ist stufenlos wählbar. Selbst MB macht das mittlerweile ohne murren. Danach ist natürlich der Sturz zu korrigieren,dafür gibt es von MB einen speziellen schraubensatz.

Zitat:

Original geschrieben von willoklaus

Habe meinen per SD runtergesetzt geht völlig problemlos, jede höhe ist stufenlos wählbar. Selbst MB macht das mittlerweile ohne murren. Danach ist natürlich der Sturz zu korrigieren,dafür gibt es von MB einen speziellen schraubensatz.

Wie viel cm hat das ausgemacht?

Bei mir waren es ca.3 cm

Zitat:

@Andy E270 schrieb am 25. März 2010 um 21:00:11 Uhr:

An der Vorderachse müssen die KS zum tiefer legen länger werden.

Deswegen muß ja auch bei den original KS Beilagscheiben beigelegt werden.

An der Hinterachse ist es genau anders rum. Hier muß die Stange kürzer werden um dem

Boden näher zu kommen. Aber Achtung: Hinterachse reagiert sehr stark auf kleine Veränderungen.

 

Die Hinterachse paßt sich zwar etwas an, aber eben nicht zu 100%.

 

Habe am WE meine vorderen Koppelstange mal etwas modifiziert.

Jetzt kann ich die Höhe des Wagens mittels der Muttern so individuell einstellen wie ich will.

Im Endeffekt das gleiche System wie bei den Koppelstangen aus Ebay, nur günstiger

und viel feinfühliger und leichter zu verstellen.

Wie hast du den Stehbolzen rausbekommen ?

Hallo,

ich fahre einen w212 e500 mit airmatic Limo versteht sich, habe tieferlegungskoppelstangen verbaut und meiner ist momentan schon ganz tief vorne jedenfalls komplett runter gedreht, wie ist es mit m heck muss ich da die Koppelstange auch ändern bzw runter schrauben oder regelt da die Niveauregelung?!

vorab danke für INFO´s

Warum sollte die Niveauregelung hinten runterregeln? Mit Deinen Koppelstangen gaukelst Du dem Fahrzeug ja vorne ein normales Niveau vor, obwohl es auf dem Zahnfleisch kriecht. Also wird auch hinten normales Niveau eingestellt.

Somit müsstest Du eben auch hinten den Niveausensor durch geänderte Koppelstangen manipulieren, um auf das gewünschte Niveau zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wilhelm-Modul vs. Koppelstangen-Tieferlegung