Wilhelm-Modul vs. Koppelstangen-Tieferlegung

Mercedes E-Klasse W211

Ich beabsichtige evtl meinen 500er tiefer zu legen. Dazu hätte ich gerne von den Experten hier im Forum ein paar Tipps wo die Vorteile/Nachteile liegen bei einer Tieferlegung durch

Wilhelm Modul oder Koppelstangen Tieferlegung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stevelivus


Ich möchte ja ungern die frühlingshaften Selfmade-Tieferlegungen kritisieren, aber hat sich jemand schonmal Gedanken über evtl. Garantieverlust gemacht? (Sofern noch Neuwagen- o. Anschlussgarantie gilt)

Oder gar über ausbleibenden Versicherungsschutz, wenn im schlimmsten Fall (den niemand will) nach einem Unfall solche selbst gemachten, und nicht zugelassenen Veränderungen nachgewiesen werden?

Es könnte doch sein, dass alle Untelegscheiben-Spezialisten demnach ohne Betriebserlaubnis unterwegs sind.

Nur mal so als Denkanstoß... 😉

Zur Garantie:

Man kann das problemlos ohne Nachweis einer Veränderung wieder zurück rüsten.

Zum Versicherungsschutz: Der Versicherungsschutz entfällt nur dann, wenn die Veränderung kausal zur Unfallursache ist.

Zur BE: Seit 01.03.2007 ist die BE nicht mehr Bestandteil der Zulassung! D.H. für alle Nichtwissenden, dass es zwar noch den Tatbestand gibt, ABER nicht mehr mit 3 Punkten + 75 Euro geahndet werden kann. Denn der Tatbestand der damals mit den besagten 3 Punkten geahndet wurde hieß: "Sie führten ein Fahrzeug ohne gültige Zulassung" und dieser Tatbestand wurde gelöscht, d.h. es gibt diesen nicht mehr! Denn woie erwähnt fehlt die Verbindung BE zur Zulassung, da diese eben kein BEstandteil der Zulassung mehr ist.

Und um jetzt unnötige Fragen und Diskussionen zu vermeiden: Ich habe Recht!!... weil ich mit all diese Sachen täglich zu tun habe sowie dies studiert habe. Soll jetzt nicht arrogant klingen aber ich weiß, dass jetzt wieder viele Leute mir das Gegenteil beweisen wollen und mit eventuellen veralteten Gesetzestexten kommen. Fakt ist nun mal das was ich geschrieben habe und möchte einfach unnötigen im Sande verlaufenen Diskussionen aus dem Weg gehen.

238 weitere Antworten
238 Antworten

@Lorie:
das ist so nicht ganz richtig. Der Sensor merkt wenn sich etwas verändert hat - relativ zu seiner Ausgangslage - und das regelt er nach. Wohin die Scheinwerfer zielen, weiss der Sensor - als Absolutwert - jedoch nicht.
Deshalb müssen auch bei Xenon Licht die Scheinwerfer eingestellt werden und machen das nicht grundsätzlich von allein. Sie regeln, bei Veränderung, lediglich auf den eingestellten Ausgangswert zurück.

Solltest du deine Räder selber wechseln, kannst du ja mal den Versuch machen und in deiner Garage(?) vor dem Wechsel mit einen Strich an der Wand den Schattenübergang deines Abblendlichtes markieren.
Dann wechselst du die Räder nur auf der Hinterachse, vorne bleiben zunächst die Winterräder drauf.

Und jetzt vergleiche mal den Lichtkegel mit deinen Strich. Sollten deine Winterräder - im Gegensatz zu deinen Sommerrädern - nicht völlig runtergelutscht sein, wirst du feststellen, dass dein Licht jetzt 'höher' ist als vorher...

Der Sensor hat von der ganzen Aktion soweit nichts mitbekommen, für den ist noch alles beim alten....

Im Zweifelsfall: einfach ausprobieren!

Martin

lorie hat schon die gequälten sommerpattchen drauf 😉

www.youtube.com/watch?v=1hqcDHKOdEw

steve

😁😁

Wenn ich mich nicht getauscht habe, habe ich beim wechseln auf Sommer ferstgestellt, dass bei mir VA Koppelstangen verbaut sind. Es sieht bei mir auf jedem Fall nicht so aus wie bei Andy E270 in seiner Bilderserie hier im Thread.

Werden die Koppelstangen bei einer Tieferlegung auch an der HA verbaut, wenn ja wo finde ich sie dort?

Kann man ohne weiteres dann vorne einfach noch weiter runter schrauben unter beruecksichtigung das sich das Fhz bei 140 km/h weiter absenkt. Mich interessiert aber vorallem wie verhaelt sich das mit der HA.

Ähnliche Themen

Morgen...!
Hier im Forum kursiert ein PDF Dokument indem die Tieferlegung mittels W210 Koppelstangen durchgeführt wird.
An der Hinterachse befindet sich nur ein Sensor, der die Höhe kontrolliert. Dieser wird, wenn man die W210er Koppelstangen an der Vorderachse verbaut, durch hinzufügen eines Langlochs gedreht. Somit kann die Höhe der Hinterachse angepasst werden.

MfG André

Hallo,

also hinten ist auch eine KS nur sieht sie anders aus, siehe Bild

Koppelstange

So sieht die aus!
Und mit einstellen ist da mal gar nichts, da kein Platz wäre für ne Justierung der KS.
Man kann den Sensor manipulieren, das geht schneller und kostet nichts.
Innerhalb von 30 sec. ist das Fahrzeug tiefer.

Muss man HA tieferlegen oder gleicht sich das irgendwie aus durch die Niveauregelung.

Da ich das selber noch nicht gemacht habe nun folgende Frage. Die KS an der VA baue ich einfach aus und drehe sie auf beiden Seiten gleichmäßig zusammen. Das reicht oder noch etwas?

An der Vorderachse müssen die KS zum tiefer legen länger werden.
Deswegen muß ja auch bei den original KS Beilagscheiben beigelegt werden.

An der Hinterachse ist es genau anders rum. Hier muß die Stange kürzer werden um dem
Boden näher zu kommen. Aber Achtung: Hinterachse reagiert sehr stark auf kleine Veränderungen.

Die Hinterachse paßt sich zwar etwas an, aber eben nicht zu 100%.

Habe am WE meine vorderen Koppelstange mal etwas modifiziert.
Jetzt kann ich die Höhe des Wagens mittels der Muttern so individuell einstellen wie ich will.
Im Endeffekt das gleiche System wie bei den Koppelstangen aus Ebay, nur günstiger
und viel feinfühliger und leichter zu verstellen.

Original
Ohne Stehbolzen
Modifiziert
+1

Zitat:

Original geschrieben von dirkschulze5


Wenn ich mich nicht getauscht habe, habe ich beim wechseln auf Sommer ferstgestellt, dass bei mir VA Koppelstangen verbaut sind. Es sieht bei mir auf jedem Fall nicht so aus wie bei Andy E270 in seiner Bilderserie hier im Thread.

hast du jetzt keine koppelstangen verbaut???? oder wie sieht es bei dir aus?

Bei mir ist das verbaut vom Vorgänger(war mir so nicht bekannt), werde aber morgen mal ein org. Foto machen und es dann online stellen incl. der aktuellen Tieferlegung und dann Eure Meinungen dazu hören...

Images

Habe auch gerade 4 Beilagscheiben Verbaut. Arbeitsaufwand war ca. 10 min. und jetzt ist er ca. 2 cm Tiefer. Das reicht vollkommen aus die Tieferlegung. Mal dann schauen wie es mit den 18" Sommerfelgen in der Osterwoche wird.

Zitat:

Original geschrieben von Lorie


So sieht die aus!
Und mit einstellen ist da mal gar nichts, da kein Platz wäre für ne Justierung der KS.
Man kann den Sensor manipulieren, das geht schneller und kostet nichts.
Innerhalb von 30 sec. ist das Fahrzeug tiefer.

Hallo

und wie geht das ??

Hast ne PN.

Zitat:

Original geschrieben von Lorie


Hast ne PN.

merci 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen