Wilhelm-Modul vs. Koppelstangen-Tieferlegung
Ich beabsichtige evtl meinen 500er tiefer zu legen. Dazu hätte ich gerne von den Experten hier im Forum ein paar Tipps wo die Vorteile/Nachteile liegen bei einer Tieferlegung durch
Wilhelm Modul oder Koppelstangen Tieferlegung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stevelivus
Ich möchte ja ungern die frühlingshaften Selfmade-Tieferlegungen kritisieren, aber hat sich jemand schonmal Gedanken über evtl. Garantieverlust gemacht? (Sofern noch Neuwagen- o. Anschlussgarantie gilt)Oder gar über ausbleibenden Versicherungsschutz, wenn im schlimmsten Fall (den niemand will) nach einem Unfall solche selbst gemachten, und nicht zugelassenen Veränderungen nachgewiesen werden?
Es könnte doch sein, dass alle Untelegscheiben-Spezialisten demnach ohne Betriebserlaubnis unterwegs sind.
Nur mal so als Denkanstoß... 😉
Zur Garantie:
Man kann das problemlos ohne Nachweis einer Veränderung wieder zurück rüsten.
Zum Versicherungsschutz: Der Versicherungsschutz entfällt nur dann, wenn die Veränderung kausal zur Unfallursache ist.
Zur BE: Seit 01.03.2007 ist die BE nicht mehr Bestandteil der Zulassung! D.H. für alle Nichtwissenden, dass es zwar noch den Tatbestand gibt, ABER nicht mehr mit 3 Punkten + 75 Euro geahndet werden kann. Denn der Tatbestand der damals mit den besagten 3 Punkten geahndet wurde hieß: "Sie führten ein Fahrzeug ohne gültige Zulassung" und dieser Tatbestand wurde gelöscht, d.h. es gibt diesen nicht mehr! Denn woie erwähnt fehlt die Verbindung BE zur Zulassung, da diese eben kein BEstandteil der Zulassung mehr ist.
Und um jetzt unnötige Fragen und Diskussionen zu vermeiden: Ich habe Recht!!... weil ich mit all diese Sachen täglich zu tun habe sowie dies studiert habe. Soll jetzt nicht arrogant klingen aber ich weiß, dass jetzt wieder viele Leute mir das Gegenteil beweisen wollen und mit eventuellen veralteten Gesetzestexten kommen. Fakt ist nun mal das was ich geschrieben habe und möchte einfach unnötigen im Sande verlaufenen Diskussionen aus dem Weg gehen.
238 Antworten
Hallo,
schön das es geklappt hat und du zufrieden bist. Was ist mit hinten ?
Wie steht er dann ?Hallo
hinten hat er automatisch nachjustiert , vorne mehr als hinten. Aber das passt genau. Jetzt steht er da wie eine gerade Linie. Vorher sah es vorne höher aus wie hinten wenn man seitlich geschaut hat. Habe nur noch ein Problem. Hoffenlich merkt es der TÜV nicht nächste Woche muss ich meine 19 Zoll eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von MBe320
Hallo,
habe vorgestern meinen Wagen mit 4 Unterlegscheiben tiefergelegt. Muss sagen reicht für mich völlig aus. Habe aber die original Mutter wieder draufgeschraubt weil die so eine Mutter mit unterlegscheibe ist. Gewinde hat ausgereicht. Muss wieder einmal sagen vielen dank an alle die so etwas herausgefunden haben. Praktisch eine Tieferlegung für umsonst, man verliert keinerlei Komfort, Airmatic bleibt genauso wie vorher, man kann es jederzeit ohne grossen Aufwand selber wieder zurückrüsten und mein Auto sieht sogar mit den hässlichen 16 Zoll Winterfelgen richtig gut aus. Mal sehn wie es mit den 19 Zoll Sommerfelgen aussehen wird.Grüsse und nochmals vielen Dank an alle
schön das es geklappt hat und du zufrieden bist. Was ist mit hinten ?
Wie steht er dann ?
Hallo
hinten hat er automatisch nachjustiert , vorne mehr als hinten. Aber das passt genau. Jetzt steht er da wie eine gerade Linie. Vorher sah es vorne höher aus wie hinten wenn man seitlich geschaut hat. Habe nur noch ein Problem. Hoffenlich merkt es der TÜV nicht nächste Woche muss ich meine 19 Zoll eintragen lassen.
Moin,
gut. Meiner stand mir hinten noch zu hoch. Stehe nicht auf die Keilform, werd ich immer Seekrank drin 😁
War beim Tüv hat er nicht gesehen. Hatte ihn aber auf Komfort stehen.
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Moin,gut. Meiner stand mir hinten noch zu hoch. Stehe nicht auf die Keilform, werd ich immer Seekrank drin 😁
War beim Tüv hat er nicht gesehen. Hatte ihn aber auf Komfort stehen.
Meiner steht eigentlich nicht wie eine keilform. Er steht genau gerade jetzt, wenn es auch ein wenig optische täuschung ist. Wenn ich mir die Radkästen vorne und hinten anschaue ist er genau gerade. Aber es wurde ja schon öfters hier bestätigt dass der vordere Radkasten etwas grösser ist bzw. grösser aussieht. Gut dass ich mir beim TüV keine sorgen machen brauch wenn er die unterlegscheiben (hoffentlich) übersieht.
Ähnliche Themen
Da der Aufwand ja nicht zu gross ist kann, man bevor man zum TUV faehrt, die Uscheiben wieder raus nehmen. Um auf Nr. sicher zugehen....😁
Vieleicht koennt Ihr ja auch mal Fotos nach Eurem Umbau posten.
Hallo,
also ich habe das mal mit den Unterlegscheiben probiert. Irgendwie reagiert meiner komisch darauf. Mit 4 Scheiben ( das Gewinde schließt bei einer M6 selbstsichernden Mutter gerade oben bündig ab) geht er so ca. 0,5 bis 1 cm runter 🙁 (vorher 36cm bis Sternmitte, jetzt so 35 bis 35,5 cm). Wenn ich eine Scheibe mehr drunter mache ist der Reifengummi bündig mit dem Radlauf., also auf einmal ca. 2 cm. War das bei Euch auch so? 😕
Gruß
Stequ
Das war auf keinen Fall so. Je mehr Unterlegscheiben ich verbaut hab desto tiefer kam er. Stand dein Auto immer auf der gleichen Stelle, als du die Unterlegscheiben verbaut hast ?
Gruss Stephan
Ja, das Messen wurde immer an der gleichen Stelle ausgeführt.
Auch der Einbau wurde immer an der gleichen Stelle gemacht.
Keine Ahnung warum der so in Sprüngen tiefer wird.
Gruß
Stequ
Also hast du das Auto zwischen durch nicht bewegt, richtig ? Weil die Airmatic schon kleinste Unebendheiten der Untergrundes ausgleicht. Ich habe mich nämlich damals auch gewundert warum mein Auto immer verschieden hoch ist, wenn ich in der Garage nachgemessen hab.
Gruss Stephan
Ne, bewegt habe ich es schon.
Auto (Airmatik) hochgefahren, Wagenheber drunter, Scheiben drunter. Wagenheber weg, Auto runter gefahren und weil es immer etwas dauert, bis sich die Airmatik einstellt ein Stück vor und zurückgefahren.
Ergebniskontrolle und noch eine Scheibe drunter. Selbes Prozedere wie vorher. Keine Tiefenänderung. Nochmal das Ganze und plopp, schon war der Reifen bündig mit der Kotflügelkante. Dann steht aber auch das Gewinde nur bis zum Beginn des Sicherungsgummis.Das ist mir persönlich aber zu tief.
Gruß
Stequ
Hmmm, wirklich komisch. Also würde 4 Scheiben verbauen, nochmal ne Runde fahren und dann nochmal messen. Vielleicht stand er wirklich nicht ganz gerade...
Gruss Stephan
Habe es jetzt so verbaut, daß das Gewinde oben bündig ist. Ein cm tiefer wäre zwar schick, aber wenn nicht dann bleibt es eben so. Bin mittlerweile ca. 150km gefahren ohne das sich was geändert hätte.
Wer weiß.
Gruß
Stequ
Wirklich merkwürdig. Naja kann man wohl nicht viel machen. Vielleicht noch ein bisschen per Star Diagnose tiefer legen...
Gruss Stephan
Die nächste Stardiagnose ist nur ein bischen weit weg von mir. 🙂
Bleibt es eben so. Für den Aufwand kann man trotzdem nicht meckern.
Gruß
Stequ
Das Problem kenn ich. Ich musste auch erst 200 km fahren für einen Termin bei einem "Stardiagnostiker". Aber ich finde das hat sich gelohnt.
Gruss Stephan