Wildunfall...
So heute hat es mich nach 23 Jahren auch erwischt.
Mein Audi hat ein Reh volley genommen.
Das Auto steht schon bei Audi zur Reparatur.
Versicherung ist informiert, zum Glück ist TK mit 0,-- € SB vorhanden.
Der Gutachter der zufällig bei Audi auf dem Hof war, hat schon einen ersten Blick drauf geworfen und meinte nach erster Einschätzung ca. 7.000 - 8.000,-- € Schaden.
Schönes WE!
P.S. Fahre jetzt A3...
Beste Antwort im Thema
besorg dir 2 marken Brenner für ein paar € aus dem netz ; 5x günstiger als bei audi
immer paarweise tauschen gerade bei der Laufleistung
112 Antworten
Ist ja die Frage wieviel Kühlflüssigkeit in der Stunde verdampft ist. Von außen werden keine Späne ins System eingedrungen sein bei dem Schadensbild. Dann wäre ja auch schon ein Schaden vom Aufprall bis zum Stillstand entstanden (Motor lief ja weiter).
Zündung war beim Aufladen aus. Und nun? Kann dadurch was beschädigt worden sein?
Zitat:
@jansen75 schrieb am 22. Januar 2017 um 11:33:08 Uhr:
Ist ja die Frage wieviel Kühlflüssigkeit in der Stunde verdampft ist. Von außen werden keine Späne ins System eingedrungen sein bei dem Schadensbild. Dann wäre ja auch schon ein Schaden vom Aufprall bis zum Stillstand entstanden (Motor lief ja weiter).Zündung war beim Aufladen aus. Und nun? Kann dadurch was beschädigt worden sein?
Ich habe da keine Bedenken, da ist sicher nichts eingedrungen. Das System stand zum Eintritt des Schadens unter Druck.
und wenn an der stelle Metallspäne durch den Wärmetauscher vorne z.b. in den Kreislaufen kommen? reichen ein paar Umdrehungen vom Kompressor und schon hast du späne am Kolben
Ich werde morgen mal in der Werkstatt anrufen und um deren Meinung bitten. Die können ja mal das Schadensbild am Klimakühler begutachten ob dort in den Kreislauf was eingedrungen sein kann.
Im Prinzip wäre es im Fall der Fälle eh nicht zu verhindern, da der Motor ja direkt nach dem Aufprall nicht ausgeht sondern weiterläuft bis man angehalten hat und den Motor ausstellt...
Gibts es Meinungen zum Aufladen mit "Zündung aus" bzgl. Lenkung/Lenkradsperre?
Ähnliche Themen
bei denen ist alles was noch läuft i.O. - wie gesagt das system wird so oder so erstmal gespült beim befüllen
dennoch "können" ; müssen eben nicht - Folgeschäden entstehen
So Gutachten ist da, soll sich wohl nach mündlicher Aussage auf 9.500,-- belaufen.
Vorn wird wohl alles erneut inclusive beide Kühler.
Kotflügel werden beide demontiert, geprüft ob sie verzogen sind oder nur an den Befestigungen verrutscht sind. Falls verformt werden sie auch erneuert. Auf jeden Fall werden sie neu lackiert, ggf. die vorderen Türen auch noch ansatzweise.
Können die Kotflügel so in ihren Halterungen/Aufnahmepunkten verrutschen das die Spaltmaße zur A-Säule nicht mehr stimmen?
Weiterhin war die Aussage das wohl auch irgendwelche Haltebleche der Kotflügel (mit denen sie befestigt sind) verbogen sein können, die man je nach Grad der "Verbiegung" wieder richten könnte...
Was ist davon zum halten?
Mit der Reparatur soll wohl erst in 6 Tagen angefangen werden, solange steht der Wagen mit demontierter Front und demontierten Scheinwerfern draußen (Motorhaube ist noch drauf).
Blöde Frage: Kann da irgendwo Feuchtigkeit eindringen, die langfristig was beschädigt (Elektronik etc.)?
Danke und Gruß!
ja kann problemlos verrutschen
würde man aber schon jetzt sehen wenn die Spaltmaße zur Tür nicht passen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Januar 2017 um 21:19:29 Uhr:
ja kann problemlos verrutschen
würde man aber schon jetzt sehen wenn die Spaltmaße zur Tür nicht passen
Nee die passen ja nicht mehr, insbesondere der Spalt zur A-Säule. Da steht er weiter vor.
So Reparatur wurde begonnen.
Beide Kotflügel werden auch neu gemacht, sowie nach Bedarf die vorderen Türen zur Vermeidung von Lackunterschieden auch (teilweise) lackiert.
Vorn kommen alle 3 (?) Kühler neu.
Beide Scheinwerfer wie gesagt auch neu, nach Gutachten jedoch nur eine Gasentladungslampe. Das kann zu Farbunterschieden beim Scheinwerferlicht führen wie ich recherchiert habe und wie mir auch vom Serviceberater bestätigt wurde. Die die bleibt wäre dann fast 5 Jahre und 112.000 km älter...Eine neue kostet ca. 190,---
Bei der Reparatur ist man mittlerweile bei einem 5-stelligem Betrag...Wahnsinn!
Anbei noch paar Bilder von heute.
Zitat:
@jansen75 schrieb am 27. Januar 2017 um 21:44:55 Uhr:
Vorn kommen alle 3 (?) Kühler neu.
Wasser-, Klima- und Ladeluftkühler
besorg dir 2 marken Brenner für ein paar € aus dem netz ; 5x günstiger als bei audi
immer paarweise tauschen gerade bei der Laufleistung
Paar € ist gut, 😉 nen grünen musste dafür auch schon auf den Tisch legen.
Ja für ein Paar! Und net für einen 190 wie bei Audi... 😉
Ja schon klar ich hab da auch noch ein schönes aktuelles Beispiel das MQS SOCKET 1C0 973 119B kostet beim freundlichen 3,30 Euro und 1-1718346-1 schlägt nur mit 50 Cent zu buche. Nur blöd das ich mein Bestellung bei mouser schon abgeschlossen hab.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 27. Januar 2017 um 22:39:50 Uhr:
Paar € ist gut, 😉 nen grünen musste dafür auch schon auf den Tisch legen.
80-100€ und du hast gute
drunter geht es auch noch für ein PAAR