Wildunfall
Guten Morgen Opel Freunde,
ich habe einfach Pech mit meinem Opel. Hatte am Sonntagabend einen Wildunfall. Zusammenstoß mit zwei Rehe. Polizei gerufen, Förster gerufen, alles aufnehmen lassen. Soweit so gut. Schadensbild für mich als Laie, neue Stoßstange (680Euro) und gut ist. Gerade Anruf von der Werkstatt, alles rundum Kühler (350euro), Lüfter (300euro) und Xenonscheinwerferhalterung (770euro) kaputt. Das Sind die größten Posten. Laut Kostenvoranschlag wird es ca. 3900 Euro netto kosten. Teilkasko übernimmt den Schaden, Adac übernimmt die SB und der Schutzbrief übernimmt den Mietwagen bis 300 Euro. Nun aber meine Frage: Übernimmt die Teilkasko auch den Wertverlust? Dazu kann ich in meinem Vertrag nix finden. Hab ich überhaupt einen Wertverlust? Ich meine es werden "nur" Teile neu ersetzt, am Rahmen ist ja nix.
Danke für Eure Antworten!
Viele Grüße
Opel.Rulez
Beste Antwort im Thema
Da geht es einfach um Leistungsunterschiede, die vertraglich/gesetzlich festgelegt sind.
In der Kfz-Haftpflicht muss dem geschädigten 3ten der Schaden ersetzt werden. Er muss so gestellt werden, als wäre der Schaden nie gewesen. Dazu gehört halt auch Wertminderung, Ausfallkosten (Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung), pauschale Auslagen, Anwaltskosten ...., halt alles was für den Geschädigten anfällt um seinen Schaden/die Ansprüche ordentlich abzuwickeln.
In der Kasko wird grundsätzlich nur der Schaden am versicherten Fahrzeug ersetzt (immer entsprechend der abgeschlossenen Versicherung/Tarif). Das wird aber genau durch den Vertrag geregelt. Theoretisch könnte eine Kaskoversicherung auch eine Wertminderung zahlen (müssen), wenn das im abgeschlossenen Tarif/Vertrag vereinbart wäre. Ohne eine entsprechende Vereinbarung gibt es dazu aber keine schadenersatzrechtliche Verpflichtung seitens der Versicherung. Und ich habe noch nicht gehört, dass es eine Versicherung gibt, die einen solchen Deckungsumfang anbietet.
34 Antworten
Wäre mir neu, dass deine eigene Versicherung den Wertverlust ersetzt.
bei einem Vollkaskoschaden würde die Versicherung definitiv einen Wertverlust zahlen. Deswegen ja meine Frage wie es sich bei einen TK-Schaden verhält. Und ob ich überhaupt einen Wertverlust durch den Wildunfall zu befürchten habe?
Wer dir einen Wertverlust zahlt kann ich dir nicht sagen, du wirst aber definitiv einen haben.
Mir ist letztes Jahr an einer Kreuzung ein Dame in den Kotflügel gebumst. Sah nicht schlimm aus aber hat auch rund 5000€ gekostet(Gutachten,Kotflügel,Xenonbrenner,Nebelscheinwerfer,Stoßfänger).
Es wurden nur Teile getauscht wie auch bei dir, trotzdem hat meine Anwalt bei der gegnerischen Versicherung einen Wertverlust geltend machen können. Waren etwa 300€.
also bei meinem Corsa-Verkauf hat von den seriösen Angeboten niemand versucht, wegen dem Wildunfall (auch knapp 2.300 Euro) wegen dem Wert zu diskutieren. Der Käufer meinte: "ihm ist das egal, solange am Rahmen nix ist oder gerichtet wurde und für Stoßstange lackiert haste ruck zu en 1000er"
also entspannt zurücklegen und hoffen, dass die Stoßstange gut lackiert wird
Ähnliche Themen
Danke für eure Erfahrungen!
Also geh ich jetzt mal davon aus, dass es definitiv einen Wertverlust gibt. Dann werd ich mich noch mal an meine Versicherung wenden.
Wie es sich eventuell später beim Verkauf verhält werd ich nicht sagen können. Das Auto wird auf jeden Fall nächstes Jahr ins private übernommen. Ich bin ja dann eigentlich nicht böse über einen geringeren Wert, da der Wert ja als Gewinn gerechnet wird.
Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen gemacht in Bezug auf Übernahme vom Wertverlust bei der TK gemacht?
Sollte Deine Kasko auch den Wertverlust an Deinem Auto regulieren, dann sollte das der abgeschlossene Tarif regeln.
Ich habe jedenfalls noch nicht gehört/gelesen, dass eine Kasko eine Wertminderung zahlt, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Zitat:
Original geschrieben von Opel.Rulez
Danke für eure Erfahrungen!Also geh ich jetzt mal davon aus, dass es definitiv einen Wertverlust gibt. Dann werd ich mich noch mal an meine Versicherung wenden.
Wie es sich eventuell später beim Verkauf verhält werd ich nicht sagen können. Das Auto wird auf jeden Fall nächstes Jahr ins private übernommen. Ich bin ja dann eigentlich nicht böse über einen geringeren Wert, da der Wert ja als Gewinn gerechnet wird.
Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen gemacht in Bezug auf Übernahme vom Wertverlust bei der TK gemacht?
Moin,
in der Kasko wird kein Wertverlust gezahlt.
Im Gegenteil, bei den Basistarifen wird bei einigen Versicherern sogar ein Abzug Neu für Alt gemacht. Abhängig vom Alter des KFZ.
In den Preminum - Tarif natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz
Wer dir einen Wertverlust zahlt kann ich dir nicht sagen, du wirst aber definitiv einen haben.
Mir ist letztes Jahr an einer Kreuzung ein Dame in den Kotflügel gebumst. Sah nicht schlimm aus aber hat auch rund 5000€ gekostet(Gutachten,Kotflügel,Xenonbrenner,Nebelscheinwerfer,Stoßfänger).
Es wurden nur Teile getauscht wie auch bei dir, trotzdem hat meine Anwalt bei der gegnerischen Versicherung einen Wertverlust geltend machen können. Waren etwa 300€.
Das ist aber auch kein Kasko-Schadenfall gewesen, sondern ein Haftplicht-Schadenfall.
Der Wertverlust richtet sich nach Alter des KFZ und Schadenhöhe.
Zitat:
Original geschrieben von Opel.Rulez
bei einem Vollkaskoschaden würde die Versicherung definitiv einen Wertverlust zahlen.
was für eine versicherung ist das denn?
Wildunfall ist Teilkasko, nicht Haftpflich
Zitat:
Original geschrieben von Opel.Rulez
Hab ich überhaupt einen Wertverlust? Ich meine es werden "nur" Teile neu ersetzt, am Rahmen ist ja nix.
Danke für Eure Antworten!
Hallo! Mir ist vor ein paar Monaten eine Frau rechts vorne in meinen GTC rein gefahren. Mit ca. 30 km/h - ihr Auto hat es ziemlich erwischt, mein GTC sah nicht so schlimm aus - nur die Front ist etwas gebrochen, Scheinwerfer hin. Die Spoiler hatten keinen Schaden. Aber mein Schaden belief sich auf 3.800 Euro. Schon ein Wahnsinn, sah gar nicht so schlimm aus. Die Gegner-Versicherung zahlte die Reparatur - ich lies dies beim Opel machen. Somit hat mein GTC eine ganz neue Front, alles neu lackiert, neue Scheinwerfer. Als ich ihn jetzt verkauft habe, hab ich dem Verkäufer ehrlich gesagt, dass mir da wer reingefahren ist. Ich dachte dann, dass er mir jetzt Wertverlusst kommt - aber nein, es war sogar positiv, da ja nun die Front neu ist und wie neu aussieht 😉
Kommt in KH auch darauf an wie alt Dein Auto zum Unfallzeitpunkt war. Bei älter als 5 J gibt es keine Wertminderung mehr
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Das ist aber auch kein Kasko-Schadenfall gewesen, sondern ein Haftplicht-Schadenfall.Zitat:
Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz
Wer dir einen Wertverlust zahlt kann ich dir nicht sagen, du wirst aber definitiv einen haben.
Mir ist letztes Jahr an einer Kreuzung ein Dame in den Kotflügel gebumst. Sah nicht schlimm aus aber hat auch rund 5000€ gekostet(Gutachten,Kotflügel,Xenonbrenner,Nebelscheinwerfer,Stoßfänger).
Es wurden nur Teile getauscht wie auch bei dir, trotzdem hat meine Anwalt bei der gegnerischen Versicherung einen Wertverlust geltend machen können. Waren etwa 300€.Der Wertverlust richtet sich nach Alter des KFZ und Schadenhöhe.
Ja, korrekt. Aber was willst du mir damit sagen O_o?
Zitat:
Original geschrieben von Opel.Rulez
Danke für eure Erfahrungen!Also geh ich jetzt mal davon aus, dass es definitiv einen Wertverlust gibt. Dann werd ich mich noch mal an meine Versicherung wenden.
Imho müsste die Versicherung recht kulant sein wenn keinerlei mechanische Richt- und/oder Schweißarbeiten (Chassis, Spur...) vorgenommen werden müssen. Wenn nur Teile 1:1 getauscht werden ist das Fahrzeug doch im Originalzustand.