Wildschaden - Frage
Hallo Gemeinde,
letzte Woche hat es mich auch mal erwischt, abends im stockdunklen Wald...... Will doch ein mittelgroßes Reh noch vor mir über die Straße, aber ich war schneller.........
Nichtsdestotrotz aber noch Glück im Unglück gehabt, habe es vorne links erwischt, und es hat sich sozusagen über die Fahrerseite "abgerollt"🙂
Schäden: Frontschürze, Scheinwerfer sowie Kotflügel auf der Fahrerseite. Sonst keine inneren Schäden erkennbar, selbst der Pralldämpfer scheint i.O. zu sein. Herumschrauben wollte ich noch nicht, der Gutachter der Versicherung (TK) will die Tage drüber schauen. Auto fährt vorerst nach eigener Notreperatur.
Da ich noch meine originale Limo-Schürze rumliegen habe, und Kotflügel/SW ja recht überschaubar ist, will ich das ganze evtl. fiktiv abrechnen. Nun habe ich natürlich mal geschaut was SW/Kotflügel kosten, finde aber erstmal nur Zuberhörteile, was ich aber eigentlich nicht will.
Daher meine Frage, weiß einer evtl. , was Scheinwerfer/Kotflügel original beim FOH kosten? Ohne Zusatzarbeiten, unlackiert. Das würde mir erstmal sehr helfen.
Normal in die Werke vergeben will ich es eigentlich aus dem Grunde nicht, da die (Signum-)Schürze nachträglich bearbeitet war, sowie der Kotflügel gebördelt, was ich schon alles wieder so haben möchte, und auch am liebsten selber ausführen möchte. Naja, mal schauen, auch was der Gutachter sagt.....
Also, vielleicht hat einer schon mal selbst solche Teile ersetzt/ersetzen lassen, bzw. einen Kostenvorschlag vom FOH erhalten, und hat ein paar Daten für mich🙂 Schon vorab vielen Dank!!
PS: Ich selber schätze einen Kotflügel auf rund 180,- € und den SW auf 200,- € ?
EDIT sagt: Auto VFL, SW ist Chrom-klar und Halogen. Ist ja nicht ganz uninteressant......
24 Antworten
Moin, moin,
für die Teile frage doch mal bei www.retek.de nach, da bekommste was gutes Gebrauchtes (aber original GM)und mit viel Glück sogar in der passenden Farbe.
mfg
3.900 € siehe Bilder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
3.900 € siehe Bilder 😁
Wie du vielleicht schon gesehen hast, hat der TE kein Xenon...
also sind die ersten 1000€ schon weg ;-)
und auch kein Streifschaden an der seite ... da sind dann die zweiten 1k€ wech...
Da bleibt dann nich mehr viel...
Also für ein VL-Modell in Sport sind es: 535,72€ für die Frontschürze
Kotflügel: 121€
lackieren: 135€
Einbau: ich glaub 47€
genauer kann ich leider nicht helfen.
viele grüße,
vectra-c-le
Danke, das hilft schon mal weiter!
Und richtig, Xenon hab ich nicht, und an den Türen hinterzu ist zum Glück auch nix zu sehen🙂
Hab ihn auch schon gewaschen, Wildschadenbestätigung der Polizei hab ich ja schon, da dürfte es zu keinen Streitereien mehr kommen. Paar Haare hab ich aber mit Tape am Auto gesichert, das große Stück Fell hab ich aber entfernt🙂
Bei Retek habe ich übrigens schon angefragt, die haben aber nur einen Kotflügel, für 70 Euro zzgl. 15 Euro Versand. Finde ich einen fairen Kurs........ Paar Verwerter werde ich mir noch raussuchen, LRP z.B. ist bei uns noch eine Nummer....
Notfalls hole ich mir noch einen Nachrüst-SW, die sind für rund 80 Euro/Stück zu finden. Kann man ja erstmal auch nicht viel falsch machen....... Dann die Limo-Front wieder ran, und den kaputten GTS-Stoßfänger bastel ich mir schon wieder zusammen, paar Polyestermatten und Feinspachtel reicht da schon. Sind eigentlich recht glatte Brüche, die eigentlich recht gut von hinten zu fixieren sind. Das Teil hatte ich übrigens für einen Zehner aus der Restetonne vom FOH, allerdings defekt und wurde schon mal durch mich wieder hergerichtet🙂
Was das Lackieren betrifft, da bin ich mit rund 250 Euro für die Schürze und den Kotflügel dabei.
Immer vorausgesetzt, es kommen keine weiteren Schäden bei rum, aber ich habe vorhin noch mal geschaut, Pralldämpfer incl. Aufnahme in Ordung, und weiter sollte dort nichts groß zwischen Schürze und Innenradhaus passiert sein.......
Bin mal gespannt, was der Gutachter meint.......
Stell mal ein paar Bilder ein ......
Danke,
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Bin mal gespannt, was der Gutachter meint.......
Eben....... der Gutachter sagt Dir schon was die Reparatur kostet.
Nimm nur nicht den Gutachter deiner Versicherung, sondern einen Unabhängigen (z.Bsp. Dekra).
Es wird nach dem Gutachter abgerechnet, der den Wagen zu erst begutachtet hat !!!!!!!!!
Läßt Du den Schaden nicht reparieren, wird die Mwst. nicht ausbezahlt.
Reparierst Du selbst, kann die Versicherung ein Nachgutachten verlangen.
Liegt der Schaden unter 1000,-€ kann dein Versicherungsvertreter den Schaden ganz unbürokratisch regulieren.
Pech wenn mann Direkt versichert ist😰
Gruß Sven
Wenn es geht und es sind keine weiteren Schäden hinterm Blech würde ich es auch selber machen, hab ich damals bei meinem auch gemacht.Eine GTS Stoßstange habe ich in der Bucht geschossen für 125€ mit Löcher für SRA und Löcher für PDC sogar in Wagenfarbe, hatte aber Kratzer und musste Lackiert werden.Hat mich alles zusammen knappe 220€ gekostet und bekommen hab ich etwas über 700€.An deiner Stelle lieber selber machen und in der Bucht oder beim Verwerter nachgucken, es muss nicht immer nagelneu vom FOH kommen, das sieht man weder Kotflügel noch der Stoßstange an😉.
Mfg
-Trigger-
PS:http://cgi.ebay.de/...893QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Das müsste ein Kotflügel für dich sein
Und noch Scheinwerfer
http://cgi.ebay.de/...612QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ob das Xenon ist kann ich nicht sagen und steht nicht in der Beschreibung
Also ich weiß es nicht genau, aber soviel ich weiß, kann man bei der TK nicht fiktiv abrechnen, ausser es ist nen Totalschaden.
Hatte ich auch erst nicht gewusst, aber nach ein bisschen googlen scheint es doch zu gehen. Wenn nicht, wäre es auch nicht schlimm, aber sonst würde ich es schon in Erwägung ziehen.
Was wohl je nach Vers. nicht fiktiv geht, sind Glasschäden, da ist das Missbrauchsrisiko wohl (verständlicherweise) zu hoch.....
Hallo
hatte letztes Jahr eine tierische Bekanntschaft.
Schaden lag bei etwa 4000 Euro.
Gruss Jochen
mit nem neuen original scheinwerfer von Opel wirste mit ~700-900€ ohne leuchtmittel rechnen können...
@kalo22: Fast genau so sieht es bei mir aus! Mein Vorteil: Haube noch i.O., kein Xenon, keine Nebler. Schätze es bei mir auf knapp unter 2 TEU, mal sehen ob ich gut schätze....
@Opelaner90: Der Halogen-SW sollte eigentlich nicht über 250 kosten.... Bei Xenon sollte Deine Schätzung stimmen.
Wegen der Bilder muss ich daheim noch mal schauen, hab die irgendwie nicht angehängt bekommen.