Wildschaden - Frage

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde,

letzte Woche hat es mich auch mal erwischt, abends im stockdunklen Wald...... Will doch ein mittelgroßes Reh noch vor mir über die Straße, aber ich war schneller.........

Nichtsdestotrotz aber noch Glück im Unglück gehabt, habe es vorne links erwischt, und es hat sich sozusagen über die Fahrerseite "abgerollt"🙂

Schäden: Frontschürze, Scheinwerfer sowie Kotflügel auf der Fahrerseite. Sonst keine inneren Schäden erkennbar, selbst der Pralldämpfer scheint i.O. zu sein. Herumschrauben wollte ich noch nicht, der Gutachter der Versicherung (TK) will die Tage drüber schauen. Auto fährt vorerst nach eigener Notreperatur.

Da ich noch meine originale Limo-Schürze rumliegen habe, und Kotflügel/SW ja recht überschaubar ist, will ich das ganze evtl. fiktiv abrechnen. Nun habe ich natürlich mal geschaut was SW/Kotflügel kosten, finde aber erstmal nur Zuberhörteile, was ich aber eigentlich nicht will.

Daher meine Frage, weiß einer evtl. , was Scheinwerfer/Kotflügel original beim FOH kosten? Ohne Zusatzarbeiten, unlackiert. Das würde mir erstmal sehr helfen.

Normal in die Werke vergeben will ich es eigentlich aus dem Grunde nicht, da die (Signum-)Schürze nachträglich bearbeitet war, sowie der Kotflügel gebördelt, was ich schon alles wieder so haben möchte, und auch am liebsten selber ausführen möchte. Naja, mal schauen, auch was der Gutachter sagt.....

Also, vielleicht hat einer schon mal selbst solche Teile ersetzt/ersetzen lassen, bzw. einen Kostenvorschlag vom FOH erhalten, und hat ein paar Daten für mich🙂 Schon vorab vielen Dank!!

PS: Ich selber schätze einen Kotflügel auf rund 180,- € und den SW auf 200,- € ?

EDIT sagt: Auto VFL, SW ist Chrom-klar und Halogen. Ist ja nicht ganz uninteressant......

24 Antworten

Moin,

darf man fragen, wo der Wildschaden passiert ist (PN geht leider nicht)?

Gruß

Knorsten

B174, Reitzenhain Richtung MAB. Zum Glück auf deutscher Seite........

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Ist doch ein Teilkaskoschaden, da ist nix mit GA aussuchen........

upps....stimmt ........die Zeiten sind schon lange vorbei (es sei denn Deine Versicherung hat nichts dagegen)

Gruß Sven

Wenn Du ADAC hast,kannst´e noch Wildschadenhilfe beantragen.Sicherlich weiss das jeder.

Hallo,

habe heute mal meine Rechnung vom Wildunfall rausgesucht.

Ersatzteile: Scheinwerfer Links 188.50 Euro
Stellmotor Scheinwerfer Links 45.00 Euro
Kotflügel Vorne Links 159.50 Euro
Radhausschale Vorne Links 21.70 Euro

Dazu kommen dann noch 19% Märchensteuer.

Gruss Jochen

Oh, vielen Dank! Das hilft mir schon mal weiter.

Gutachter hat sich bis heute auch noch nicht gezuckt, mal sehen wie das weitergeht.....

So, Zwischenstand: Reperaturkosten lt. GA knapp 2 TEU.

Kotflügel krieg ich von Retek, für einen runden Hunderter inkl. Versand. Dann halt noch bördeln und umlackieren. Andere Teile haben sie für mich nicht da.

Scheinwerfer war nicht so einfach. Zubehör-SW in Originaloptik gibt es ab 80 €. Weiß nicht, wollte ich eigentlich nicht. Hab bisschen rumgemailt, und bekomme von einem FOH einen originalen, neu incl. LWR und Versand für 179,-€. Kann man nicht meckern, finde ich.

Und Stoßstange halt erstmal die alte wieder ran, und dann bastel ich die kaputte wieder hin. Kann ich wenigstens meine Änderungen behalten (Löcher für SML, und die angedeuteten Lufteinlässe vorm Rad sind ausgefräst und mit Gitter hinterlegt).

Preise lt. GA (brutto) sind: Schürze 600,- €, SW 160,- € (?!), Kotflügel 165,- €. Sogar die Änderungen an der Schürze sowie das Bördeln sind mit einer Pauschale mit abgegolten.

In diesem Sinne🙂

Thomas

Mensch, bin erstaunt, Versicherung hat schon reguliert🙂

Allianz halt, reichlich 1,5 TEU flossen schon auf´s Konto.

Dagegen stehen derzeit 100,- € für den Retek-Kotflügel und 179,- € für einen original FOH-SW von Hella incl. LWR........

Am Sonntag geht es an´s Schrauben, das Wetter wird ja auch wieder passender🙂 Schürze und SW werden getauscht, dann steht das Auto wieder fast serienmäßig da (Kotflügel wird erstmal nur passend gemacht).

Nach der Reparatur des Stoßfängers und dem Bördeln des "neuen" Kotflügels wird dies dann lackiert, denke mit 250,-€ komme ich da hin. Dann halt nochmal umbauen....

Dann kann ich mich auch wieder dem Corsa widmen, da war eigentlich für diesen Winter auch einiges geplant.......

Edit: Wenn alles durch ist, krieg ich ja noch die Mwst. auf die gekauften Teile/die Lackierung, sollte nochmal ein Hunderter sein....

Zitat:

@Opelaner90: Der Halogen-SW sollte eigentlich nicht über 250 kosten.... Bei Xenon sollte Deine Schätzung stimmen.

Da werden wohl etwas mehr als 700 -900€ rauskommen.

Wenn ich mich recht erinnere:

AFL-Scheinwerfer: ~500€
Brenner: ~500€
Leuchtmittel: ~250€

alles Opel Preise.

Zitat:

Original geschrieben von vectra-c-le


und auch kein Streifschaden an der seite ... da sind dann die zweiten 1k€ wech...

Scheisse!!

Komme heute nach dem Einkaufen schön zum Vectra zurück, der im Sonnenlicht glänzt (gestern abend erst gewaschen!) und was sehe ich?!

Fahrerseite Tür vorn und hinten unterhalb der Zierleiste total wellig, hat sich das Reh im Februar doch nicht folgenlos auf der Fahrerseite abgerollt........
3 kleine Dellen (aber im Licht gut sichtbar) und eine größere Verformung an der Fahrertür......

Und ich hab echt schon paarmal geschaut im abendlichen Tankstellenlicht sowie in der Wintersonne, und bisher nix gesehen?! Und das obwohl ich bestimmt 4-5 mal am Tag ins Auto steige?!

Naja, muss der Gutachter der TK noch mal ran, hoffe das geht alles glatt..... Und wenn der Corsa wieder rollt, muss der Vectra mal zur Kosmetik......

PS: den Scheinwerfer der Beifahrerseite musste ich leider auch gegen einen neuen austauschen, da nach Einbau des neuen Fahrerseite-SW weder das Leuchtbild noch die äußere optische Erscheinung der beiden SW harmonierte.....
PS: Ja, wäre man gleich mal mit der Hand drüber gefahren...... Hoffentlich nimmt mir der Gutachter das noch ab nach mittlerweile 4 Wochen, aber der kausale Zusammenhang ist ja da.....

Deine Antwort