Wild begegnungen
Hallöle 🙂
Wollte einfach mal wissen wie oft ihr so ca. im Monat Wild vor euren Scheinwerfern habt 🙂
Mich beunruhigt es etwas, da ich in den letzten zwei Monaten (Solange habe ich erst meinem Führerschein) schon 8mal Wild vor mir hatte (2mal richtig knapp)
Solangsam wird das voll in die Bremse treten schon Routine 🙂
Wie siehts denn bei euch aus?
MfG
Voller
31 Antworten
naja, in den 4 jahren wo ich autofahr, hab ich vielleicht 20 tiere überhaupt in der nähe der straße gesehn.
und einen hasen hab ich überfahrn....argh
In denn letzten 3 Monatan (alles ca. Angaben): 3 Wilschweine, mehre Rehe, eine Kuh, 2 Pferde und einen Vogel (den hab ich mit 180 km/h auf der AB erwischt). Alle konnte ich mit Hupen oder Fernlich von der Straße verscheuchen (ausser die Kuh, die hat etwas länger gebraucht.
Naja, bei uns an der Talsperre und auf der Nordhelle sind nachts sehr oft Tiere. Besonders Rehe sind häufig auf der Straße, fahre deshalb auch nachts (wenn ich mal da her muss) höchstens 60, wo ich sonst 90 fahre.
Andi.
wildunfall hatten wir bisher noch keinen *aufholzklopf*
allerdings hats hier letzte woche ein reh zerlegt....
und wenn ich zerlegt sage dann meine ich zerlegt...das viech lag auf ca 15m strasse in seine einzelteile zerlegt da. Nicht schön, das ganze...
also...vorallem im wald und in waldnähe: Fuß vom Gas!
Ähnliche Themen
Ich hab einmal einen Hasen ermordert, der mich meine 2 Tage alte Irmscher Frontschürze zum Glück nur leicht zerkratzt hat...
...dann gab es den Vogel, der mit bei 100 auf die Scheibe geseppert ist...
...und das Reh, da stand ich schon fast - also nur noch ca. 5km/h dank Vollbremsung - das Reh ist ganz dezent ungekippt, aufgestanden, hat mich blöd angeglotzt und ist dann eine heftige Steigung raufgekraxelt. War also offensichtlich noch alles i.O. bei dem Vieh. 🙂
Also, nix größeres passiert bislang. Wollen mal hoffen, dass das auch so bleibt, vor 3 Wochen war's schon wieder arg knapp mit so einem Rotwild.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Ich hab einmal einen Hasen ermordert, der mich meine 2 Tage alte Irmscher Frontschürze zum Glück nur leicht zerkratzt hat...
Wie kann der blöde Hase es wagen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
...und das Reh, da stand ich schon fast - also nur noch ca. 5km/h dank Vollbremsung - das Reh ist ganz dezent ungekippt, aufgestanden, hat mich blöd angeglotzt und ist dann eine heftige Steigung raufgekraxelt. War also offensichtlich noch alles i.O. bei dem Vieh. 🙂
lol, jede wette, dass du mindestens genauso bescheuert geguckt hast, wie das reh. 😉
ich selber hab schon einiges an viechern am strassenrand gesehn (tot und lebendig), aber überfahren hab ich noch nix. nur einma wars knapp, da is nen reh kurz vor mir über die strasse gesprungen (jetz weiss ich auch, warum die rehe auf den strassenschildern immer springen).
Relativ selten.
Liegt daran das ich in Berlin wohne.
Ab und an läuft ein Fuchs über die Straße.
Wenn ich meine Freundin von der Arbeit abhole und Nachts durch den Grunewald fahre stehen manchmal Rehe oder Hirsche neben der Straße ( noch 😉 ).
Auf den Landstraßen um Berlin habe ich bis jetzt auch noch nichts erspäht.
Vollbremsungen muss man hier nur wg. alten Omas hinlegen...
Erst letztens wieder eine vors Auto gelaufen... *grmpf*
Naja, Oma´s/Opa´s kann man ja schon vorher auf dem Gehweg sehen, wenn dann plötzlich mal ein Reh auf die Straße hüpft ist das sicherlich überraschender! 🙂
Übrigens hab ich mal nen Förster gefragt, und der hat gesagt das die Wild "population" noch nie so extrem war wie dieses Jahr! Er meinte das könnte an dem Warmen Winter liegen da sie mehr zu fressen finden und die Brunft umsomehr genießen! 🙂
Naja, zum Glück ist die Phase ja bald erstmal wieder vorbei!
MfG
Voller
Hab den Lappen nun 7½ Jahre und platt gemacht habe ich bisher nix.
Vor 7 Jahren waren da ein paar Elche auf der Straße (Norwegen), war aber nix gefährliches da man diese Strecke nicht sehr schnell fahren konnte.
Vor etwa 6 Jahren mußte ich dann einmal ziemlich in die Eisen steigen wegen einem Hirsch. Durch das zusätzliche Hupen hat er sich aber so erschreckt, daß er gleich weiter gehüpft ist. 😁
Diesen Sommer dann wieder jede menge Schafe (Herdenweise) auf und neben der Straße. Zum Glück sind die viecher weiß und man kann sie schon vom weiten erkennen.
Ab und an begene ich auch mal ein paar Kühen auf Wanderschaft; im entsprechenden Gebiet sind dann aber immer Warnschilder...
Mehr gibts da eigentlich nicht zu berichten.
Gruß
Marcel
Also in meinen 10 Autojahren folgende Bilanz:
1 hölländische Katze bei ca. 50km/h die fein am linken Straßenrand saß und los loef just in dem Moment wo ich fast auf Ihrer Höhe war.
Ich hab sie leider voll am Rumpf erwischt.Dead.
1 Ratte bei Tempo 120, die hat man kaum gemerkt.
1 großen Hasen (Rammler), den hab ich bei Tempo 100 geköpft. Rumpf nach rechts in den Graben, Kopf in hohem Bogen nach vorne weg schräg ins Gebüsch.
1 Vogel in der Ortschaft bei 30km/h mit dem Flügel am Scheibenwischer hängengeblieben. Der hat wie blöd geflattert, Federn gelassen und ist dann weitergeflogen.
1 Kaninchenfamilie, also 1 Kaninchenmama und 2 ganz kleine süße Kaninchenkinder.
Saßen mitten auf der Straße und waren irgendwas am futtern. Die Kaninchenmama ist ins Gebüsch geflitzt als ich mit dem Auto auf der Landstraße ankam, die beiden Kaninchenkinder sind von der Mitte der Straße nur bis zur Mitte meiner Fahrspur.
Als ich drüber weg bin hats klakc gemacht. Die kkleinen Kaninchen sind hinter meinem Auto dann auch ins Gebüsch geflitzt. Vermute mal das "klack" waren die Kaninchenohren die irgendwo angschlagen haben, ansonsten haben sie es wohl überlebt.
Macht also im Schnitt alle 2 Jahre ein Tier.
Also mir ist mal ein Reh vorne rechts reingelaufen, gab nur eine kleine Delle im Kotflügel ab.
Und ein paar Monate später ist mir dann ein größeres Wildtier, ein VW Golf II, eintgegengekommen. Folgerung war ein Totalschaden.
Mehr Wildunfälle hatte ich bis jetzt noch nicht. *aufholzklopf*
Zitat:
Original geschrieben von Astrafahrer_85
Also mir ist mal ein Reh vorne rechts reingelaufen, gab nur eine kleine Delle im Kotflügel ab.
Und ein paar Monate später ist mir dann ein größeres Wildtier, ein VW Golf II, eintgegengekommen. Folgerung war ein Totalschaden.Mehr Wildunfälle hatte ich bis jetzt noch nicht. *aufholzklopf*
astrafahrer der großwildjäger 😁