Wieviele XV535 im Forum?

MBK

Hi Leutz,

ich habe in letzter Zeit mitbekommen, daß einige XV535 Fahrer / -in dazu gekommen sind. Mich würde es mal Interessieren wieviele es wirklich sind. Einige kenne ich ja schon. Stellt Euch doch einfach mal vor.

Gruß Albatros

213 Antworten

hallo

stoppel

meine haben noch schlimmer ausgesehen !!!

habe den klarlack mit naßschleifpapier von hand abgeschliffen
mit 300 dann 400 ..600..1000....2000
danach mit politur mit bohrmaschiene und ner schwabbel..
oder stoffscheibe ......kein filz....immer wieder poliert...
niemals mit messingbürste....

beim schleifen immer gut nass schleifen....

als poliur hab ich zuerst trompetenpolitur dann autosol genommen

gruß micha

danke für die info,werde es mal auf die art versuchen.hatte mich net mit schmirgel drangetraut...

gruß stoppel

Hollo Stoppel,

ich habe meine Deckel auch Hochglanzpoliert. Habe erst die Deckel abgebaut (läßt sich besser arbeiten), habe dann sehr grobes, dan mitelgrobes und zum Schluß sehr feines Schleifpapier genommen. Mit den groben Schlif kriegst Du den Lach recht gut ab. Mit dem mittleren Schliff gehen die starken Riefen gut weg. Mit dem Feinen dann ganz glatt. Zum Schuß dann mit Polierpaste hochglanzpolieren. Polierset für die Bohrmaschine. Das gleiche hab ich auch mit den Tauchrohren gemacht. Gibt eine Menge her.

Gruß Albatros

Du kannst es auch mit einem Schwingschleifer aber Maximal 240er Korn vorschleifen (wenn grober bekommst du die Kreise die die körner im Alu hinterlassen nicht wieder raus), weil gerade die tiefen Wunden im Alu bekommt man sehr schwer raus.
und danach wie schon micha schrieb viel Handarbeit aber es lohnt sich.
Bei ebay sind auch viele Polierscheiben im angebot
wenn du da eine Bürstscheibe (Kordelscheibe, Sisalscheibe)bekommst kannst du dir viel arbeit ersparen diese scheiben tragen mit der richtigen polierpaste viel alu ab.
Ich mache am WE mal ein paar Fotos damit du dir das auch vorstellen kannst
gruss Michael

Ähnliche Themen

danke,ihr seid spitze:-)

freu mich schon auf die bilder...

gruß stoppel

Ich gehöre auch noch dazu - mach dann Nummer xxx?

Wie viele sind wir denn nun?

Ich selbst fahre die XV 535 nur ab und zu - da ich ja noch eine R1 habe 😁

Recht viel umgebaut habe ich auch nicht - außer anderen:
Tacho
Stahlflex Bremszüge, Gaszüge, Kupplungszüge, Tachowelle
Sissybar weg
Andere Spiegel
Tankcover aus Leder

Die Teile habe ich mir allesamt Online SEHR günstig geholt.

Falls jemand was brauchen sollte, genügt ne eMail oder PN - sag euch dann die Webadresse.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von biker_boi


Ich gehöre auch noch dazu - mach dann Nummer xxx?

Wie viele sind wir denn nun?

Hallo und herzlich willkommen.

Du bist dann die nr. 20, wenn ich richtig gezählt habe.

1. XVAlbatros
2. 15757
3. 1,9lgurke
4. XVfahrer
5. stoppel1312
6. DaFox
7. shnake
8. SaschaM
9. sniper848
10. evolutionbully
11. paspartan
12. Silver3588
13. abraxas535
14. astrid31
15. micha0816
16. prismatic
17. Nelle56
18. yogy61
19. Rikylux
20. biker_boi

mfg
frank

Hallo, hier ist noch einer. Baujahr 53 also wahrscheinlich der Opa. Meine kleine ist Bj. 96 mit einigen umbauten. Bilder folgen.
Gruß

wow, bist 2 jahre älter als meine bmw :-D
...dass es sowas gibt *g*

Zitat:

Original geschrieben von baby1001


Hallo, hier ist noch einer. Baujahr 53 also wahrscheinlich der Opa. Meine kleine ist Bj. 96 mit einigen umbauten. Bilder folgen.
Gruß

Na is doch klasse, wieder einer mehr.

Nr. 21

Aus welcher Gegend kommst du ??

mfg
frank 😁

Hallo, ich fahre auch eine 535 Virago,Bauj.94 . Ich bin Jahrgang 57 hab 2002 meinen A gemacht und schwör auf meine Virago.Ich komme aus dem Brandenburger Land.
Wäre dann Nr.22.
Man hört von einander.

Zitat:

Original geschrieben von grandprixde


Hallo, ich fahre auch eine 535 Virago,Bauj.94 . Ich bin Jahrgang 57 hab 2002 meinen A gemacht und schwör auf meine Virago.Ich komme aus dem Brandenburger Land.
Wäre dann Nr.22.
Man hört von einander.

Na das is doch was. Werden mit der Zeit immer mehr.

Sofern der eine oder andere Lust hat, schickt doch mal eine Mail mit Foto an NINA ( 😕 ) , damit dort die Sammlung an Virago- Fahrer(innen) sich erhöht.
Ansonsten bis bald, man (frau) hört von einander.

mfg
frank 😛

hallo XV Fahrer

hab jetzt auch ein paar Bilder von meinem Möp reingestellt.

hallo
stoppel man sieht da auch den Seitendeckel und die Griffe
wie ich sie poliert habe...

bin grad zur Zeit dabei mir ne neue Fußrastenanlage zu bauen .....die normale verlängerte ist für mich zu lang ....
da muss ich sonst auf dem Tank sitzen !!!

und den Tank muss ich auch noch schwarz machen

Zitat:

Original geschrieben von prismatic


die normale verlängerte ist für mich zu lang ....

du glücklicher. ^^ für mich is sie zu kurz.

Wie versprochen ein paar Bilder die ich vorhin gemacht habe als ich den Kuplungshandhebel bearbeitet habe.
Ich habe dazu ca 1 Stunde gebraucht.
Die Bürsten, Scheiben und Pasten bekommt ihr bei eBay
unter (polieren)
gruss Michael

http://fotocenter.aol.de/ap/viewShare.do?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen