Wieviele KM sind auf euerm Escort ???

Ford Escort

Hallo Leute!

Habe mir heute mal die Frage gestellt, wieviele KM euer Escort schon gelaufen ist...

Ich fange mal an:

Escort Lim. 1.6 16V EZ 12/93
einziges Problem: ROST

203.500 km

Mocs

Beste Antwort im Thema

meiner alter motor hat jetzt echt ohne witz 453000 km gemacht und er lief noch hat zwar mehr öl wie benzin geschluckt aber er ging noch war ein 1,6 90 ps in meinen mk4 cabrio

369 weitere Antworten
369 Antworten

auf meiner kupplung sind 275.000

Mein TD 66 KW hat jetzt 256 000 km drauf und braucht keinen tropfen Oel. Seine erste neue Kupplung bei 210 000 km.

Hatte auch schon einmal einen essi Express Diesel mit 60 PS, Bj 92 - Bei Laufleistung 420 000 km habe ich ihn damals nach Polen verkauft.

Gruß Uli

ja meiner braucht Uauch keinen tropfen öl . ausser wenn ich ihn trete

Ich habe jetzt 290000km und er läuft noch hervorragend!

Ähnliche Themen

Ford Orion 93er Limo hab den bei 54 tkm gekauft nun hat der 89 tkm.

Weil der nur 5 stellen zeigt sind es wohl eher 189000 km und fährt täglich mich zur arbeit und zürück.

Am Ventildeckel verliert es ein wenig Öl mach ich demnächst.

Gruß.

Mein Esi hat gerade 234 000 Km

1.8 li 16V 105PS Cabrio
BJ 92 MK5

Meiner hat erst 96000, 97er Baujahr 1.6 16V Zetec 90 PS. War ein echtes Schnäppchen 🙂

RS2000 Motor 99Tkm vom 92-er
Karosse 94-er hatte 165Tkm drauf, warum der Motor so wenig
KM hat, weil er 7,5 Jahre nichtgefahren wurde 😉
Die 16v sind normalauch gute Motoren, wenn mo
se pflegt.

Zitat:

Original geschrieben von mocs



Zitat:

Original geschrieben von Braindead 1.2Si


251000 km und ein paar zerquetschte.
ist nen 94ziger mk6 kombi. aber halt auch ein diesel
RESPEKT

sogar für einen Diesel ist das nicht von schlechten Eltern...

du meister ich habe mit meinem 1,6er benziner 275.000 runter also haut mal nicht so aufn putz hier nä 😁

156213km...und nun ist das Getriebe hin :'(

hast nen automatik was?

Hab auf meinem Escort (MK7 Bj.96 1,4 Liter Hubraumkrüppel) knappe 160tkm, braucht kaum Öl und läuft ruhig, Verbrauch ist angemessen dafür das ich die 75 Ps mehr auf Vollgas fahre wie anders (Ja sonst komm ich ja nicht vom Fleck 😁 ) Und mein Sierra, der 6 Jahre älter ist, hat nun seine 156tkm auf der Uhr und der Motor ist sehr sehr sauber wenn man das innere schon mal betrachten konnte.

Leider ist der Motor vom Escort nicht der gepflegteste gewesen beim Vorbesitzer, Mehr schwarze Brennrückstände im Motor (Beim Blick in den Öleinfüllstutzen) wie im Auspuff. Der Ölwechsel wurde ziemlich arg vernachlässigt nehm ich an und hatte früher viel Kurzstrecken. Beim Ölwechsel nachdem ich ihn gekauft habe sah die Brühe wirklich furchtbar aus. Schwarz und dreckig wie das Böse höchst persönlich. XD

Werde ihn im Frühjahr wieder verkaufen, da er mich mehr Versicherung kostet als mein altes Geschoss von Sierra.

Meiner hat 60000 km auf der Uhr, Bj. 1991, 105 PS. Hab ich mir erst vor 4 Monaten gekauft, läuft einwandfrei. Roststellen am Einstieg und an der Tankklappe, is wohl ne Krankheit beim Escort.

Thread ist zwar alt aber ich mach auch mit.

Mein MK7 Baujahr 98 hat jetz circa 178000 runter, läuft aber wie ne Biene. Startet gut, zieht sauber durch und er verbrennt nur das was er soll, Benzin und Luft. Keinerlei Öl- oder Kühlwasserverlust. 🙂

Im Oktober gibts die letzte Plakette für insgesamt 500 Glocken. Und dann wird er noch n halbes Jahr gefahren und dann wech. Irgendwann is Schluss, da muss was besseres her 🙂

Mitlerweile hat mein Kombi 350000 km auf der Uhr und außer Rost so gut wie keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen