Wieviele KM sind auf euerm Escort ???
Hallo Leute!
Habe mir heute mal die Frage gestellt, wieviele KM euer Escort schon gelaufen ist...
Ich fange mal an:
Escort Lim. 1.6 16V EZ 12/93
einziges Problem: ROST
203.500 km
Mocs
Beste Antwort im Thema
meiner alter motor hat jetzt echt ohne witz 453000 km gemacht und er lief noch hat zwar mehr öl wie benzin geschluckt aber er ging noch war ein 1,6 90 ps in meinen mk4 cabrio
369 Antworten
Da werde ich neidisch auf das Teil,echt genialer Zustand.
Ja Winterbetrieb setzt übel zu wie schon beschrieben,seh ich derzeit wieder extrem.
Ich hoffe das mein Proceed auch mal noch so aussieht,der bekommt ja auch kein Salz ab und dauerhafte Winternässe.
Der Essi geht Mittwoch zur HU oder erste Januarwoche und danach war es das wohl mit den 2 Jahren bis Frühjahr 2025.
Überlege mir nächstes Jahr nen 1,8 Mk6 zu holen und den aufzuarbeiten das der dann da nahtlos ansetzt ,wird mit Sitzheizung versehen usw.,ne FSH müsste a rein,alles was man im Winter braucht,Fensterheber von meinem rein wenn nicht vorhanden ,geht ja alles denk ich.
Unter 2000 was zu bekommen wird schon schwierig wenn er noch halbwegs gut dastehen soll.
Ja genau....der Escort hat keinen Rost. Der Tüv Prüfer ist jedesmal begeistert wenn er ihn sieht. Technisch ist auch alles top....letzten Monat noch die rechte Antriebswelle getauscht, weil die Manschette schon seit längerem undicht war. Da dachte ich mir, bei einer 30 Jahre alten Welle lohnt wohl der wechsel der Manschetten nicht mehr, also komplett raus und gut iss.
Vor 2 Jahre habe ich die letzten beiden originalen Ford Querlenker aus dem Merkenicher Ersatzteillager gekauft und montiert.
Für die Escorts gibt es doch fast alles
https://www.silux.de/produkte?car=524330
Selbst für meinen 32 Jahre alten MK4 finden sich dort noch viele Neuteile. Ich habe dort Stoßstange, Gelenke etc günstiger bekommen, als sie bei Kleinanzeigen gebraucht angeboten werden.
Ich meinte die letzten Originale von Ford, keine Drittanbieterteile.
Ich will damit nicht sagen, dass die schlechter sind, da ich aber die letzten gekauft habe, habe ich beide zum Preis von einem bekommen.
Ähnliche Themen
Ich habe mir mittlerweile einen kleinen Vorrat an benötigen Original Ersatz-und Verschleißteilen zugelegt.
Und wenn es nichts Originales mehr gibt, kaufe ich nur Erstausrüster Qualität.
Eine Original Wasserpumpe mit Zahnriemensatz habe ich extrem günstig bei Ford Kimmerle im Onlineshop gekauft. Die Pumpe hat gerade mal 65€ anstatt 265€ gekostet.
Viele Teile von Meyle hab ich verbaut die ich im Netz bestellt habe oder beim Teilehändler in der Nähe.