wieviele Kilometer beim vento??

VW Vento 1H

hallo miteinander,

wieviele Kilometer halten denn eure ventomotoren?
kann man noch einen gebrauchten vento mit 140.000 km kaufen, oder fangen ab dieser kilometerleistung die kleinen und großen problemchen an??

Danke und Gruß.....!!

49 Antworten

zu der Domstrebengeschichte, habt ihr mal vom Kofferraum aus unter die Hutablage geschaut? Was sieht man da? Na wenn das manl keine Domstrebe ist😁😁😁

Hab zwar keinen Vento, aber mein alter Golf hat erst bei 480 Tausend Kilometer schlapp gemacht und da ist nicht der Motor kaputt gegangen, sondern das Getriebe.

Hallo, ich muss auch mal was zum Thema Vento loswerden. Vento GL mit 55kw, EZ 1992 die folgenden vier Jahre Familienkutsche und Wohnwagen-Esel, 1996 dann in meinen Besitz übergegangen. (Danke Papa)
Ab dieser Zeit gabs keine Inspektion mehr. Reparaturen nur noch aus Liebe zum Automobil und nach dem Motto "Weisst Du Dir keinen Rat, nimm Draht". Viel gab es aber auch nicht zu tun (Auspuff, Kupplung, Bremsen etc. nichts Besonderes) Jetzt hat das gute Stück 220.000km drauf und läuft und läuft und läuft . . . Und das, obwohl er nie gut behandelt und schon garnicht geschont wurde (Schäm)

Hi,

mein Kumpel hat 370.000 km runter.

Schaut mal auf die hp:

www.pcconline.de.vu

Gruß
Der ASTRA THUNDER

Ähnliche Themen

lol, das issn opel schreib das ma woanders rein

@ Maverick123 :
Wieso OPEL?
Ich fahr zwar einen aber mein Kumpel nicht!!!
Der hat nen Vento und inzwischen 370.000 km runter.
Sieht sogar äußerlich auch so aus, überall Platzt die Farbe ab.

mein vento hat 210000 drauf und lauft wie ne eins hab letztens meinen cousin bergauf abgstaubt und der hat an 120 ps crx und a bekannter von mir hat an vento mit 350000 und hat auch noch nichts also ihr habts alle a leiden aber bestimmt nicht da vento

Re: wieviele Kilometer beim vento??

Zitat:

Original geschrieben von cycling


hallo miteinander,

wieviele Kilometer halten denn eure ventomotoren?
kann man noch einen gebrauchten vento mit 140.000 km kaufen, oder fangen ab dieser kilometerleistung die kleinen und großen problemchen an??

Danke und Gruß.....!!

Re: wieviele Kilometer beim vento??

Zitat:

Original geschrieben von cycling


hallo miteinander,

wieviele Kilometer halten denn eure ventomotoren?
kann man noch einen gebrauchten vento mit 140.000 km kaufen, oder fangen ab dieser kilometerleistung die kleinen und großen problemchen an??

Danke und Gruß.....!!

Kein Problem hab meinen mit 219000km gekauft läuft wie ein Uhrwek GTI 115PS

NAJA meiner 1.8 75ps hat jetzt 230000 km
gelaufen aber ich würde sagen er wird wohl
den kommenden TÜV nicht überstehen ist zwar technich soweit in ordnung rostet aber leider
an stellen an denen eine reperatur nichtmehr lohnt
aber der Motor würde sicher nochmal 100000km
schaffen

Hast Du das Schiebedach ab Werk, oder ein nachträglich eingebautes? Ich frage deshalb, weil mein nachträglich eingebautes Farmont 1000 beim Anfahren (1.9 TDI / 04-94) auch rappelt. Hat mich immer geärgert, das ich es überhaupt 1995 habe einbauen lassen, oder nicht wenigstens das ab Werk genommen hatte.
Vor kurzem hatte ich mal daran gedacht, so ein Stoffdach
einbauen zu lassen. Leider soll es für den Vento keines geben. Ans Zuschweißen des Daches hatte ich auch schon gedacht. Aber das soll rund 2000 € kosten.
Ach ja, was zum eigentlichen Thema. Mein TDI hat jetzt ca. 187.000 Kilometer gelaufen. Dank regelmäßigem Einsatz einer Standheizung bin ich bisher zu 99% immer mit warmen Motor losgefahren. Deshalb ist der Motor noch recht agil und verbraucht zwischen den Ölwechseln (5W40) nur ca. 1/2 Liter Öl.
Leider fängt er jetzt an zu rosten. Als da wäre unterhalb der Seitenscheiben, im linken Schwellerbereich und an einer Kotflügelkante. Die netten Leute bei VW haben mich nie darauf hingewiesen. Ich frage mich, wofür ich meinen Wagen immer regelmäßig zur Inspektion bringe, wenn die auf so was nicht achten.
Ansonsten bin ich allerdings recht zufrieden mit dem Wagen.
Und die Lackiererei wird sicher auch zufrieden sein, wenn ich morgen die Beseitigung der Roststellen in Auftrag gebe. ;-)
Die bei VW sind sich ja zu fein dazu.

Zitat:

Original geschrieben von van Halen


Hatte meinen mit 76.000 gekauft. Jetzt hat er 102.000 drauf. Nun fängt er an Geräusche zu machen. Das Quietschen an der Hinterachse ist noch nicht behoben, aber ich weiß was es ist. Dann rappelt der Dachhimmel am Schiebedach und hinten an einer der C-Säulen hört man auch was.

Laut ist der nicht. Vmax, laut Betriebsanleitung: 178 Km/h.

Ich hab meinen Vento mit 74 tkm gekauft. Vento aus dem Grund ,weil ein sehr guter Freund von mir auch auch einen hatte (ja richtig HATTE). Sein Vento hat sage und schreibe 480tkm geschafft mit der ersten Maschine und dem ersten Getrieben aber da war glaub ich schon die dritte Kupplung drin... Der Vento hat zum schluss einfach nur noch grauenhaft ausgesehen und zu guter letzt hat es den Motor dann auch dahin gerafft... meiner hat auch 150 tkm gelaufen und rennt wie SAU

kilometer-Leistung

Mein Vento Bj.93 1,8,75PS,Automatic hat 165000 Km runter,kein Tropfen oil verbrauch,fahre 15W40 SF
aus dem Baumarkt,5 Ltr.9,95.

gruß Fu

Hallo!

Hab meinen Vento (Benziner mit 75 PS) jetzt schon 5 Jahre und hat 165.000 km. Er läuft noch wie am Schnürchen und braucht kein Öl. Also vom Motor gibts nichts auszusetzen.

mfg
HL

Also mein Vento (Bj.93) GTi 2,0 11PS (MKB2E) habe ich bei 85Tkm (99) gekauft, jetzt hat er 205Tkm drauf. Verschleißteile was halt so anfällt, ich habe jetzt die Zylinderkopfdichtung wechseln müssen. Ich denke mal der Wagen hat mich ingesamt die letzten 5 Jahre ca.3000-4000 € an Unterhaltskosten gekostet.Versicherung relativ teuer da er wie ein Golf3GTi eingestuft wird.Technisch ist der Vento in gutem Zustand nur er fängt jetzt an zu rosten. Ich würde wenn dann nicht einen 90 Ps er sondern wenn dann einen TDI oder VR6 der letzten Baujahre (97-98) kaufen und nicht mehr wie 60Tkm Laufleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen