Wieviel Zeit braucht man hierfür?
Moin zusammen!
Da die hinteren Beläge laut BC noch 1500km halten, wollt ich einen Rundumschlag machen.
Folgende Teile hab ich alle besorgt und brauch nur jemanden, der sie mir fachmännisch einbaut.
Bei der Suche nach einer Werkstatt erhalte ich bei den Vorgesprächen unterschiedliche Zeitangaben. Nach Eurer fachmännisch qualifizierten Einschätzung, wieviel Zeit braucht man für den Einbau:
4x neue Bremsscheiben, 4x neue Beläge, 2x neue Verschleißsensoren, 2x neue Handbremsbacken mit Einstellen der Handbremse, 6x neue Bremsschläuche (werden Stahlflexschläuche), neue Bremsflüssigkeit (EBC BF307+) und via OBD o.ä. alle entsprechenden Serviceintervalle zurücksetzen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Ist bei euren BMW die Handbremse auch irgendwie komisch???
Nein.
Bisher musste ich noch nie lachen, als ich sie angezogen habe. 😉
72 Antworten
Dürfte nichts passiert sein. Da sind ganz andere Geschwindigkeiten nötig um die Bremsklötze anzubacken, wenn sie neu sind.
Was ich aber grad gesehen hab, die vorderen Beläge stehen zum Bremstopf, also nach innen, gut 2mm über😰
Am oberen Rand ist auch kein Grad zu sehen.
Nicht das das die Beläge für die 248mm Scheiben sind. Ist die Reibfläche da breiter?
EDIT: Yip, hab mich vertan bei brakes4u, es sind die Beläge für die 348mm Scheibe. Denen ist es jedoch auch nicht aufgefallen, obwohl ich in die Zusatzinformationen 330mm Frontbrakesgeschrieben habe. und nu...🙁
Ist bei euren BMW die Handbremse auch irgendwie komisch???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Ist bei euren BMW die Handbremse auch irgendwie komisch???
Was genau meinst Du mit komisch?
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Ist bei euren BMW die Handbremse auch irgendwie komisch???
Nein.
Bisher musste ich noch nie lachen, als ich sie angezogen habe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Ist bei euren BMW die Handbremse auch irgendwie komisch???
Ich habe gerade mal nachgesehen ... doch, irgendwie ist meine schon komisch.
Langsam mache ich mir Sorgen. Der eine hat ein Tempomatsoeckchen und ein anderer ein "Was genau ist das ueberhaupt?" 😁
Ich mache mit und klaue meiner Katze mal was, was ich dann an den Spiegel haenge. 😁
Das ist der berüchtigte Power-Klauer. Hält sich bevorzugt in BMWs auf, die dann getunt werden müssen.
Meiner ist aber nur temporär im Fahrzeug, der hatte da quasi einen kurzfristigen Fototermin.
BTT
Dann hast Du ja warscheinlich gerade noch mal Glueck gehabt, sofern er nicht ueber Nacht schon drin war. 😉
Wozu braucht ein Automatikauto eine Handbremse?
Meine wurde noch nie angezogen im Stand oder beim parken!
Manchmal wird Diese im Schnee benutzt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sebib2
Wozu braucht ein Automatikauto eine Handbremse?
StVZO:
§41 Bremsen und Unterlegkeile
(1) Kraftfahrzeuge müssen zwei voneinander unabhängige Bremsanlagen haben oder eine Bremsanlage mit zwei voneinander unabhängigen Bedienungseinrichtungen, von denen jede auch dann wirken kann, wenn die andere versagt. Die voneinander unabhängigen Bedienungseinrichtungen müssen durch getrennte Übertragungsmittel auf verschiedene Bremsflächen wirken, die jedoch in oder auf derselben Bremstrommel liegen können. Können mehr als zwei Räder gebremst werden, so dürfen gemeinsame Bremsflächen und (ganz oder teilweise) gemeinsame mechanische Übertragungseinrichtungen benutzt werden; diese müssen jedoch so gebaut sein, dass beim Bruch eines Teils noch mindestens zwei Räder, die nicht auf derselben Seite liegen, gebremst werden können. Alle Bremsflächen müssen auf zwangsläufig mit den Rädern verbundene, nicht auskuppelbare Teile wirken. Ein Teil der Bremsflächen muss unmittelbar auf die Räder wirken oder auf Bestandteile, die mit den Rädern ohne Zwischenschaltung von Ketten oder Getriebeteilen verbunden sind. Dies gilt nicht, wenn die Getriebeteile (nicht Ketten) so beschaffen sind, dass ihr Versagen nicht anzunehmen und für jedes in Frage kommende Rad eine besondere Bremsfläche vorhanden ist. Die Bremsen müssen leicht nachstellbar sein oder eine selbsttätige Nachstelleinrichtung haben.
Zitat:
Original geschrieben von sebib2
Wozu braucht ein Automatikauto eine Handbremse?
Meine wurde noch nie angezogen im Stand oder beim parken!Manchmal wird Diese im Schnee benutzt 🙂
🙄 Ich würde da nochmals im Forum stöbern... -- oder eine Auffrischungsfahrstunde buchen😉 😎
nicht das du dir`s Getriebe mal himmelst oder deine Handremse festgammelt 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von ribz
Was genau meinst Du mit komisch?Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Ist bei euren BMW die Handbremse auch irgendwie komisch???
Ich weiß nicht...am Anfang musste ich sie nicht weit hochziehen, damit sie das Auto "fixiert" und jetzt muss ich sogar immer die verstellbare Armlehne nach hinten rücken wenn ich das Auto mit der Handbremse fixieren will, weil ich sie soweit hochziehen muss...also komisch insofern...nützt sich eure Handbremse auch so ab?
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich habe gerade mal nachgesehen ... doch, irgendwie ist meine schon komisch.Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Ist bei euren BMW die Handbremse auch irgendwie komisch???
Hahahahahahahaha 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Oh man oh man 😁😁😁😁😁😁