Wieviel würdet ihr für einen 2er ohne Tüv zahlen ?
Hallo,
ich hätte eine Frage an euch was würdet ihr für einen 2er ohne Tüv maximal zahlen ? Ich habe einen 4-Türer NZ von 1991 gefunden. Es müssten für den Tüv die Bremsen und der Mittel- und Endschalldämpfer gemacht werden. Das einzige an Ausstattung was er hat ist ein 5-Ganggetriebe. Achso er ist 150 TKM gelaufen. Wären 250 € OK oder schon zuviel ?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
>20 Jahre alter Wagen + kein Tüv (Auto darf nicht in angemeldet d.h. auch nicht Betrieb gesetzt werden) --> SchrottautoNatürlich kann das ein Schnäpchen sein und man bekommt den Wagen für 60 € über den Tüv. Das kann aber auch etwas völlig Wertloses sein. Ohne Tüv kauft man keinen Wagen, wenn man damit fahren will...
Hi Mr. USA !
Du bist schon länger weg aus good old Germany, nicht wahr ?
TÜV Hauptuntersuchung kostet hier "bei uns" seit letztem Jahr je nach Prüfinstitution roundabout 88-92 Euro. Also 60 €us für TÜV war nicht gestern, sondern vorgestern 😉
Aber sonst find ich, sollte man so hart nicht ins Gericht gehen mit ü20 jahre alten (Volks)Wagen. Einige wenige technische, leichter zu behebende Mängel sind schnell beseitigt - > Und TÜV bekommen ja bekanntlich sogar vollkommen verkehrsuntüchtig präparierte Autos "Dieser 928 hat eine Reihe schwerer, auch sicherheitsrelevanter Mängel" (klick)
Wenn, dann würd ich den da zum Vergleich auch noch anschauen. Der steht ja auch bei Dir in der Nähe. Laut Beschreibung 1.Hand, noch knapp 8 Monate Tüv und evtl. noch VHB. Die Schlüssel sind ja das kleinste Problem.
Selbst wenn Du den ebay-Golf für 200€ abschießen solltest, kommst Du mit dem was Du da noch reinsteckst aufs gleiche raus, wenn nicht sogar mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Hi Mr. USA !Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
>20 Jahre alter Wagen + kein Tüv (Auto darf nicht in angemeldet d.h. auch nicht Betrieb gesetzt werden) --> SchrottautoNatürlich kann das ein Schnäpchen sein und man bekommt den Wagen für 60 € über den Tüv. Das kann aber auch etwas völlig Wertloses sein. Ohne Tüv kauft man keinen Wagen, wenn man damit fahren will...
Du bist schon länger weg aus good old Germany, nicht wahr ?TÜV Hauptuntersuchung kostet hier "bei uns" seit letztem Jahr je nach Prüfinstitution roundabout 88-92 Euro. Also 60 €us für TÜV war nicht gestern, sondern vorgestern 😉
Aber sonst find ich, sollte man so hart nicht ins Gericht gehen mit ü20 jahre alten (Volks)Wagen. Einige wenige technische, leichter zu behebende Mängel sind schnell beseitigt - > Und TÜV bekommen ja bekanntlich sogar vollkommen verkehrsuntüchtig präparierte Autos "Dieser 928 hat eine Reihe schwerer, auch sicherheitsrelevanter Mängel" (klick)
ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber bei uns kostet tüv nach wie vor 56€ und paar zerquetschte...
vorrausgesetzt man muss nicht zur nachprüfung
Hab vor drei Jahren für nen 1,6 PN 190 Euro ohne Tüv gezahlt.
Waren diverse Sachen zu machen damit er Tüv kriegt, mitlerweile steht er aber gut da und 190 waren ok, da es kurz vorm Winter war und ich ein Auto brauchte 😉
Ähnliche Themen
TÜV für 56€ kenne ich auch noch nicht, hier ca 85€ incl. AU.
Ich habe meinen Jetta 2010 für 60€ über den Tüv gebracht und kleinere Instandsetzungmassnahmen für 110€ kamen noch dazu. Den habe ich dann für 200€ weitergegeben. Keinen Wartungsstau, kaum Rost. War aber zugegebener Maßen ein Freundschaftspreis, sonst hätte ich dem zum Verwerter bringen müssen.
Aber mehr als 500 Ocken wäre der Wagen mit frischem Tüv nicht Wert gewesen. Ach ja: Reifen hatten 4tkm runter.
Ich höre selber andauernd von Traumpreisen, wie zum Beispiel ich hab einen 2er mit 100 TKM für 300€ mit neuem TÜV im Topzustand gekauft. Als Käufer ist ein niedriger Preis ja das wichtigste, aber ich finde schon das man allgemein auch die "normalen" Preise beim 2er nicht direkt als Wucher bezeichnen sollte. Ich finde es schon gerechtfertigt das 1. Hand Autos mit wenig Kilometern zum Beispiel für 900 € aufwärts inseriert werden.
Zum TÜV kann ich sagen das er mich bei KÜS im Juli 89€ gekostet hat. So wies aussieht kriege ich vielleicht meinen Polo 2f doch noch zum laufen und brauche vllt. doch kein neues Auto für den Winter. Ich hoffe nur das der Motor das durchhält mit 45 PS bei 309000 Km.
ich find die Farbe total schick. Steht doch sonst super da. Was sonst noch zu machen ist, sieht man ja dann oder schau ihn dir vorher an. Mehr als 400 würde ich aber auch nicht bieten. Zur Not wird man ihn für den Preis sicherlich wieder los, da wenig gelaufen, wenige Hände und der 1,3er Motor ist gefragter denn je.
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Ich finde es schon gerechtfertigt das 1. Hand Autos mit wenig Kilometern zum Beispiel für 900 € aufwärts inseriert werden.
Diese Wagen zielen dann aber auch schon meistens auf Liebhaber. Ich meine: Der G2 ist klasse wenn man etwas fahrbares braucht weil man für das Geld was am Markt für ihn verlangt wird wirklich ein brauchbarer Wagen ist mit dem man noch lange fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Wenn, dann würd ich den (hier mal klicken, falls das überlesen wurde)da zum Vergleich auch noch anschauen. Der steht ja auch bei Dir in der Nähe. Laut Beschreibung 1.Hand, noch knapp 8 Monate Tüv und evtl. noch VHB. Die Schlüssel sind ja das kleinste Problem.
Selbst wenn Du den ebay-Golf für 200€ abschießen solltest, kommst Du mit dem was Du da noch reinsteckst aufs gleiche raus, wenn nicht sogar mehr.
ja und was ist mit dem???
Der steht ja wohl ein bisschen besser da, und mit Tüv.
Muss man seit ein paar jahren nicht die AU mit dem TÜV zusammen machen? Gibt doch auch nur noch eine Plakette ans hintere Schild...
Also kommste da mit 56,- Euro niemals aus... so um die 90,- stimmt schon
die AU ist seid 1.1.2010 bestandteil der TüV untersuchung, gültig sind nur AU die nicht älter als 1 Monat sind!
und im schnitt zahlt man dann um die 90€ wenn die AU gleich mit gemacht werden muss, der preis für die AU ist hier halt unterschiedlich je nachdem ob man einen diesel oder einen benziner hat...
fairer preis ist halt sone sache um mal zum topic zurück zu kommen, 5 türer werden generell ein gutes stück höher gehandelt als 3 türer... die farbe selbst find ich okay, aber ich würd mir eher nen motor mit 827er block holen weils da einfach mehr gebrauchtteile auf dem markt gibt...
ich hab für meinen 2er 1V diesel (3-türer mit euro-2 kat und 398tkm auf der uhr) vor 2 jahren in der bucht 267€ bezahlt ohne tüv, den hat er nach austausch von bremsschläuchen vorne, handbremsseil und neuen domlagern ohne probleme bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
ja und was ist mit dem???Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Wenn, dann würd ich den (hier mal klicken, falls das überlesen wurde)da zum Vergleich auch noch anschauen. Der steht ja auch bei Dir in der Nähe. Laut Beschreibung 1.Hand, noch knapp 8 Monate Tüv und evtl. noch VHB. Die Schlüssel sind ja das kleinste Problem.
Selbst wenn Du den ebay-Golf für 200€ abschießen solltest, kommst Du mit dem was Du da noch reinsteckst aufs gleiche raus, wenn nicht sogar mehr.
Der steht ja wohl ein bisschen besser da, und mit Tüv.
Der ist echt in einem super Zustand, also so von den Fotos her. Der Preis passt auch und das mit den Schlüsseln ist kein Ding für mich, aber da mein Polo wieder läuft und ich keinen weiteren Stellplatz habe werde ich wohl erst ein Auto suchen, wenn er ihn das zeitliche segnet. Danke für den Hinweis 🙂 falls jemand einen 2er für wenig Geld sucht würde ich diesen auch weiter empfehlen.
Meine einzige Sorge ist nur, dass es noch genug gute 2er gibt in Zukunft die zum Verkauf stehen. 🙁 Ich hoffe es ...
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Meine einzige Sorge ist nur, dass es noch genug gute 2er gibt in Zukunft die zum Verkauf stehen. 🙁 Ich hoffe es ...
da braucht man sich eigentlich keine sorgen zu machen. es fahren noch so viele gute exemplare umher, die alle irgendwann mal den besitzer wecheseln werden - da sind die nächsten 5 jahre auch jeden fall noch reichlich abgedeckt.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
da braucht man sich eigentlich keine sorgen zu machen. es fahren noch so viele gute exemplare umher, die alle irgendwann mal den besitzer wecheseln werden - da sind die nächsten 5 jahre auch jeden fall noch reichlich abgedeckt.Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Meine einzige Sorge ist nur, dass es noch genug gute 2er gibt in Zukunft die zum Verkauf stehen. 🙁 Ich hoffe es ...
Ich bezweifel das es in 5 Jahren noch genügend vernünftige 2er gibt die zum Verkauf stehen.
Es gibt heute noch ca. 237 Ts in D zugelassene bei einem Schwund von 10% im Jahr wären wir
bei 140 Ts Golf 2. Da die Tendenz aufgrund des Alters steigend ist erwarte ich nur noch 100 Ts
in 2017. (26 Jahre nach Produktionsende) Die 2/3 davon werden in schlechtem Zustand sein,
die restlichen drittel in Hand von Liebhabern..das heißt ca. 33 Ts wären noch brauchbar.
Nur zu welchen Preis werden die dann angeboten ???
Ich habe meinen NZ 2002 gekauft mit 100 Ts gelaufen und 0 Ausstattung für 800 €, heute mit 212 Ts gelaufen könnt ich den noch mit 500 € verkaufen. (Preis steigend) !
Fakt ist, das ich keinen meiner Gölfe verkaufen werde.
man kann Glück haben und ein Rentnermodell erwischen, aber das wird wahrscheinlich genauso selten sein wie ein 123 benz CE in gutem Zustand.
Gruß
Stefan