Wieviel Volt hat meineKofferraumbeleuchtung??

Opel Astra G

hallo will nur kurz wissen ob meine kofferraumbeleuchtung auch mit 12 V angesteuert wird? ist das im ganzem auto so??also dass jede lampe mit 12V läuft oder gibt es da ausnahmen?

48 Antworten

die LED's parallel und ein Vorwiderstand davor
so wolltest doch machen oder ?

Is zwar nicht sinnvoll auch wenns auf den ersten Blick einfacher erscheint aber es geht

56 ohm is glaub der nächst höhere was zu kaufen gibt

ja okay..also besorg ich mit nen 56 Ohm widerstand mit 2-4 Watt??Kühlkorper hab ich da aus alten Rechnern udn so

wenn ich die zwei 27 Ohm Widerstände nehme...dann teilt sich ja die Leistung sprich wärme auf??oder??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel_OPC_90


wenn ich die zwei 27 Ohm Widerstände nehme...dann teilt sich ja die Leistung sprich wärme auf??oder??

Ja, da der Spannungsfall geringer wird pro Widerstand und daher eingehend auch die Verlustleistung (U*I). Aber in Reihe schalten!

ja das mir klar dass ich se in reihe schalten muss;-)

Moin!
Zieh dir besser noch das Zitat/den schon geposteten Anhang rein, spart Heizleistung, und damit Wärme.
Ausserdem, selbst bei weissen 20mA LEDs mit hoher Lichtausbeute wird davor gewarnt in dat Dingens zu guggen!
Dir ist schon klar was du da zusammenbrutzelst oder nicht?😕
Bei 200mA hät ich da meine Bedenken, gerade wenn ich da Stadionbeleuchtung lese.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Also gut nochmal von vorne.

Vier LEDs mit 4,5 V Betriebsspannung und 200 mA Stromaufnahme, da haben wir bei einer Parallelschaltung 4,5 V Spannung und 800 mA. Das würde einen Vorwiderstand von 12 Ohm und 7,2 Watt ergeben. Der wird sehr heiß, da brauchst du was mit Kühlkörper.

Oder du machst es so wie im Anhang.

ja hab mir heut noch normal blaue LED´s gehotl mit 20 mA..wie groß ist denn die remote spannung vom radio??also die mir die endstufe anschaltet...

will die da ned drüber laufn lassn aber reicht der strom des remotes um nen transistor oder so zu schalten??und ich häng die LED´s an ne normale baterie??;-)

Nochmals Servus!

Ich kann dir nur nochmal empfehlen, es so wie auf dem Schaltplan zu machen, es aber vorher außerhalb des Autos zu probieren. Achte auch auf die Temperatur der Widerstände. Ich spreche da aus Erfahrung.
Obwohl ich selten solchen Seiten aus den Netz traue, ist das einfach die beste Lösung. Und einen schönen Schaltplan mit allen Werten hast du jetzt auch noch. 😉

MfG
Marco

P.S.: Ich würde auch noch eine Schmelzsicherung einbauen.

ja wenn ich das mit den großen LED´s mach kommt sicher eine rein

Moin!
Wat willste nu, Licht?
Da ist blau eher nix, hau einfach 2 weisse LED Lichtleisten links und rechts rein und gut (je ca 15 LEDs), die gibt es fertig vergossen/verlötet und Wasserdicht/Spritzwasserfest fertig zu kaufen, für 12 Volt und klemm die an die orginal Funzel.
Sicherheitshalber könnte man trotzdem noch nen R davor hauen (auf 14,x Volt gerechnet).
Es gab übrigens auch schonmal nen Blog (vergossene 12 V Leisten) bei MT dazu, nur wie man den findet weis ich nich. 😕
Und wenn du bei 20mA bleibst sollte auch der Remoteausgang nix dagegen haben.
Mfg Ulf

will mit den leds die kunstoffhalterung von meinem kondensator beleuchten. mehr net;-) das sind 12 led bissl viel;-)würde das gehn mit der remotespannung nen transistor zu schalten der mir dann von ner batterie aus die LED´s schaltet?

Moin!
Ich denk es geht um die Kofferraumbeleuchtung???😕
Wenn blos nen C anhimmeln willst, dann klemm die Blauen in der max Anzahl in REIHE + Widerstand dazu und dann egal woran, die dann immernoch 20mA sind egal, kannst ja mal das Handbuch zur Anlage durchforsten, da steht ev ne Zahl.
Die Flussspannung deiner LEDs geben die max. Anzahl der in Reihe schaltbaren LEDs vor, gehe mal von 3-4 aus.
Also mal genaue Daten posten.
Mfg Ulf
P.S. Deine Stadionfunzeln dürften dein ganzes Auto recht heftig ausleuchten.

ich weiß;-) die dinger sind schon heavy...hab heut extra nomml nachgemessen weil iht mich stutzig gemacht habt wegen den angaben...(hab mir selber neme ganz geglaubt;-)) sind aber echt 4,5 V und so 200 mA.. hehe^^ja das sind standart led die ich sonst hab mit 20mA

Moin!
Und wie sind nu die Daten deiner standarD (blauen) LEDs?
Das war gefragt.
Mfg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen