wieviel verbraucht eure Smart?
Hallo,
mich würde interessieren,wie es bei anderen laut.Wielviel verbraucht Smart pro 100 km?
ich habe smart pure mit 41 ps.und 4 l.und bei euch?
Grüße Yokub
Beste Antwort im Thema
DSG im Smart? Na dann lässt der Brabus ja sogar nen Golf mit 160PS stehen. Das hätte schon was. In wie weit sich das positiv auf den Verbrauch auswirken würde weiß ich nicht, wichtig ist halt das auch bei höherer Geschwindigkeit die Drehzahl niedrig gehalten werden kann.
Und was smart auf jedenfall abschaffen sollte ist, dass man bei kaltem motor erst "im begrenzer" schalten kann. Das ist ja furchtbar. Ich wohne im verkehrsberuhigten bereich, und jedesmal wenn ich bei mir losfahre soll ich also im ersten gang bei knapp 3000u/pm fahren... Und jedesmal drückt man den schalthebel gefühlte 50x verzweifelt nach vorne in der hoffnung das die elektronik einen endlich schalten lässt. Und ab und zu lässt sie einen dann schalten, um 0,5sekunden später einfach wieder runterzuschalten. Fürchterlich diese bevormundung des Fahrers...
44 Antworten
Smart: bitte ein DSG gebtriebe ;P
Zitat:
Original geschrieben von JustCarl
Smart: bitte ein DSG gebtriebe ;P
Ja ein richtiges DSG-Getriebe wünschen wir uns glaube ich alle, nur baut das wesentlich größer und dürfte auch deutlich mehr kosten. Daher gehe ich mal fest davon aus daß es nichts mit DSG werden wird. Aber manchmal passieren ja noch Wunder🙄.
Gruß Ingo
DSG im Smart? Na dann lässt der Brabus ja sogar nen Golf mit 160PS stehen. Das hätte schon was. In wie weit sich das positiv auf den Verbrauch auswirken würde weiß ich nicht, wichtig ist halt das auch bei höherer Geschwindigkeit die Drehzahl niedrig gehalten werden kann.
Und was smart auf jedenfall abschaffen sollte ist, dass man bei kaltem motor erst "im begrenzer" schalten kann. Das ist ja furchtbar. Ich wohne im verkehrsberuhigten bereich, und jedesmal wenn ich bei mir losfahre soll ich also im ersten gang bei knapp 3000u/pm fahren... Und jedesmal drückt man den schalthebel gefühlte 50x verzweifelt nach vorne in der hoffnung das die elektronik einen endlich schalten lässt. Und ab und zu lässt sie einen dann schalten, um 0,5sekunden später einfach wieder runterzuschalten. Fürchterlich diese bevormundung des Fahrers...
Ich habe das auch, der smart liebt er 1ste gang, bei kalte motor.Aber mit der 2009 software, sagt mann das es besser geht.
Ähnliche Themen
Hallo, ich weiss garnicht warum Ihr alle so über den Softtouch ( Automatik ) schimpft.
Meiner schaltet je nach Beschleunigungswunsch bereits ab 2500 in den nächsten Gang. Auch wenn er noch kalt ist geht das ohne Problem schon bei 2300 vom 1. in den 2. mit Hand. Auch läuft meiner ohne Probleme mit 70 im 6. Die Schaltzeiten halte ich bei meinem Handgeschaltet unter 1 sec. für sehr gut.. Im Automatikmodus etwas länger. Auch hab ich das Nicken nicht.
Was ich für eine Software drin habe weiss ich aber nicht. Wie kann ich erfahren was evtl. bei mir geändert wurde. Ez. 3/99 mit jetzt 98.000 Ölverb. 0,4l auf 5.000 Km Verbrauch zwischen 4,3 und 5,2 L/100km. Meiner Meinung nach sind die ersten 3 Gänge zu kurz übersetzt. Da kann man wohl aber auch nichts ändern ?.
Volker
Ich meine der 451, du hast ein 450.
Zitat:
Original geschrieben von JustCarl
Ich meine der 451, du hast ein 450.
Die geänderte Software soll es aber auch nur für den 71 PS MHD geben, für meinen 84 PS gibt es da leider noch nichts, wobei mir die 3.000U/Min bei kaltem Motor im ersten Gang zwar auch zu hoch erscheinen ich diese aber noch nicht als Motorschädigend ansehe, ist halt nur nervend. Schlimmer finde ich daß meiner trotz Softtouch immer im 1ten Gang startet und nicht im Automatikmodus, und da ich hauptsächlich im Softouchmodus fahre, vergesse ich auch schon mal aufs Knöpfchen zu drücken, und das heist dann mit kaltem Motor bis in den roten Bereich, und das sehe ich als Motorschädigend an.
Gruß Ingo
Wie ist das denn? Du setzt dich ins Auto, setzt den Gehörschutz auf, und fährst los? Ich meine mal ganz ehrlich, man merkt doch das der smart ein wenig höher dreht als er soll, und da kann man doch dann noch den Knopf nachträglich drücken.
Naja, in 500km muss ich zur 30.000er Inspektion, und dann kann ich ja mal nachfragen, wie es denn mit einer neuen Software aussieht... Es gibt einige die sagen es gäbe für den 84PS schon ne neue software...
Hallo
Nen ´99 Benziner im Durchschnitt 8 - 9 Liter.
Leider nur Kurzstrecke und immer Vollgas
( Dienstwagen ).
Ohja DSG wäre genial und noch dazu Autohold.
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Wie ist das denn? Du setzt dich ins Auto, setzt den Gehörschutz auf, und fährst los? Ich meine mal ganz ehrlich, man merkt doch das der smart ein wenig höher dreht als er soll, und da kann man doch dann noch den Knopf nachträglich drücken.
Ich wohne direkt an der Landstraße, tuker also 100m im Ersten (Wohngebiet mit Spielstraße, also Schrittgeschwindigkeit) und muß dann oft recht schnell auf 70 kommen, dabei schaltet die Softouch dann normalerweise noch später, und im Ersten ist man von 4000-4500U/Min bis zum roten Bereich recht fix hin. Und wenn man dabei noch etwas lauter Radio hört, überhört man das höhere Drehen des Motors schon mal 2-3 Sekunden.
Gruß Ingo
... auch diese Drehzahlen sollten im Kaltzustand mit dem 0W50, das die mir beim ersten Assyst eingefüllt haben, kein Problem sein.
Zumindest nicht für den Motor, beim Turbo weiß ich das nicht, der hat aber doch eher Probleme wenn er zu heiß wird, oder ?
D.h., im kalten Zustand müsst er mit dem Öl auch "anständig" geschmiert werden ?!
Um nochmal zum Thema Verbrauch zu kommen:
bei normalen Aussentemperaturen (also um die 25 Grad) mit Hand geschaltet um die 4,5 Liter auf 100 Kilometern Ku(e)rz(est)strecken. Bei laengeren Fahrten auch schon 4 Liter geschafft (Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 80 km/h). Im Winter um die 5 bis 6 Liter, ebenso im (heissen japanischen) Sommer bei eingeschalteteter Klimaanlage. Rasen (nein, nicht der Gruene!!) ist hier drueben eh nicht drin - der SMART ist fuer mich das idealste Auto zur Zeit!
Pure - Bj 2000 - ca. 88.000 km > Verbraucht jetzt ca. 8-9 liter benzin auf 100 km und ca. 4-5 liter öl auf 1000 km. wenn ich ihn streichel und bisschen schiebe, vielleicht schaft er dann noch einen 1000der aber dann hat es ihn gegeben 🙁
@ingo:
bemängel bei deiner inspektion, dass der smart im automatikmodus zu spät und das auch die beschleunigung nicht gleichmässig ist und das doch bitte ein softwareupdate für motor und getriebe eingespielt werden solle.
so hab ich das gemacht und es wurde auch ein update draufgespielt!
der motor beschleunigt besser bzw. gleichmässiger als vorher und das schaltverhalten im automatikmodus ist nicht mehr zu vergleichen mit dem vorherigen zustand 🙂
fahre seit der 2. inspektion nur noch automatik und der verbrauch ist dadurch auch schon gesunken, da die automatik konstant so schaltet, das er kaum hochdreht.
werd davon mal ein video drehen und bei youtube hochladen 😉
1. bis 20km/h (kalt bis ~25km/h)
2. bis 30km/h (kalt bis ~35km/h)
3. bis 45km/h
4. bis 55-60km/h
und JA, es ist ein TURBO!
Meiner ist auch gerade bei der Inspektion, auch mit der bitte ein update aufzuspielen, mal schauen was daraus wir.