Wieviel verbraucht euer ForTwo CDI so?
Der ForTwo soll ja laut Werksangaben im Schnitt 3,8 Liter Diesel
verbrauchen.
Davon bin ich aber recht weit entfernt.
Ich habe seit dem ich den Wagen nun habe 4 mal Vollgetankt und komme auf einen Verbrauch von 4,5 - 5 Liter !
BJ.2001
Bereifung : V/H 175/55/15
50% Autobahn / 30% Stadt / 20 % Land
Fahrweise normal
Wie schauen die Verbräuche bei euch so aus ?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Also bei meinem Kilometerstand(106tkm), hätte ich das bei nem Pumpedüse schon fast 2 mal machen müssen.
Welche höhere Mathematik ist das denn?
Das offizielle Wechselintervall liegt bei 90tkm und soweit ich da rechnen kann wäre genau 1 Wechsel nötig gewesen und der 2 hat noch ne ganze Weile Zeit...
Aber ich geb zu: ist sündhaft teuer und war ein Grund mir einen Toyota mit Kette zuzulegen 😉
Ich meinte ja den Vw Rumpeldüse.😁
Der Rumpeldüse, braucht aufgrund übermäßiger beanspruchung am Zahnriemen (unruhigerer Motorlauf), alle 60tkm einen Zahnriemenwechsel.
Was inzwischen(gegenüber früher) für einen Zahnriemenwechsel verlangt wird, finde ich nahezu unanständig.
Ich habe den Smart hauptsächlich wegen dem Mercedes mtor gekauft. Finde das Konzept eben sehr wartungsarm. Ausser Ölwechsel wurde bisher auch noch nicht viel am Motor gemacht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von fundive
Aha, "normale" Fahrweise und dann Chiptuning, bei dem er dann wesentlich zügiger fährt.
Und dann die Frage nach dem Verbrauch?
Sorry, aber manchmal frage ich mich wirklich, ob mich hier einige durch ihre Fragen veräppeln wollen?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? das heißt ja nicht nur weil ich den hab chippen lassen , dass ich nun fahre wie ein Wilder. Ziel des chippen war nicht von nun an nur noch Vollgas zu fahren. Ganz im Gegenteil nun brauch ich nicht mehr bei jeder Steigung Vollgas geben, nun schaffe ich das auch mit nur Halbgas 😉. Und ausserdem soll ja sogar laut Hersteller Angaben der Verbrauch noch weiter sinken durch anpassen der Kernfelder. Das lass ich nun mal dahingestellt.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
@ Audilenker
Naja, so ein Zahnriemenwechsel ist heute, gegenüber früher wo die Vw' noch nicht so verbaut waren, schon recht teuer.
Kostet so 600-1000€.
Die sollte man schon in die Gesamtkostenrechnung mit reinnehmen.
Stmmt, alles andere wäre ziemlich naiv.
Und das Märchen von der gerissenen Steuerkette wird auch nicht wahrer indem man es ständig wiederholt.
Außerdem:
Wie viele Riemen reißen denn im Vergleich?
Zig, zigmal so viele.
Ähnliche Themen
Hi, mein 10/2002 CDI hat heute die 100000km durchbrochen. fahre mit der Std.Mischbereifung, hatte mal ne 3L Zulassung (heute 5L ???) und verbrauche zw. 3,5 und 4,2 L pro 100 km bei 90% Autobahn mit normalerweise ca. 110-120km/h. Bin mit ihm mittlerweile 75000km gefahren und auf die Gesamt-KM habe ich nen Verbrauch von ca. 3,8L
Ich glaub ich will gar keinen neueren haben, die brauchen wohl viel mehr, oder?
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von X5-Baby
Ich glaub ich will gar keinen neueren haben, die brauchen wohl viel mehr, oder?
Siehst du ganz richtig, die neueren Smart haben zb eien andere Getriebeübersetzung, wodurch der Motor meist mehr Sprit braucht.
An aorodynamikparts wurd dann auch gespart und es kamen die 145er reifen dazu.
Zudem hat man den Dpf verbaut, der wirkt wie ein Stöpsel, zum unveränderten Smart Motor.
Somit wurde der Verbrauch erhöht, die Leistung des Cdi ist aber zurück gegangen.
Nachdem man also 2003 das getriebe verlängert hat, wurde es nun wieder verkürtzt.
Bedeutet, viel höhere drehzahlen, hoher Spritverbrauch und der aktuelle Smart erreicht keien 140 mehr.
Gruss, Andreas, der auch nen 2001er Cdi hat🙂
hi,es sei noch erwähnt, dass ich die 3,1 liter/100Km trotz chip tuning erreicht habe. da bei meinem der bums erst ab 2500 U/min eintritt, habe ich ihn immer unter diesem drehzahlbereich bewegt.
toni
hi, ich habe den wagen schon gechippt gekauft, die 3,1 habe ich auch nur mit disziplin erreicht, fahre ja nicht immer so.
außerdem ist es schon von vorteil ein wenig leistungsreserven zu haben.
Meiner: Bj.01.06 jetzt 12.000 KM, Breitreifen 175/195, Servo, Klima und Sitzheizung verbraucht im Durschnitt 4,8 Liter. Bei konstant 90 KmH 3,4 Liter und bei Vollgas Tacho 135-140Kmh knapp 6 Liter. Bin in letzter Zeit ein paar mal zwischen Bremen und Mannheim gependelt und konnte es so testen. Gruß Ingo
Ich denke wenn der Smart ein anderes Getriebe hätte wie zb. eine Variomatic würde der Verbrauch auch etwas sinken.
Leider muß man den Smart Cdi auch mit etwas Drehzahl bei laune halten.
Mich Nerven die Situationen wo das Getriebe eine PAUSE macht,spez.beim rann rolen und dann Gas geben braucht es manchmal etwas Zeit-was auch Gefährlich ist.
Sonst bin ich zufrieden 48000 km und ausser Klimadef.(neu befüllt)wahr nichts.
Gruß Andre´
__________________________________________________________
Vor Smart Cdi -Golf IV GTI
BMW E28-Aus Freude am Fahren-aber nur bei Sonne
Hi,
mein 2000er CDi mit 110TKM liegt im Schnitt um 3,4 Liter bei halb Stadtverkehr, halb Landstraße. Allerdings fahre ich nie Bleifuss und drehe das Motörchen nie über 3000.
Mein Vater fährt einen C220 CDi Bj 2003 mit 150PS.
Sein Arbeitsweg sind 75KM halb Landstraße/Autobahn.
Sein Verbrauch liegt bei ungelogenen 4,3 Litern.
Man darf dabei allerdings nicht vergessen daß solche Autos einen ganz anderen konstruktiven Aufwand haben als unsere Kugel. Das fängt schon beim CW Wert an und endet bei der Motorsteuerung. Auf Kurzstrecke mit Bleifuss kann man den Benz allerdings auch locker mit 10 Litern fahren.
Gruß Christian
Hallo!
So, jetzt wollte ich es auch mal wissen. Also ordentlich Gas geben auf meiner täglichen Pendlerstrecke und den Verbrauch prüfen. Er lag tatsächlich dadurch einiges höher: 3,99l. Die 4l knacke ich auch noch!
lG Lunacy
CDI, 2002, pure
Also ich muss hier mal eingreifen:
Ich fahre nen 42 cdi von 06/05 und war eben noch tanken.
Ich verbrauche im Schnitt zwischen 3,8 und 4,5 Liter auf 100 Kilometern, wobei das wirklich im Moment nur Stadtverkehr ist.
Will nicht wissen was der dann nur verbraucht wenn ich mal ne lange Strecke Autobahn fahre...
Zur Maximalgeschwindigkeit: Meiner geht auch bis Anschlag...
GRützi