Wieviel verbraucht euer 206 HDI-90 ??

Peugeot 206 206

Hallo ich habe seit 2 Wochen einen 90PS HDI Bj.01

Ich fahre recht flott und viel Autobahn zur Arbeit,
so ca Tempo: 130-170 und habe einen Verbrauch von ziemlich genau 6.2 L

Wie schaut´s bei euren Diesel aus ?

19 Antworten

Mich wurmt nur eine Frage...

Wenn ich mit herkömmlichen Diesel einen Verbrauch von 5,5L habe und 1L Diesel 1 Euro kostet.
Dann muss sich der Verbrauch auf unter 5L senken, damit ich einen nutzen von diesem spezial Diesel (Ultiamte oder wie sich das nennt) habe.
WENN das spezial Diesel 10 Cent mehr kostet als das herkömmliche Diesel.

Ich bezweifle, dass sich mein Verbrauch um diese 0,5L senkt, denn Diesel darf ja nur 5% (oder waren es 3% ) fremde Substanzen beinhalten, sonst darf es sich ja nicht mehr Diesel nennen. Im Winter wird dem sogn. Winter-Diesel ja noch einwenig Benzin beigemischt. So war es zumindest einmal.
Aber es wird uns ja Heute schon eingetrichtert, dass die Zukunft Synthetisch fährt.

Ich persönlich glaube nicht, dass ich damit diesen o.g. 9% Kraftstoffersparnis rechnen kann.

Vielleicht kann mir einer seine Persönlichen Erfahrungen mitteilen.

Gruß
-- Stop-A

wenn du das so betrachtest wird sich das tatsächlich nie rechnen. laut werbung kommen ja auch noch andere vorteile wie umweltfreundlichkeit und längere lebensdauer des motors etc hinzu. aber das sind alles so argumente die in den autozeitschriften längst zerrupft wurden. insofern spare ich mir das geld. diesel an sich ist schon teuer genug geworden.

Hat ja nie einer behauptet daß Ultimate ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.
Hab mal auf der Aral-Seite gestöbert: "bis zu 6% weniger Verbrauch (durchschnittlich 3 %)"
Wenn jemand eine Verbrauchsminderung von mehr als 3% erfährt, dann wohl deshalb weil sein Motor vorher zugedreckt war und sich der Dreck durchs Ultimate mit der Zeit löst. Vor allem bei verkokten Einspritzdüsen sollte das richtig Effekt haben. Lt. einem ADAC-Test war beim Ultimate wirklich ein Leistungsunterschied mit minimalem Verbrauchsrückgang feststellbar. Im Gegensatz zum Premium Diesel von Shell. Die 5% zugesetztes GTL (syntethisch aus Erdgas hergestellt, welches vermutlich sonst abgefackelt worden wäre) machen aus normalem Diesel nach DIN EN590 noch lange keinen Wunderdiesel. Das Ultimate soll ja bekanntlich durch Selektion in der Raffinerie + bessere Additivierung aufgewertet worden sein.
Falls es dann noch jemanden interessiert, hab heute morgen mal in der Tschechischen Republik getankt. Beim Ampelstopp hab ich mich dann nach einem VW-Diesel umgeschaut, weils so laut geklackert hat. Hab aber keinen gefunden?!:-)
Gruß Ricci

Zitat:

Hat ja nie einer behauptet daß Ultimate ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.

Ich wollte das auch nicht schlecht machen, es war und ist halt für mich der einzige Punkt der von Interesse ist. Aber 3% geringerer Verbrauch bedeutet halt für mich immer noch 6 Cent teurer als das übliche Diesel.

Obwohl zum Thema Umweltfreundlich, vielleicht ist es ja mal soweit und man erhält Steuerbegünstigung wenn man einen bestimmten Kraftstoff tankt.

Zitat:

Falls es dann noch jemanden interessiert, hab heute morgen mal in der Tschechischen Republik getankt. Beim Ampelstopp hab ich mich dann nach einem VW-Diesel umgeschaut, weils so laut geklackert hat.

Ich hatte mal mitbekommen, wo ein bekannter vor 15 Jahren in Polen Benzin getankt hat. Nach einem Vollen Tank und wenigen km lief der Wagen unruhig. Ich vermute mal, das war mit Altöl gepanscht ;-)

Wer weiss wie deren Raffinerien das kostbare Benzin aufgewertet haben. Vielleicht mit Altöl und Wasser :-)

Gruß
-- Stop-A

Ähnliche Themen

naja, hier von frankfurt aus ist es eh recht weit bis nach tschechien oder polen. das kann mir nicht passieren. ich tanke höchstens öfter mal in österreich wenn ich in den bergen bin oder in holland wenn ich in der heimat bin. aber die panschen nix. da ist das benzin/ der diesel koscher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen