Wieviel Uhr ist es?
Tach zusammen,
mal eine kleine Frage zur Uhr im 9.3 (MY04): die meine geht konsequent eine Minute nach, auch wenn ich sie automatisch einstellen lasse. Das hält ein bischen und kurze Zeit später ist es in meinem Saab um 12:30 erst 12:29.
Ist zwar nicht sooo dramatisch, aber irgendwie doch komisch. Weiß einer, was da verkehrt läuft?
Thanx!
19 Antworten
what time is it?
eh..i dont know
time to unpimp the auto!
http://www.youtube.com/watch?v=omniix7MQa4
soviel zu "wieviel uhr ist es?"
lg nonni
(dem es in 95% der faelle egal ist, ob die uhr im auto vor geht oder nach.. )
Zitat:
Original geschrieben von nonni
what time is it?
eh..i dont know
time to unpimp the auto!
http://www.youtube.com/watch?v=omniix7MQa4
soviel zu "wieviel uhr ist es?"
lg nonni
(dem es in 95% der faelle egal ist, ob die uhr im auto vor geht oder nach.. )
wenn Ich sooo Nen schlitten haeddae, dann mueste ich es wohl tuhn, WOH...?
aber wir wissen doch beide, dass wir-
abgesehen von der leidigen SID-Uhrzeit die uns so quaelt...
DOCH ein fantastisches auto haben...!🙂
ich hab das cabrio-
Die Atom-Uhr befindet sich natürlich in Braunschweig...nicht in Bochum...sorry!...😉
RDS kommt allerdings von dieser tollen Uhr...🙂
GPS bekommt das Zeitsignal ebenfalls von dort...
Und von der Erde bis zum Satelitten und retour zur Erde...sollten etliche Sekunden vergehen.
Die Uhr zeigt aber nur Minuten, keine Sekunden, hinkt deshalb pauschal immer 30 Sekunden hinterher.
@Mütz
Meine Tissot läuft seit 3 Jahren ohne nachstellen der Uhrzeit!
Im Sommer aber immer um 1 Stunde verkehrt...🙁
WIE kann dieses denn passieren???
Haben die schweizerischen Uhrmacher doch geschlampt???
@kater
Ich werde Deine Anfrage nach Biel weiterleiten. Das ist schon komisch. Wobei meine B.M. dies jedes Jahr auch tut. Etwa 7 Monate lang und dann stimmt sie wieder.
Tick-mütz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Die Atom-Uhr befindet sich natürlich in Braunschweig...nicht in Bochum...sorry!...😉
RDS kommt allerdings von dieser tollen Uhr...🙂
GPS bekommt das Zeitsignal ebenfalls von dort...
Und von der Erde bis zum Satelitten und retour zur Erde...sollten etliche Sekunden vergehen.
......
Etliche Sekunden..naja...
Die Frage ist aber nun über welches System wird die Uhr versorgt? Nicht das es nun einen Unterschied machen würde, aber daß das Frankfurter Signal direkt verarbeitet wird, halte ich für eher unwahrscheinlich.
entweder Umweg über R-Sender oder über den GPS-Sateliten!
Ich schenke mir jedenfalls die Zeit!