Wieviel Uhr ist es?
Tach zusammen,
mal eine kleine Frage zur Uhr im 9.3 (MY04): die meine geht konsequent eine Minute nach, auch wenn ich sie automatisch einstellen lasse. Das hält ein bischen und kurze Zeit später ist es in meinem Saab um 12:30 erst 12:29.
Ist zwar nicht sooo dramatisch, aber irgendwie doch komisch. Weiß einer, was da verkehrt läuft?
Thanx!
19 Antworten
Hallo,
hatte ich bei mein 9-3 Aero MY 03 auch.
Ein mögliche Erklärung: 😁
Die Zeit ist keine konstante Grösse sondern von der Geschwindigkeit abhängig. Je schneller man sich fortbewegt desto langsamer vergeht die Zeit. So,oder so ähnlich hat es Einstein glaube ich doch in seiner Relativitätstheorie beschrieben. 😕
Lösung also : langsamer fahren 😁
bei mir ist's genau anderst rum, Uhr geht vor
ich stelle die Uhr automatisch ein, ein paar Tage später geht sie wieder vor, sind immer etwa 4-5 Minuten
Zitat:
Original geschrieben von Jhe
bei mir ist's genau anderst rum, Uhr geht vor
ich stelle die Uhr automatisch ein, ein paar Tage später geht sie wieder vor, sind immer etwa 4-5 Minuten
Ist deine Uhr ist womöglich auch Hirsch-getuned? 😁
Ähnliche Themen
Uhrzeit automatisch einstellen...das Signal kommt von der Atomuhr in Bochum...sollte also ziemlich genau sein...🙂
Vielleicht gehen Eure andere Wecker zum Mond???
Ich dachte, die steht in Braunschweig. Egal, denn das Siganl wir in der Nähe von Frankfurt (Mainflingen) ausgesendet.
Oliver
meine geht auch immer etwas nach, dh. zeigt zb 1159 statt 1200 (verglichen mit zeitsignal DW)
wieviel genau hab ich nicht gestoppt, aber sie scheint immer diese eine minute weniger anzuzeigen, auch nach einstellung.
anfangs hab ich alle 2 tage die uhr (automatisch) gestellt. es scheint aber nicht mehr zu werden (oder braucht sehr lange um "mehr" nachzugehen?), so dass ich mich mittlerweile damit arrangiert habe
Wird wirklich das Signal der Cäsium-Uhr verwendet? Meines Wissens nach wird das Signal, da wo vorhanden vom GPS-Sateliten (wäre demnach die gleiche Zeit) oder vom RDS-Signal genommen. Das würde dann auch die Unterschiede erklären. Bei unserem Lancia kommt es vom GPS, beim Saab habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht, aber ich denke, da die Anzeige dort gleich läuft, daß es dort auch so ist.
Ich habe mich mal damit befassen müssen, da die Datumeinstellung im SID vom Italiener mal seiner Zeit voraus war und ich es nicht von Hand korrigieren konnte. Es stellte sich heraus, daß aber viele Fahrzeuge in Norddeutschland traf (allesamt Fahrzeuge mit Navi). Nachfragen ergaben dann ein Störsignal, welches etliche Fahrzeuge in die Zukunft beförderte. Ist kein Navi vorhanden, kommt das Signal dann über RDS.
Gruß
dn
ich lasse mich aber gern eines besseren belehren
Wie und was ist mir wurscht!
Konsens: Die SAAB Uhr läuft stets unpräzis!
Folge: Die eigene Armbanduhr konsultieren. (meine ist Swiss Made und funktioniert egal ob da ein Impuls von irgendwo her kommt oder nicht)
tick tack mütz
also eine Minute muss die Uhr immer nachgehen wenn man sie automatisch korrigiert. Ist doch logisch. Du stellst sie ein. Da steht sie einen Moment richtig. Dann brauchst du mindestens eine Minute um vom Uhreinstellungsmenü wieder in den normalen Betriebszustand des SID zurück zukommen. Also ich muss da glaube ich mindestens 3 oder 4 Schaltungen wählen und drücken. Während der Fahrt ist das nicht so einfach, dauert manchmal und wer weiß denn schon ob die Uhr in dieser Zeit geht oder steht?
MfG
Isenhagen
Hallo zusammen,
ja die Mcke kenn ich (MY04) auch. Die Uhr geht konsequent eine Minute nach. Dabei ist es egal, ob man Zeitsignal über RDS auswählt oder nicht.
Selbst wenn ich die Uhr eine Minute vorstelle, geht sie über kurz oder lang wieder die Minute nach - aber nicht mehr . Vermutlich kommt von irgendwo her ein Zeitsignal, dass eben konsequent diese Minute nachgeht. Allerdings hab ich das Gefühl, dass die Einstellung Zeitsignal von RDS übernehmen ignoriert wird.
Selbst wenn ich die "RDS-Zeit" eingestellt habe, habe ich den Effekt, dass der Gong mit der Uhrzeitangabe im Radio kommt, die Anzeige aber die eine Minute nachhängt.
Zum Glück kommt es bei mir dann aber nicht auf diese eine Minute an. Und wenn man es weiß, dann kann man ja zur Not die Minute hinzurechnen.
Gruß Ded2
Also die ungenaue Uhr kann ich auch nur bestätigen. Sie geht bis zu 5 Minuten vor.
Wie schafft SAAB es nur eine Uhr zu bauen welche nicht funktioniert *kopfschüttel*.