Wieviel tiefer sollte es sein?
Will meinen Audi TT tieferlegen... weiß nur nicht wie viel ...sollte noch nicht zu übertrieben sein... aber optisch erkennbar...meint ihr 30/30 würde da ausreichen? habe einen von Baujahr 2000
53 Antworten
Zitat:
besten Dank 🙂
meine Traumfelge:
Alternativ:
aber eigentlich auch zu viele Speichen 🙁
Hatte ich weiter oben schon gesehen..
die erste ist geil.
Die Alternative ist nicht wirklich eine.
Ich stehe aber auch prinzipiell, besonders aber beim TT nicht auf diese
geschraubte Optik/Pseudomehrteiligkeit.
Der Wagen ist so pur, dass da so ein Schnickschnack einfach nicht so richtig passt.
Aber genauso stehe ich nicht auf tiefe Felgenbetten.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden, nicht wahr? 😉
Viel Glück bei der Traumfelgensuche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,
,,,"selbst wenn du 50/50 Federn finden solltest, werden deine orig.Dämpfer das wohl nicht allzu lange mitmachen (kommt natürlich auf den jetzigen Kilometerstand an)."...
Das hat aber nur sehr bedingt etwas mit der Laufleitung der bisher verbauten Dämpfer zu tun.
In erster Linie sollte man sich mal vor Augen führen, dass bei einer reinen Tieferlegung nur durch Fahrwerksfedern die Lage des Kolbens im Stoßdämpfer erheblich verändert wird. Ist in diesem Fall damit gleichzusetzen, als ob das Fahrzeug schon 50mm eingeferdert ist. Wie soll so etwas technisch vernünftig funtionieren? Vom sicheren Sitz der Feder in extremen Fahrsituationen (komplett entlastetes Rad) mal ganz abgesehen.Eine solche Sache würde ich nur mit sog. Rebound Stoßdämpfern realisieren wollen. Oder eben gleich ein entsprechendes Komplettfahrwerk nehmen.
Gruß, silent
hmm,
das hätte ich vor ein paar Wochen lesen sollen. Nun sind die Eibachs mit den original Dämpfern verbaut. Frage an die Gemeinde: wie valide ist die Ausage von Silent Grey?
Benötige ich das OK der Rennleitung mit Eintragung im Schein verbunden mit dem Abdrücken von vielen Euro wenn die Eibach Dämpfer mal dazukommen sollten?
Hatte Gestern einen 130 kg Kumpel im Auto, das hat dann etwas gehoppelt, speziell bei hoher speed. Mit meinen bescheidenen 70 kg alleine hats ein viel besseres Federverhalten. Kann das wohl sein?
Ach ja: Radkasten ca. 64 cm übern Boden rundrum.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Artevista
das hätte ich vor ein paar Wochen lesen sollen. Nun sind die Eibachs mit den original Dämpfern verbaut. Frage an die Gemeinde: wie valide ist die Ausage von Silent Grey?
@Artevista,
aus eigener Erfahrung, 73ooo KM mit Sportfedersatz und Seriendämpfer, kann ich Dir schon sagen dass Du diese Kombination einen Zeit lang gut fahren kannst. Kommt eben darauf an, wie gut die Seriendämpfer noch sind. Lassen die Dämpfer allerdings schnell nach, wirst du Dich über Deine Entscheidung ärgern. Das Fahrwerk wird hart und ruppig, eigentlich fast unfahrbar.
Unfahrbar in dem Sinn, als dass Du bei Bodenwellen in einer Kurve keine bis wenig Federung hast und sich die Karre versetzt 🙁 Bei Schlaglöchern schlagen die Dämpfer Xtrem durch. Auch klar, die sind ja schon gepresst wie bei Kofferrraumbeladung mit 250 Kg. Wir wissen ja alle, dass sich ein Beladungszustand nicht positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Kein gutes Fahrgefühl.
Zitat:
Benötige ich das OK der Rennleitung mit Eintragung im Schein verbunden mit dem Abdrücken von vielen Euro wenn die Eibach Dämpfer mal dazukommen sollten?
Die Ansichten und Meinungen zu dem Thema streuen hier ein wenig 😉
Ich sage: eindeutig ja, denn die Rebounddämpfer sind gekürzt und somit entspricht das Gutachten des Federsatzes nicht mehr seiner ursprünlichen Begründung mit Seriendämpfer.
Außer, es würde in diesem GA der Rebounddämpfer aufgeführt sein.
Zitat:
Hatte Gestern einen 130 kg Kumpel im Auto, das hat dann etwas gehoppelt, speziell bei hoher speed. Mit meinen bescheidenen 70 kg alleine hats ein viel besseres Federverhalten. Kann das wohl sein?
ja klar kann das sein. Die Feder hat eine
progressive Kennlinie.vergleiche:Vollkommen normal und wird durch die weichen Seriendämpfer noch unterstützt.
Ich habe seit einigen tausend Km`n ein H&R GwF, Komfortabstimmung, im TT.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Mein neues Album: der TTiefer...
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@lasse_77,
besten Dank 🙂meine Traumfelge:
Alternativ:
aber eigentlich auch zu viele Speichen 🙁
Hi,
die Alternative wird derzeit bei ebay zu einem moderaten Preis versteigert!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
Guckst Du
Ha,
endlich ein mann mit Geschmack. Die Felge selbst fand ich schon immer toll. Allerdings passt sie zu dem TT m.M. nicht. Da gehören Vielspeichen-Felgen einfach nicht dran, sondern eher eine Felge mit mehr Fläche. Deswegen fahre und vergöttere ich immer noch die org. Parabol-felge, die für den TT - ja- wie gemacht wirkt.
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Hi,
die Alternative wird derzeit bei ebay zu einem moderaten Preis versteigert!
Ahhhhhh..rtikelnummer bitte 🙂
edit: hab ich gefunden.. naja, günstig ist anders 😉
Zu dem Preis bekomme ich sie normalo auch 🙁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Ahhhhhh..rtikelnummer bitte 🙂
edit: hab ich gefunden.. naja, günstig ist anders 😉
Zu dem Preis bekomme ich sie normalo auch 🙁
Mahlzeit,
ich schrieb ja auch moderat und nicht günstig ;D
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Mahlzeit,
ich schrieb ja auch moderat und nicht günstig ;D
@Mat,
ach so 😁