Wieviel Rabatt kann ich verlangen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen gebrauchten Touran kaufen und würde diesen sogar bar bezahlen.
Jetzt war ich sogar schon bei dem Händler und er würde von 16.490€ auf 16.000 runter gehen, doch ist dann nicht die Garantie mit enthalten und anmelden würden die den auch nicht. Nur wenn ich die 16.490€ zahle, wäre das dann mit drin und das ist sein Angebot.

Also das kann es doch nicht mehr sein, dass man bei Barzahlung überhaupt keinen merklichen Rabatt mehr bekommt.
Bei dem Wagen handelt es sich um einen Touran Bj. 12/2007, Highline, 60.000km... und der steht bei einem VW-Händler...

Was meint ihr, wie ich verhandeln soll?

Beste Antwort im Thema

"Wieviel Rabatt kann ich verlangen?"

VERLANGEN (!!) ==> keinen

Wie wär's mit "verhandeln"? ==> vielleicht und eventuell

Schon blöd, wenn man das Glück hat, in einer MARKTWIRTSCHAFT zu leben....

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bkj5



Zitat:

Original geschrieben von flip2910


, doch ist dann nicht die Garantie mit enthalten und anmelden würden die den auch nicht.
Diesem Händler würde ich tschüß sagen, denn Gebrauchtwagengarantie muss er geben. Er will sich davon drücken, was hier inakzeptabel ist. Lieber vom PC im warmen sitzen und bessere Angebote raussuchen.🙂

Hallo zusammen,

hier wird schon wieder ganz schon viel Quark erzählt. Eine Garantie muss der Händler überhaupt nicht geben!! Er MUSS eine Gewährleistung von 2 Jahren geben, die er allerdings bei Gebrauchten Waren auf 1 Jahr verkürzen kann. Das tun auch viele, bzw. jeder. Link

Der Händler, oder du kannst bei div. Anbietern zusätzlich eine Gebrauchtwagen Garantie abschließen. Die kostet aber extra. Auch das machen einige, damit sie ihr eigenes Risiko minimieren können, bzw ihre Kosten auf die Garantie abwälzen können.

Bei der Gewährleistung besteht effektiv nur 6 Monate ein Anspruch beim Händler, da danach die Beweislastumkehr eintritt, und man selber beweisen muss, dass der Mangel bereits beim Kauf bestand. Link

Tschau
Steve

Ja diese Internetforen sind nicht mit dem BGB gleich zusetzen. Wer einen Gebrauchtwagen beim Händler kauft und tatsächlich eine "Niete" gezogen hat, braucht auf alle Fälle "Rechtsanwalts Hilfe" um zu dem versprochenen Recht zu kommen...........

Meiner Meinung nach geht der Preis inkl. Garantie (Höchswahrscheinlich in Form einer Versicherung) und Zulassung für diesen Wagen voll in Ordnung. Evtl läßt sich ja noch neuer Tüv/Au aushandeln.
Für unseren Touran 2.0 TDI 125 KW Highline 67 000km EZ 11/06 haben wir 16500€ bezahlt.
Tüv/AU neu Zulassung und Garantie inklusive. Uns war ers wert weil er aussah wie frisch aus dem Ei gepellt.
Wie du bezahlst spielt eigentlich keine große Rolle mehr.

Hi LeuteB

danke für die Antworten.
Ich habe jetzt erkannt, dass der Preis okay ist und was ich mit Garantie meinte, ist diese Gebrauchtwagengarantie, die VW anbietet...
Also so ein Paket "ontop"

Ich werden dem Händler folgendes vorschlagen: Auto für 16.000 incl. Winterreifen & Anmeldung. Ich denke auf die Garantie kann ich verzichten. Das Auto war ein Leasing-Fahrzeug und musste wg. Wartungvertrag eh wegen jeden Bisschen in die Werkstatt.

Ähnliche Themen

Hallole ...

Ohne Garantie 😰, warum suchst du dann einen Wagen beim Händler und nicht privat 😕
Finde die Garantie ist wichtiger als der Satz WR & gratis Anmeldung.

Garantie - Reparaturkostenversicherungen kann man auch selber abschließen . Und kosten tun die leider auch was .
Hier mal ein paar Beispiele aus einem nicht mehr ganz aktuellen Beitrag ...

www.motor-talk.de/.../...ondor-ggg-devk-t2486561.html#post22462088?...

... Und zum 1,4 er TSI sind hier ein paar nette " Prob - Geschichten " hinterlegt ...

www.motor-talk.de/forum/kein-oeldruck-t2531970.html#post22995054

Viel Spaß beim Stöbern & Überdenken 😉

Gruß
Hermy

einen 1,4 tsi ohne garantie??? 😰

du hast mut!!!

... auch schon wegen der Steuer - Ketten Geschichten , sollte man eine " Garantie " einbauen 😉

www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

... Und den Link geb ich noch gratis hinzu 😉

www.adac.de/.../default.aspx

Gruß
Hermy

Vielen Dank für die Tipps, die ich mir gerne zu Herzen nehme.
Dafür habe ich ja diesen Post aufgemacht!!!

Wieso Mut bei einem 1.4 TSI???? Gibt es mit dieser Maschine Probleme, die ich wissen sollte????

Hallole ...

Ich will dir ja nicht den TSI " madig " machen , sondern dich einfach dazu bewegen , daß zum TSI eine " Garantie " sehr sinnvoll ist .

Kannst ja mal noch etwas im Golf VI - Bereich stöbern , dort ist die TSI  Motor - Problematik etwas besser vertreten ... von PS klein bis groß ... 😰

Gruß
Hermy

Ich wollte die Garantie nur ausschließen, da ich bisher VWs hatte, wo diese nicht zum tragen gekommen ist.
Erst einen Golf 4 mit 1,6l Maschine und danach jetzt meinen Passat 2.0TDI BJ2006 mit DPF.
Da ich diesen aber nicht mehr richtig ausfahren kann, möchte ich auf einen Benziner umsteigen und bei den PS bleiben, daher der 1.4er.
Ich sehe es auch nicht so, als wenn man mir den madig machen möchte. Eher als einen Hinweis darauf, was zu beachten ist.

Nur diese Garantie bei VW geht doch nur über 1 Jahr. Kann man die auch verlängern?

Hallo,

wollte mir in 2011 auch einen gebrauchten Touran zulegen. War über die hohen Gebrauchtwagenpreise sehr erstaunt. (Sollte auch ein 2,0 Tdi sein und auf keinem Fall einer mit Mietwagenvergangenheit) Nach langer Suche hab ich dann ein "paar" Euro draufgelegt und mir einen Neuen bestellt. Denk mal darüber nach ...

P.S. Barzahlung zieht beim verhandeln heutzutage nicht mehr, da der Verkäufer bei Finanzierung eine zusätzliche Provision von der Bank bekommt.

Gruß Ralf

Hallo Flip2910,

ich denke mal, der Preis geht in Ordnung. Ich habe mir meinen TouriEF mit ähnlich hoher Ausstattung außer Leder - dafür mit Erdgas - also etwa ähnlicher Neupreis - gekauft (Zulassung morgen, Abholung in WOB übermorgen) und eine 4-Jahre-Finanzierung abgeschlossen. Nach den 4 Jahren und geplanten 80Tkm verpflichtete sich der Händler, den Wagen für etwa 14,5 k€ zurückzunehmen.

Da der Händler normalerweise die Autos immer ein bisschen aufbereiten und Rücklagen für die Sachmangelhaftung bilden muss, ist ein Aufschlag von ca. 1,5 k€ normal. Und das angebotene Auto hat ja 20Tkm weniger runter.

Wenn der Wagen seit dem 10.01. beim Händler steht, denke ich, ist das kein Argument, daß er ihn nicht los werden würde. Frag nochmal in einem halben Jahr.

@Axel@V40: Ein Trendline für 22 k€ neu oder ein Highline in Vollausstattung für runf 40 k€ muss sich im Gebrauchtwagenpreis einfach irgendwo niederschlagen! Wie soll der gebrauchte Trendline sonst je einen Käufer finden?

Zitat:

Original geschrieben von flip2910


Ich wollte die Garantie nur ausschließen, da ich bisher VWs hatte, wo diese nicht zum tragen gekommen ist.
Erst einen Golf 4 mit 1,6l Maschine und danach jetzt meinen Passat 2.0TDI BJ2006 mit DPF.
Da ich diesen aber nicht mehr richtig ausfahren kann, möchte ich auf einen Benziner umsteigen und bei den PS bleiben, daher der 1.4er.
Ich sehe es auch nicht so, als wenn man mir den madig machen möchte. Eher als einen Hinweis darauf, was zu beachten ist.

Nur diese Garantie bei VW geht doch nur über 1 Jahr. Kann man die auch verlängern?

Hallole ...

Mit dem " alten " 1,6 er Benziner & dem 2,0 TDI + DPF - 140 PS hast du auch die problemlosen VAG -Vorgänger gehabt .

Bei mir läuft in ca. einem 1/2 Jahr auch die 2 jährige Anschluß - Garantie aus .
Kostenpunkt war 370 € für 2 Jahre .
Gebraucht hab ich diese bis jetzt bei meinem 2,0 TDI auch nur für 2 defekte Lautsprecher hinten.

Seit Anfang 2011 ist " Die Garantie "  Versicherung bei VAG ganz schön fett geworden vom Preis / Prämie .

Die Nachfolge wird bei mir dann wohl eine  " Freie " - Reparaturkosten - Garantieversicherung ... zur eventuellen Schadensbegrenzung bei größeren Reparaturen wie Turbo , Klima , Zuheizer , usw. sein .

Z.B. http://www.devk.de/.../index.jsp?...

Auch die Zahlen nicht immer alles zu 100 % bzw. mit Zuzahlung pro Fall .

Ist doch vom Prinzip her auch keine andere Entscheidung wie bei der Versicherung mit Voll / Teilkasko  = Ja oder nein 🙄
Kostet eben etwas mehr , aber wenn man's dann mal braucht = 🙂 

Gruß
Hermy

ich persönlich würde nichts überstürzen. denn auch ich habe ein "super" angebot geschossen. mein vorteil: bargeld und zeit. wenn der händler nicht darauf eingeht, ist was faul. und ganz ehrlich, die wirtschaft wird nicht soo schnell besser, als nutz die zeit und warte/suche. und wenn du ein passendes angebot gefunden hast, grüss die angy und kauf ihn :-)

Also es ist so, dass ich die Hälfte vom Preis schon in der Hand habe und die andere Hälfte erhalte ich erst, wenn ich meinen Passi verkauft habe. Daher habe ich nicht soviel Zeit mit der Suche, da wir dann gar kein Auto haben.
Ein Neuwagen kommt von daher für mich überhaupt nicht in Frage. Wozu? Wenn ich das Auto vom Hof fahre, kann ich das Geld gleich aus dem Fenster werfen..

Daher hier noch mal mein Gedanke: Touran + Garantie + Anmeldung + (Winterreifen) = 16.000€ ?!?!

Ich brauche aber noch mehr Infos zur Garantie:

Noch mal, die Garantie wird doch nur für 1 Jahr abgeschlossen und habe ich es richtig verstanden, dass ich diese noch mal verlängern kann?
Gibt es eine Alternative zu VW und ist diese besser oder schlechter???

Deine Antwort
Ähnliche Themen