wieviel Rabatt ist möglich?
Hallo,
habe mir einen neuen A6 2,0 TDI bestellt.
Habe nach langem Verhandeln inkl Audi Aktion für den Gebrauchten nun Gesamt 18,5 % Rabatt bekommen.
Hätte ich mehr rausschlagen können ???
MfG
Ein gutes neues Jahr
dr.zip
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
Gilt das auch bei einer Wandlung! 🙂 🙂
Schlaumeier.
Na klar - Du bekommst das komplette gezahlte Geld zurück, die Schenken Dir einen Neuwagen und Du bekommst noch 5000EUR Taschengeld geschenkt. Alles klar...? 🙄
Im Ernst:
Lies mal nach unter "Rückabwicklung des Kaufvetrags" (den Begriff Wandlung gibt es nicht wirklich offiziell) - dann überlege Dir, was Du in Zahlung gibst und worauf man Dir einen Bonus zahlen könnte...
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Meine Güte, dat is doch ganz einfach:
Händler: Auf den Neuen bekommen Sie 10%
Kunde: Und was bekomme ich für meinen Alten
Händler: Also ihr Alter ist 10.000 € wert, aber wissen sie was, ich gebe ihnen 12.000 €
Kunde: Super.... in Gedanken: dat sind dann ja 10% + 2.000 € Bonus auf den AltenUnd in Wirklichkeit steht in der DAT-/Schwacke-Liste für die alte Karre nen HEK von 15.000 € und ein HVK von mindestens 18.000 €.
Was ist mit Neuen die die Händler selbst fahren für ein paar Monate und dann als Jahres- oder Dienstwagen verkaufen? Bekommen die Händler da nicht mehr als 10% Rabatt?
Mein Freundlicher hat mir den Ausdruck von DAT-/Schwacke vorgelegt (4-5 Seiten) und mir auf den dort stehen Wert etwa 1000 EUR mehr angeboten.
Nur ist es so, dass die Zuzahlung auf einen A6 (4 Monate alt, unter 10.000 km) + der angebotene Wert für die Rücknahme nach meiner Rechnung exakt die Summe erreicht die er für den
Kauf des Dienstwagens ursprünglich hinblättern musste. Kaufe ich, fuhr er 4 Monate gratis damit rum.
Ist das normal? Oder besser nochmal nachhandeln?
Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Mein Freundlicher hat mir den Ausdruck von DAT-/Schwacke vorgelegt (4-5 Seiten) und mir auf den dort stehen Wert etwa 1000 EUR mehr angeboten.
Das heißt garnichts.
Man kann in der Software Korrekturfaktoren einstellen - wenn dort beispielsweise -50% eingestellt wird, dann wird auf dem amtlich aussehenden 4-5 seitigen Ausdruck exakt die Hälfte des realistischen Wertes berechnet und ausgewiesen... 😉
Ich habe 13 Punkte auf den Audi bekommen und fast den Händlerverkaufspreis meines X5. Das Ganze aber nur auf den Druck, dass der BMW-Händler das so machen würde und dem hatte ich schon den Druck gemacht, dass ich auf Audi umsteige. Der Audi-Händler hat fast geheult; so nach dem Motto: da hab ich ja gar nichts von, nur ein Auto in der Werkstatt usw.... Am Ende hat er natürlich doch zugeschlagen!
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das heißt garnichts.
Man kann in der Software Korrekturfaktoren einstellen - wenn dort beispielsweise -50% eingestellt wird, dann wird auf dem amtlich aussehenden 4-5 seitigen Ausdruck exakt die Hälfte des realistischen Wertes berechnet und ausgewiesen... 😉
Und wie soll ich dann den tatsächlichen Wert (Händlereinkauf) herausfinden? Mir geht's darum ein Win-Win Geschäft zu machen, also ich werd nicht abgezockt und der Händler kann überleben...
Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Und wie soll ich dann den tatsächlichen Wert (Händlereinkauf) herausfinden? Mir geht's darum ein Win-Win Geschäft zu machen, also ich werd nicht abgezockt und der Händler kann überleben...
Tja, das scheint in der Tat schwierig zu sein...
Aber am einfachsten ist eine Bewertung des Basis-Fahrzeugwertes auf www.dat.de - da sind die Sonderausstattungen und der Zustand des Fahrzeugs zwar nicht mitbewertet, aber dieser "Basiswert lt. Liste" ist auch in dem 4-5seitigen DAT-Ausdruck den man beim Händler vor die Nase gehalten bekommt mit angegeben.
Korrigiert wird dann dieser Wert um die abweichende Laufleistung, Mängel, usw...
Beispiel aus der Realität (ca. 2 Jahre her):
Markenhändler, wo wir ein neues Auto bestellt haben, machte DAT-Bewertung - "Basiswert" 2350 EUR lt. Händler (lt. Internet 2850 EUR). Abzug von Mängeln 1150 EUR = Wert des Fahrzeugs 1200 EUR!
Da kam dann der Super-Neuwagen-Kauf-Bonus von EUR 750 drauf und damit waren es 1950 EUR.
Ein paar Lackmängel waren schon da, aber da ist immer wieder die Frage, was für eine Laufleistung von 140000km an optischen Mängeln "normal" ist... 😉
Ein anderer Markenhändler, wo wir ab und zu Firmenwagen bestellen, hat mir 2800 EUR bezahlt (ohne Neukauf, nur Inzahlungnahme).
Das zum Thema "Gebrauchtwagenbewertung" und "Sonderbonus"...