Wieviel Rabatt bei Neukauf?
Wieviel Rabatt ist bei einem Neukauf derzeit drin?
Ich wollte meinen Polo erst über Juetten & Koolen bestellen. Dort hätte ich 17% bekommen. Allerdings habe ich mir dann mehrere Finanzierungsangebote verschiedener Banken geben lassen, die jeweils bei ca. 6 + 7% lagen.
Jetzt habe ich ihn mir doch bei VW gekauft. Ich habe zwar nur 11,5% bekommen, dafür aber eine Finanzierung mit 0,9%. Letztendlich spare ich jetzt ca. 300-500€ gegenüber Juetten & Koolen und habe den Vorteil "richtigen Service" zu geniessen.
Sind die 11,5% ok? Was habt ihr für Rabatte bekommen? Ich habe die 11,5% über Vitamin B bekommen und mir wurde gesagt, dass das ein absoluter "Kampfpreis" sei. Da ich aber selbst mal Verkäuferin war (in einer anderen Branche) und die Tricks kenne, bin ich mir nicht sicher ob der Preis wirklich soooo toll ist.
Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen berichtet....
23 Antworten
Also ich habe mir zwei Angebote eingeholt - bei einem habe ich 9% bekomme und beim Anderen 10,5% - inkl. dreimal hingehen und verhandeln. Es scheint also tatsächlich nicht mehr zu gehen in unserer Gegend...oder ich bin nicht hart genug zum Verhandeln ;-)
Ich weiß nicht wieviel "Spielraum" die Autohäuser haben aber ich bin jetzt eigentlich ganz zufrieden mit dem Preis. Klar, geschenkt wäre natürlich besser ;-)
Zu den Rabatten bei Citroen:
man sollte sich auch den Wiederverkaufswert nach 3-4 Jahren anschauen; bestimmte Modelle sind fast unverkäuflich.
Bei diesen Rabatten sollte man das Auto fahren bis Reparaturen unwirtschaftlich sind, Wiederverkaufswert darf man kaum erwarten.
@mausse
Bei Gehlert in FR kann man gute Preise aushandeln, da sie hohe Stückzahlen verkaufen und noch am Jahresende Bonus von VW bekommen.
http://www.pkw-rabatt.de/33201/33580/index.html
das ist auf jeden Fall der Anhaltspunkt, und diese Konditionen müßte dir ein großer Händler wie zB Gehlert auch geben können.
http://www.ecoagent.de/relaunch/startseite.htmZitat:
Original geschrieben von maussse
Also ich habe mir zwei Angebote eingeholt - bei einem habe ich 9% bekomme und beim Anderen 10,5% - inkl. dreimal hingehen und verhandeln. Es scheint also tatsächlich nicht mehr zu gehen in unserer Gegend...oder ich bin nicht hart genug zum Verhandeln ;-)
Ich weiß nicht wieviel "Spielraum" die Autohäuser haben aber ich bin jetzt eigentlich ganz zufrieden mit dem Preis. Klar, geschenkt wäre natürlich besser ;-)
Da schau mal nach, was 9 oder 10,5 Prozent "wert" sind. Beim Polo gibt es derzeit wahnsinnig "absatzfördernde Maßnahmen" , da geht viel mehr. Habe es hier irgenwann am Anfang geschrieben, was der neue Polo für meine Frau gebracht hat. Gut, wir zahlen bar und geben nix in Zahlung aber viel verhandeln mussten wir da und haben wir auch nicht. ( Liste 15.450 - Barpreis 12.900 ) Wir haben aber beim örtlichen Autohaus gekauft, weil bei dem Nachlass brauch ich Ecoa.. nicht mehr. Aber wenn sich Dein AH so bockig anstellt.....!
i.Ü. Ecoagent hat Autos von deutschen VW Autohäusern, da sagst Du was Du haben willst und dann bieten Dir verschiedene deutsche VW AH das gewünschte Modell an oder Du nimmst einen vorhandenen Wagen, da schaue mal was da los ist.
@smileymanni:
Bei Gehlert war ich, das war der absolute Witz...Erstens hatte ich das Gefühl, dass sie keine Lust haben bzw. es nicht nötig haben, mir ein Auto zu verkaufen. Und dann habe ich lächerliche 9% bekommen, wobei mir der Verkäufer dabei ein "wirklich tolles und einmaliges Angebot" versprochen hat, dass sonst niemand bekommen würde bla bla bla...
Und was die Links angeht: Wer das Kleingedruckte lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
Wegen "PKW-Rabtt":
Der Rabatt bekommt man nur bei Barzahlung und ohne dieses "VW-Paket" (0,9% Finanzierung in Verbindung mit einer KFZ-Versicherung, Garantieverlängerung für die Laufzeit des Finanzdienstleistungsvertrages. Kreditabsicherung möglich). Wer eine Finanzierung oder das Paket möchte, bekommt 2,5% des Rabattes nicht angerechnet.
Wegen ecoagent:
Da bekommt man zwar satte Rabatte, aber die werden nicht von dem regulären Listenpreis abgerechnet, sondern von einem teureren Preis (keine Ahung woher die die Preise nehmen). Wenn ich meinen Wagen dort konfiguriere kostet er 1.100€ mehr! Da bringt mir der Rabatt auch nix...Außerdem habe ich nach telefonischer Auskunft herausgefunden, dass es sich um Re-Importe handelt (was für mich nicht in Frage kommt).
Deshalb mein Fazit:
Ecoagent wäre nix für mich, bei PKW-Rabatt würde ich 500€ sparen, wobei ich die lieber bezahle aber dann in meinem Autohaus bei evtl. Reparaturen freundlich behandelt werde, weil ich das Auto dort gekauft habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maussse
[BWegen ecoagent:
Da bekommt man zwar satte Rabatte, aber die werden nicht von dem regulären Listenpreis abgerechnet, sondern von einem teureren Preis (keine Ahung woher die die Preise nehmen). Wenn ich meinen Wagen dort konfiguriere kostet er 1.100€ mehr! Da bringt mir der Rabatt auch nix...Außerdem habe ich nach telefonischer Auskunft herausgefunden, dass es sich um Re-Importe handelt (was für mich nicht in Frage kommt).
Ooooh, erstens möchte ich hier mal klarstellen : weder habe ich irgendwas mit ecoagent zu tun oder habe je ein Auto darüber gekauft. Aber richtig sollte die Recherche schon sein.
Zweitens stimmt das nicht so ganz was Du schreibst, ein aufmerksames Lesen der dortigen FAQ bringt Klarheit. Du konfigurierst Dein Fahrzeug wie Du es haben willst, die Preise entsprechen exakt dem deutschen Listenpreis ( habe ich eben ne halbe Stunde verglichen ! ) Deine Differenz kommt höchstwahrscheinlich daher, dass Dein Händler das SoMo Tour oder so rechnet ( der ist klar die 1100 € günstiger ), den hat ECoA nur auf Anfrage. Fertig konfiguriert, dann bekommst Du eine Fahrzeugauswahl und da hast Du dann die Wahl.......deutsches oder EU Fahrzeug. Deutsche etwas weniger Prozente als EU. Beim Polo ist die Differenz zum örtlichen Händlerpreis nicht ganz so tragisch, rechne aber mal ein Auto mit 35 oder 40 T€, da machen 3 - 4 Prozent eine Menge Geld aus.
Aber bitte nicht streiten hier, nur richtig lesen. 😉
Also es ist so: Die Preise entsprechen schon dem VW-Listenpreis, nur kann man dort keine Extra-Pakete buchen. Und ich habe in meinem Polo das "Cool and Sound" und das "Winter Seasons". Wenn ich die in diesen Paketen einzeln konfiguriere (weil die Pakete nicht angeboten werden), zahle ich ca. 1.100€ mehr.
Und ich mag natürlich nicht streiten, sondern mich nur informieren. Wenn ich so lese, wieviel Rabatt bei anderen drin ist, mache ich mir Gedanken ob ich für mein Polo nicht zuviel gezahlt bzw. zu wenig verhandelt habe. Ich meine wegen 300€ kommt es mir nicht drauf an, aber wenn ich 2.000€ sparen kann sage ich natürlich nicht nein ;-)
Bin halt gerade etwas verunsichert, vor allem weil ich noch 1 Woche Zeit bis die Widerrufsfrist der Bestellung abläuft...
Es schreiben viele hohe Rabatte rein, aber wenn man mal etwas genauer nachforscht ist meistens ein "Haken" dran. Deshalb meine Internetrecherche zu PKW-Rabatt und Ecoagent.
Ich wußte nicht, daß Gehlert inzwischen so unflexibel ist, sorry.
Hatte vor Jahren für einen Bekannten einen neuen Audi 80 da verhandelt, da waren die sehr flexibel.
Wo hast du denn nun bestellt ?
Mach dir nicht soviel Sorgen, so wie es aussieht, stimmt dein Geamtpaket. Außerdem ist es schlecht, wenn du mit Vitamin "B" diesen Preis bekommen hast und nun zurücktreten würdest. Würde sicherlich ein paar Leute verärgern.
Die höchsten Rabatte bekommt man eh, wenn man einen Lagerwagen nimmt und bar zahlt. Am besten erst im Dezember, wenn der Händler seine Planzahlen und den möglichen Bonus sieht.
Andererseits hätte ich etwas mehr Zeit zum Recherchieren aufgewendet und nicht sofort unterschrieben.
Was spricht gegen Re-Importe ? Die Autos kommen so oder so aus Spanien oder der Slowakei.
Ein Bekannter aus Freiburg ist mit Cash nach WOB zu
http://www.hoffmann-automobile.de/
und hat sich da ein Auto vom Hof mitgenommen (einen Koreaner).
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
...
Was spricht gegen Re-Importe ? Die Autos kommen so oder so aus Spanien oder der Slowakei.
...
Trotzdem hat ein Polo für den deutschen Markt eine andere Ausstattung als für den spanischen (ausländischen) Markt.
Das kann zwar auch von Vorteil sein, durch evtl. höhere Serienausstattung wie Clima oder Radiovorrüstung, aber auch negativ wegen evtl. fehlendem ESP.
Vor ein paar Jahren hatten wir ja auch überlegt einen Polo Reimport zu holen. Hier war aber das Problem, das ESP und die Euro 4 Norm (bei den TDIs) nicht zugesichert werden konnte. War dann für uns das ko-Kriterium.
@smileymanni: Ich war zwar auch ziemlich enttäuscht wegen Gehlert. Mein Freund hat sich letztes Jahr einen neuen A3 gekauft und einen Spottpreis und super freundlichen Service bekommen. Deshalb war für mich klar, dass ich auch dort kaufe....aber dann bin ich zu Baden Auto und habe dort - dank eines Bekannten - einiges gespart!
Recherchiert habe ich genug, ich träume ja schon seit Monaten von dem Cross und habe jede Menge Preisvergleiche gemacht, vor allem im Inet.
Ein Import kommt mir nicht ins Haus, da ich in meiner Jugend einen Re-Import-Roller hatte, für den ich nur erschwert Ersatzteile bekommen habe, und weil ich - wie kindi schon gesagt hat - auch schon gehört habe, dass die Ausstattung nicht übereinstimmt bzw. dass ESP fehlt...