wieviel PS mit GT bremsanlage möglich?

VW Golf 1 (17, 155)

Da ich jetzt wahrscheinlich die Bremsanlage von Funky Ones GT Special kaufen werde, möcht ich vorher nochmal wissen bis wieviel PS die scheibenbremsanlage geeignet ist??

26 Antworten

Die ersten 16Vs mit 139PS hatten die drauf.
Möglich ist es also.

VW hat dann aber schnell eingesehen das die überfordert ist. Die freigabe ist aber da.

hmm gut zu wissen da ich nen Motorumbau geplant habe. Und da ich da ja nicht mit meiner GL bremse ankommen brauch, kam mir die GT bremse ganz gelegen. Also reicht die erstmal...wenn ich nur meinen RP nen bissel zurechtmache

rein tüv-mäßig wird die wohl reichen, aber leistungs- und damit sicherheitsmäßig ist der unterschied klein (deswegen hat vw ja auch später bei den 16ventilern ne andere verbaut) - ich würde eher ne größere kaufen, wird man wahrscheinlich mehr von haben...

*edit*: was hast du jetzt vor? motorumbau oder den rp bearbeiten?

Warum kannst da nicht mit deiner gl bremsanlage hin?.... hast du vw2 oder vw1 bremssättel drauf?.....
was hast den für nen motor drin ? greetz

Ähnliche Themen

Ahhh jetzt hab ichs gelesen..... dann kannst auch die vom gl behalten, bis auf hinten Scheiben hast nämlich die gleiche Anlage drin. Brauchst vorne nur innenbelüftete Scheiben reinhauen.
Nach einschlägiger Meinung bremst die hintere Scheibe auch net besser als die Trommel......
also kannst dir eigentlich den Umbau sparen.

Also ich habe vor meinen RP nen bisschen zu bearbeiten, für anderen Motor usw hab ich kein Geld.

Ich hab ja auch schon gehört das die Trommel auch gut bremsen soll...ABER: Die sche*ß dinger sehen mit meinen Keskin Felgen so scheiße aus, das ich mir doch die Mühe mache allein schon wegen der Optik die Scheibenbremsen hinten einzubauen 🙂

Also ich möchte nicht mehr mit trommeln fahren...

Mit scheiben kann man den BKR ganz anders einstellen. Fühlt sich einfach besser an beim Bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Nach einschlägiger Meinung bremst die hintere Scheibe auch net besser als die Trommel......

Trommeln sind aber, soweit ich gehört habe, nur bis zum GTI Motor möglich, wenn man vorne auf innenbelüftete Scheiben gewechselt hat.

Und ich habe schon gehört dass gerade beim Rückwärtsfahren und dann Bremsen deutliche Unterschiede merklich sein sollen. Die Geschwindigkeit dabei sind ja noch recht klein, also wird es bei größeren Geschwindigkeiten erst recht merkbar sein.

Für 90 PS sind die Trommeln aber absolut in Ordnung.

Soweit ich weiß, sind laut VW vorne Innenbelüftet und hinten Trommeln bis 115 PS abgenommen.
Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege!

mfg knight

ja ich habe ja NOCH 90 ps..deswegen frag ich ja vorher schonmal bis wieviel PS ich fahren darf.

@heiko..... ganz meine Meinung, ich will hinten auch keine Trommel und hab bis jetzt alle auf 38Girling umgebaut. Aber hast du nicht sogar schonmal gesagt das die Scheiben prinzipiell hinten nicht besser gehen...... und natürlich der bekannte Nachteil mit dem festwerden?..😁

@Raggi... klar wegen der Optik oder so kannst natürlich umbauen..... nur wegen dem Nutzen musst es nicht machen. Vorderen kannst ja lassen und hinten Umbauen..... wenn du dann irgendwann auf g60 oder so umstellst kannst die hinten schonmal lassen.

@knight... wie gesagt der 16v hatt als erst auch die VW2.... also muss es ja bis 139ps möglicherweise eingetragen werden.(über den Sinn davon will ich jetzt mal schweigen😁)

ne ich werde vorne auch umbauen..weil mit den GL scheiben hab ich persönlich zu schnell fading, deswegen jetzt dann auch innenbelüftet damit das wenigstens nen bisschen gekühlt ist.

Was muss ich mir den vom GT alles abbauen damit ich auch wirklich alles habe? BKV auch usw?

Wenn du die VW2 hast brauchst vorne nix umbauen weil es gleich ist..... ich meine Sättel usw.
Kannst wie gesagt die Scheiben auf innenbelüftet wechseln aber das wars(bitte da neue verwenden!!!)
für hinten brauchst wahrscheinlich die komplette Achse sonst musst angeblich flexen(weis ich aber nicht ich hab gleich die vom Gt genommen, die hat auch den Stabi drin)
Auf jeden Fall brauchst aber Achszapfen, Sättel,Sattelträger. BKV sollt der gleiche sein.

was hast du eigentlich vor an dem rp zu machen was wesentlich günstiger als ein anderer motor sein soll, aber trotzdem so viel leistung bringen soll, dass der tüv wegen den bremsen meckern sollte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen