Wieviel öl verbrauchen eure golfs?

VW Golf 1 (17, 155)

nungut nachdem hier soziemlich alles verglichen wurde (km stand, ps, sprit verbrauch) möchte ich gerne wissen wieviel öl eure golfs so verbraten.

meiner hat un 5tkm nun 1mm ablesestab verloren (3mm bis max fehlen) 😉

nen bekannter meinte allerdings das 1L Öl/1000km "normal" sei...

55 Antworten

Mein Rp verbraucht auch so 1L auf 1tkm.

Das heißt bei mir jeden Monat einmal Öl nachfüllen.

Na, da kann ich mich ja glücklich schätzen.
Jedes Mal wenn ich Ölwechsel mache, kaufe ich 5L, und wechsel
auch noch den Filter. Das, was an Öl übrigbleibt, ist ziemlich genau
die Menge, die ich auf den folgenden 7500KM nachfüllen muss. 😉

Hallo

Mein GTI (PF >200 Tkm) benötigt auf 10.000 km etwa 0,5 L Öl (Mobil 1 0W-40).

Gruß Pepe

etwa 1l auf 1000km, er drückt ein wenig am simmerring der zahnriemen umlenkrolle raus..

Ähnliche Themen

Mamas Passat 35 i (2 Ltr) braucht seit er etwa 100 tkm drauf hat 1 Liter auf 1000 km. Hat jetzt 180 tkm.

Mein alter 2er Golf hat mit seinem ersten GX (280 tkm.) ca. 1/2 Liter auf 1000 km gefressen, der 2te GX hatte bei ca. 220 tkm einen ähnlichen Verbrauch.

Mein 1er GTI (EG) hatte mit 100 tkm. keinen Ölverbrauch.

MEin 1er mit der DX-Maschine steht seit 5 Jahren, weiß nimmer, was der brauchte, war aber nicht viel.

Der JH-Scirocco (95 PS) meines Bruders (der Opfer einer unachtsamen Verkehrteilnehmerin wurde) hatte 130 tkm drauf, kein Ölverbrauch.

Meiner braucht auf 10tkm höchstens 0,5 l. Letzter Ölwechsel wurde im Februar mit 10W-40 gemacht und ich bin seit dem wieder 4tkm gefahren und musste noch nix nachfüllen. Ölverbrauch ist im Prinzip nicht messbar. Geht also fast gegen Null. Hat auch erst 121tkm gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von baend


mein Rp hat jetzt 160tkm runter und braucht 1L 1000km!! Ich finds zum kotzen! Ich hab den Motor immer gut behandelt und das ist nun der Lohn dafür.. Ich hoffe es sind die Schaftdichtungen. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit dafür? Oder anders rum,wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,das es das nicht ist? Habe vor ca. 1,5 Jahre nen neuen D3 Kat drunter gemacht. Ich habe ein bischen Angst,das der schaden nimmt.. War ja nicht ganz billig.

Sehr groß! 🙂

Das sind eigentlich immer die Schaftdichtungen.

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Meine beiden JR TD brauchen beide fast nichts (Viertel Liter zwischen den Ölwechseln. Laufleistung 330.000 bzw 173.000 km. Deswegen rentiert sichs fast nicht mehr mit den 5 Liter-Kanistern... da bleiben immer Reste übrig.

cu

also bei mir gehen 5 l rein 😉

zur zeit etwas erhöhter ölverbrauch wegen technischen problemen des motos 😁

im mom. so 1l/500km 🙁

Ha meiner brauch 1,5l auf 400 km kann da wer mithalten?

Ich hab jetzt erst ein Service machen lassen und werde es beobachten - mal sehen - ich werde es Euch aber wissen lassen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Devil21


Ha meiner brauch 1,5l auf 400 km kann da wer mithalten?

Das ist schon nicht übel, siehst du noch was nach hinten?

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Das ist schon nicht übel, siehst du noch was nach hinten?

vielleicht markiert er ja sein Revier wenn er parkt.😉

Alleine durch Revier markieren kann der NIE soviel verlieren.
Meiner hat auch ne Weile gut rumgesaut (Ölfilter lose 🙄 ).
Hat sich aber kaum auf den Ölverlust ausgewirkt.

Da müsste quasi schon 'ne Riesenöllaache unterm Auto sein,
sodas jemand die Feuerwehr rufen würde, bei 1.5L/400KM.

Das ganze Öl zieht sich mit Sicherheit der Motor selber durch.

@ all RP Fahrer

Hab mal ne andere Frage, wieviel passt bei euren RP rein? Laut Herstellervorgabe so 3,8 Liter. Bei mir passen 4,2 Liter rein, ist das normal, solche hohen Unterschiede innerhalb eines Motortypes?

bei dem letzten Ölwechsel mit Filter sind 4,5 L reingegangen.

mfg baend

Deine Antwort
Ähnliche Themen