wieviel newtonmeter bei räderwechseln??
audi 80 bj 92 ABT
MfG
24 Antworten
120NM
@ Sam,
😰 120 NM??? Seit wann das denn?
Meines Wissens sind 110 NM vorgeschrieben. Kann mich aber auch irren.
LG, Frank
Was machen denn jetzt die 10NM (1kg) für einen Unterschied?
Das ist ja gerademal feste Handauflegen!!??
Selbst Reifenhändler nutzen dieses Drehmoment aus Sicherheits gründen!
Du fährst ja auch mehr Luftdruck in den Reifen als vorgeschrieben! 😉
fakt ist: ich hab gestern mit einem ehemaligen Kfz-Meister die räder gewechselt.. der meinte auch 110 NM sind völlig ausreichend
nur leider hab ich seit gestern wieder ab 100 km/h wenn ich vom gas gehe dieses Lenkrad ruckeln, jetzt hab ich gedacht wären die räder vllt. nicht fest genug aber dann wird das wohl an den felgen liegen
mal wuchten lassen
mfg
Moin,
Nö ich fahre den vorgeschriebenen Luftdruck, egal o vollgeladen oder "leer".
Ich ziehe die Räder schon seit ewigen zeiten mit 110 NM an und bis Dato hat sich noch kein Bolzen/Rad gelöst. Aber soll jeder machen wie er will, sind nicht meine Felgen.
LG, Frank
manche hersteller geben gar nur 90nm an,meins in nem citroen-büchle gelesen zu haben ?!
würds halt net so festknallen,dass de im pannenfall das thw verständigen musst,um sie los zu kriegen 😁
im schlauen buch steht aber auch 110nm !
Also es sind 120Nm...klar gibt es andere hersteller mit mehr oder weniger aber bei deinem sind es definitiv 120Nm!!!
Was für eine (unnötige) Diskussion für eine ganzes Kilo mehr Sicherheit. 🙄
1. Ja, es ist so, das der AUdi 80 B4 4 Zylinder die Reifen tatsächlich mit 110NM angezogen bekommt.
2. Jeder der den Drehmoment eingestellt hat, automatisch einen Tick weiterdrückt und damit die besagten 10NM mehr anzieht.
3. Noch nie geschadet hat, 10.9 Schrauben ein Tick fester anzuziehen, wenn man auf der Bahn nichtsagen möchte: "Guckmal, die Felge da sieht aus wie meine!!"
4. M14x1,5mm Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9 normalerweise mit 210NM angezogen werden!!
5. Es Schraubenkopfabhängig ist (Kugel-, Kegel-, Flachkopf)
6. Die Felgengröße und Art auch ne Rolle spielt und daher die Drehmomente bei PKW zwischen den schon erwähnten 90 - 140 NM schwanken....
7. .... 120NM eine gute Faustregel ist für Fahrzeuge der oberen Mittelklasse!
8. AMEN!
🙄🙄🙄
Moin, ich arbeite als KFz-Mechatroniker, bis vor kurzem bei VW Audi Vertragswerkstatt! Unsere Drehmomente bei PKW: 120NM, vorgeschrieben sind meist nur 110, aber egal
Ich wechsle seit jahren an vielen verschiedenen Autos die Räder, und hab bis jetzt immer ohne Drehmomentschlüssel angezogen. Und ich bin nach gefühl deutlich über den 120Nm. geschadet hats noch keinem 🙂
Soll jeder so machen wie ers für richtig hält 🙂
quattro zieht man mit 130 nm an
MFG
ich weiss nicht was ihr alle für ein problem habt ich ziehe schon immer meine räder per hand an und brauche kein drehmom schlüssel oder sonst der gleichen und habe keine probleme soll doch jeder so machen wie er denkt das ist doch schwachsinn jetzt darüber zu diskutieren wieviel
Zitat:
Original geschrieben von reno19
ich weiss nicht was ihr alle für ein problem habt ich ziehe schon immer meine räder per hand an und brauche kein drehmom schlüssel oder sonst der gleichen und habe keine probleme soll doch jeder so machen wie er denkt das ist doch schwachsinn jetzt darüber zu diskutieren wieviel
Da würd mich es nicht wundern wenn dann mal bei dir ein Rad runterkullert..
100NM mindestens. Mit 110 Zieh ich meine alufelgen an und stahl mit 120.
nee keine sorge ich habs schon im gefühl und bis jetzt is nix passiert weil so oft wie ich die räder runtermache glaub ich kaum das noch jemand