Wieviel Monatsgehälter kosten Eure Autos??

Audi A3 8L

Hallo Audigemeinde,

hab mal ne recht persönliche Frage.
Habe schon einige Bücher zum Thema Geld, Vermögen usw. gelesen. So als Faustregel sagen einige, ein Auto sollte nicht mehr kosten als zwei Monatsgehälter. Sind wir grosszügig und nehmen wir an es ist Brutto gemeint.

Wer von Euch hätte dann noch sein Auto?

Lottogewinner oder Erben sind natürlich ausgenommen?

Bei mir würde es dann nur zu einem gebrauchten A3 reichen.

Gruss

Stefan

57 Antworten

11,5 Bruttomonatsgehaelter

Bei mir sinds auf jeden Fall weniger als 10 Monats-Brutto-Gehälter, von da her denke ich nicht dass das Auto über meine Verhältnisse geht.
Finanziert habe ich nur einen kleinen Rest - den größten Teil bar bezahlt.

Hab' jetzt lange überlegt, ob und was ich schreiben soll. Also, um die Ausgangsfrage zu beantworten: Die angegebenen konkreten Zahlen (6 - 8 Monatsgehälter tiefgestapelt, 14,8 Monate, 11,5 Monate trösten mich dahin gehend, dass ich Gott sei Dank nicht der Einzige bin, der mehr ausgibt, als er wrklich "braucht"...)

Rechne ich mein Einkommen alleine: 12 Monatsbruttos.

Rechne ich das Einkommen meiner Frau mit ein, ist ja auch ein gemeinsames Auto: etwa 7 Monatsbruttos.

"Brauchen" tun wir dieses Auto - siehe Signature - wirklich nicht. Wenn ich einen Tick habe, dann eben den und meine Frau hat dafür mit einem Schulter zuckenden Lächeln Verständnis (und ein bisschen Spaß macht's ihr auch 😉 ).

Thomas

9,5 Brutto-Montasgehälter.
Wagen wurde gebraucht gekaft, aber ich bin ja auch erst 20 😁

Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

"Brauchen" tun wir dieses Auto - siehe Signature - wirklich nicht. Wenn ich einen Tick habe, dann eben den und meine Frau hat dafür mit einem Schulter zuckenden Lächeln Verständnis (und ein bisschen Spaß macht's ihr auch ).

🙂 DITO !!!

Hey Jungs!

Bin schon lange stiller Beobachter dieses Forums und habe mich exakt wegen dieses Threads zu einer Anmeldung samt Posting durchgerungen!

Also festhalten, ich bin einer derjeniger, welcher sein Fahrzeug mit 2.5 Bruttomonatsgehaelter bar bezahlt hat!! Dazu muss ich sagen dass ich meinen A4 vor 2 Jahren als Occasionsfahrzeug fuer ziemlich genau 50% des Neuwagenpreises erstanden habe.

Viele in meiner Situation (ich war damals 26!) haetten sich sicherlich ein besseres Fahrzeug geleast, keine Frage. Das ist auch genau das Problem mit dem Leasing, es ist naemlich eine Schuldenfalle speziell fuer junge Leute. Ich denke heutzutage sind Handy und Auto die Hauptgruende fuer die Ueberschuldung von Jugendlichen.

Cheers,
R.

Ich habe auch immer wieder Kopfschmerzen, wenn ich Jungs sehe die gerade Ihre Handwerkslehre beendet haben sich erstmal ein Auto für 25'€ kaufen. Aber in den meisten Fällen hatte ich da nichts das Gefühl, dass das eigenfinanziert sondern sponsored by Oma war. Die weiter oben genannten Werte (nur 20% werden bar bezahlt).
Ich selber liege noch etwas unterhalb von der 2 Monatsgehälter Regel, da ich es für Wahnsinn halte mich für ein Auto zu verschulden. Speziell vor dem Hintergrund, dass auch trotz Vollkasko der Wert des Wagens schnell durch Unfall weg sein kann (die Versicherungen reden sich immer häufiger auf Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz raus => keine Kohle ).
Wirtschaftlich gesehen ist jeder Autokauf auf Pump (zumindest wenn man das Geld nicht doch noch irgendwo hat) sehr gefährlich!

da muss ich mich jetzt aber auch mal einmischen.
die argumente, dass eine finanzierung wirtschaftlicher
blödsinn sei kann ich nicht ganz nachvollziehen. entweder
ich habe einen gewissen betrag monatlich zur verfügung
den ich für ein auto aufwenden kann, dann spricht nichts
dagegen mir die gesamtsumme zu "leihen" und über einen
langen zeitraum zu tilgen. habe ich das geld nicht muss ich halt
einen gang zurückschalten. das selbe prinzip gilt auch für
mietwohnungen, miethäuser etc. oder begebe ich mich
weil ich zur miete wohnen auch in den betriebswirtschaftlichen
wahnsinn ?

...eine Wohnung zu kuenden kostet aber nix, ein Leasingvertrag schon.

Wie gesagt, es kommt nicht darauf an OB man least, sondern WER least...

Leasing kann in vielen Situationen sinnvoll sein, aber viele Junge ueberschaetzen einfach den finanziellen Aufwand welcher ein Auto mit sich bringt.

Beispiel: Ein fluechtiger Bekannter von mir hat sich im Alter von 22 einen RS4 geleast. Konsequenz: Biturboschaden, kein Geld fuer die Reparatur, der Wagen steht nun auf dem Hof, Raten zahlt er weiter..toll!!

...Mama sagt immer: "Wenn du nicht das Geld hast dir das Auto zu kaufen, dann kaufst du es auch nicht! Finaziert wird nicht!!" *gg* 😁

Hab ich dann auch gemacht, heute bin ich froh drum.
Ich meine, ich bin 20 und fahre ein wirklich geiles Auto. Es hätte keinen Sinn gemacht, nochmal 5000€ mehr zu investieren nur um diesen einen A4 zu kaufen, den ich unbedingt haben wollte *g*
Natürlich hab ich von meinen Eltern einen Zuschuss bekommen, aber wie schon gesagt wurde, verschulden sich viele Jungen Leute aus irgendwelchen Gründen sehr hoch, nur um ein vielleicht "noch" schöneres Auto zu fahren....
....Schwachsinn!! Finanzierung lohnt sich nie für den privaten Gebrauch meiner Meinung nach!

Ich werde mir vermutlich nie ein Auto finanzieren, höchsten leasen, sollte ich irgendwann mal selbstständig sein....

Soviel dazu....

Grüße

Chris

Zitat:

Original geschrieben von I,Audi


...eine Wohnung zu kuenden kostet aber nix, ein Leasingvertrag schon.

Wie gesagt, es kommt nicht darauf an OB man least, sondern WER least...

Leasing kann in vielen Situationen sinnvoll sein, aber viele Junge ueberschaetzen einfach den finanziellen Aufwand welcher ein Auto mit sich bringt.

Beispiel: Ein fluechtiger Bekannter von mir hat sich im Alter von 22 einen RS4 geleast. Konsequenz: Biturboschaden, kein Geld fuer die Reparatur, der Wagen steht nun auf dem Hof, Raten zahlt er weiter..toll!!

das gebe ich dir natürlich recht, allerdings erachte

ich den verlust der wohnung als weitaus schlimmer

als den verlust eines autos. was ich damit sagen

wollte war letztendlich nur, dass es doch egal ist

ob ich jeden monat meinetwegen 1000 euro für

die tilgung meines autokredites ausgeben muss wenn

ich das geld zur verfügung habe. ich kann halt nix mit

aussagen wie "ich hab bisher jedes auto bar bezahlt,

eine finanzierung ist kamikaze" oder so ähnlich

anfangen. (wobei die aussage jetzt natürlich nicht von

dir kam!) wenn ich es mir leisten kann ist es doch okay!

wenn ich 50k eigenkapital habe, aber keine lust habe

meine aktienfonds mit verlust zu verkaufen, dann ist

es legitim das auto zu finanzieren. meine meinung.

Na ja, sicher muß man erst ein wenig umdenken lernen. Die ältere Generation wird man niemals zur Finanzierung überreden können, die sollen sogar für ein Auto "gespart" haben *ggg*...
Wenn man seine finanziellen Ressourcen ehrlich und realistisch (!!!) einschätzt, spricht meiner Meinung nach nichts gegen ein durchdachtes Finanzierungskonzept.
Letztlich bezahlen wir unseren neuen Wagen bar, weil das Geld da ist und weil man doch einiges mehr am Preis drehen kann...
Jedem das Seine ;-)

Cheers
H-Walk

Ich habe vor 3 Jahren genau 30 Monatsgehälter für mein Auto bezahlt. Allerdings musste ich eben auch 3 Jahre dafür arbeiten - und nur dafür.

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniel


Ich habe vor 3 Jahren genau 30 Monatsgehälter für mein Auto bezahlt. Allerdings musste ich eben auch 3 Jahre dafür arbeiten - und nur dafür.

Mein Beileid. Soviel automobilen Idealismus würde ich ehrlich gesagt nie aufbringen.

Cheers
H-Walk

Ok, bin Student und verdiene 250€ im Monat nebenher. Miete zahlen meine Eltern. Als ich damals mein Auto gekauft habe, hab ich zum Glück noch zu Hause gewohnt und konnte das ganze Geld sparen. Jetzt ist es meistens am Monatsende fas weg. (Lebensmittel, Telefon, Internet, Studienmaterial, Strom, Kleidung und SPRIT)

Deine Antwort
Ähnliche Themen