Wieviel Mehrleistung bei Fächerkrümmer ???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich habe gelesen, dass ein Fächerkrümmer bei einem GTI (107 ps) ,8V eine Leistungssteigerung von rund 20 PS einbringt. Und nun frage ich mich ob das wirklich stimmt, da ich mir das nicht so richtig vorstellen kann. Was sagt Ihr dazu ??? Mit wieviel PS mehr kann man denn rechnen ?

MfG RayBan

22 Antworten

Prinzipiell JA

Aber erwarte beim PF Krümmer nicht zuviel. Ich tendiere dazu das du bei deinem Motor nix merken wirst außer in Verbindung mit größeren Ventilen und Sport NW.

Bei einem Freund haben wir in seinem G3 GTI mit dem 2E auch einen 4-2-1 Supersprint eingebaut. Was soll ich sagen, ein paar Stunden investiert aber einen spürbaren Unterschied merkten wir beide im Serientrimm des restl. Motors nicht.

Bei meinem G1 GTI mit DX hats was gebracht, siehe oben.

Der Krümmer und das Hosenrohr sind beim PF schon auf Sportlichkeit ausgelegt. Der Unterschied ist gering, hatte mal nen 4 in 1 Supersprint und ohne KAt an meinem... hat man kaum gemerkt... kann ich nicht empfehlen. Wie sich der Fächer bei weiterem Motortuning auswirkt kann ich nicht sagen. Hatte nur noch ne 276er Schrick drin !

Also ich würde mir wegen Fächer erstmal keine Gedanken machen , aber worüber du dir Gedanken machen solltest , ist über deinen VERMURKSTEN AUSPUFF !!!
Bring den erstmal in Ordnung , ist warscheinlich sinnvoller , der GTI mag solche Aktionen nicht wirklich und belohnt den Besitzer meißtens mit Leistungsverlußt !

Was soll ich denn an dem Auspuff anders machen ? Den orginalen Pott wieder drunterbauen ???

Ähnliche Themen

Wäre eine Möglichkeit !
Ich hab bei meinem 1er GTI auch mal was rumgebastelt , aber wirklich besser ist er danach nicht gelaufen !
Anderer ESD is ja okey , aber der Rest vom Auspuff funktioniert beim GTI wunderbar , über Änderungen kannst du mal nachdenken wenn der Motor mal richtig auf Leistung getrimmt wird , aber nicht wegen ein paar Spielereien !

Was soll denn deiner Meinung nach alles am Motor verändert werden, damit es sich lohnt eine durchgehendes Rohr ab Kat zu verlegen ?

Ähm....Bei durchgehendem Rohr fehlt doch jeglicher Staudruck. Ausser einige KW an Wärmeleistung am Endrohr (Marke Flammenwerfer) schadet das doch der Motorleistung deutlich.

Ich experimentiere ja nu auch schon seit über 20 Jahren an den Auspüffen meiner Autos rum , aber wenn es darum ging das die danach gescheit gingen , war ein durchgehendes Rohr noch nie ein ernstes Thema das ich verfolgt habe !
KAT , MSD und ESD sind bei mir immer vorhanden !
Man kann das ganze etwas strömungsgünstiger gestalten , man kann auch wenn nötig den Querschnitt etwas größer gestalten , wie gesagt , wenn nötig , Sportkat ist auf jedenfall ne ernste Option die sich lohnt , beim V6 ganz klar Bi-kat !
Aber Auspuff fängt am Zylinderkopf an , also fängt man bei den Auslasskanälen an und hört dann beim Endrohr auf , aber durchgehendes Rohr hat nix mit Optimierung zu tun , auch wenn der Serienkat schon nen gesunden Staudruck erzeugt !
Das sind aber alles Sachen wo man ohne Ahnung nicht rangehen sollte , man sollte schon grob wissen was man da hinterher mit anrichtet ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen