ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. wieviel mah laufen durch das Bordnetz unserer Dickschiffe?

wieviel mah laufen durch das Bordnetz unserer Dickschiffe?

Themenstarteram 26. Juli 2005 um 7:37

Hallo Techniker!

Irgendwo konnte ich nachlesen wie viel Milliampere Ruhestrom in unseren Elchen schlummern - jetzt würde mich interessieren wieviel es sind, wenn die Elche wach sind bzw "unter Strom stehen"?

Nachdem ich mal einen Walkman mit Leistungsaufnahme 150mah über ein Netzteil mit 1000mah verglüht habe, bin ich etwas vorsichtig geworden bei den Dingen, die ich ans Bordnetz hängen will.

Konkret meine ich die üblichen Steckdosen bzw. die Lichtleitungen (Rückfahrscheinwerfer).

(Da ich Nichttechniker bin, bitte ich von bösen Kommentaren abzusehen, falls ich etwas "dummes" gefragt haben sollte)

lG Richard

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 28. Juli 2005 um 4:50

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan

Ich muss nun mal prüfen, ob sich das bei 10V (wie von SteveT6 beschrieben) wirklich abschaltet. Ich vermute nämlich keinen solchen Schutz - weil mein Auto war schon mal leergesaugt. Muss nur mal prüfen, ob es nun definitiv durch die Hecksteckdose oder durch einen anderen Verbraucher geschehen war ;-)

Also wir hatten letztens im V70 eine Kühlbox drin (altes Modell ohne eigenen Batteriewächter). Nach dem Abstellen des Wagens kam die Meldung '12V Hecksteckdose aktiv'.

Nach knapp 3 Minuten war dann die Kühlbox aus.

Es ist im übrigen auch so, dass wenn man den Wagen aufschliesst und dann gleich einen Verbraucher an die Steckdose hängt, dieser nicht geht weil die Steckdose keine Spannung liefert. Das tut sie erst nach dem Starten des Motors...

 

Gruß

 

Steve

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6

Es ist im übrigen auch so, dass wenn man den Wagen aufschliesst und dann gleich einen Verbraucher an die Steckdose hängt, dieser nicht geht weil die Steckdose keine Spannung liefert. Das tut sie erst nach dem Starten des Motors...

Gruß, Steve

Beim XC70 MY2003 (also meinem) ist die Hecksteckdose NICHT über das Zündschloss zu aktivieren. Die ist IMMER an, auch direkt nach dem Aufschließen schon :-)

Tschau

Torsten - der XC-Fan (und das könnte tatsächlich modelspezifisch sein :-)

Ähm, wie siehts denn Versicherungstechnisch aus wenn Du

am Stromkreislauf der Rücklichter "manipulierst"?

Nicht das die bei nem, z.B. Auffahrunfall, behaupten (können) das die Rücklichter nicht funktioniert haben.....

Nur eine Idee.....

Gruß

Flodder

Themenstarteram 29. Juli 2005 um 13:05

Wenn alle Lichter nach meinem Eingriff noch immer gleich funktionieren wie vorher und davon gehe ich aus und werde das natürlich auch prüfen, dann sehe ich kein Problem.

Dass was nicht funktioniert hätte muß immer noch der Behauptende beweisen. Stell dir vor, es knallt dir hinten einer drauf und behauptet deine Bremslichter hätten nicht aufgeleuchtet - vielleicht sogar mit einem "präparierten" Beifahrer...(mal davon abgesehen, dass er immer genügend Bremsabstand halten muß) was willste da machen? Schlimmstenfalls kommt es in meinem Fall zu einer Beweislastumkehr; und wenn die Lichter funktionieren, kann ein Sachverständiger das leicht rausfinden.

Mit dem Risiko lebe ich (in meinem Freundeskreis gibbet ne Menge Anwälte, die mich da beschützen :) )

lG Richard

Zitat:

Original geschrieben von dingodog

... (in meinem Freundeskreis gibbet ne Menge Anwälte, die mich da beschützen :) ) lG Richard

Jetzt hab ich aber Angst ;-))

Tschau

Torsten - der XC-Fan (muss sich auch mal ein paar Anwälte zulegen. Am besten noch bissige, rücksichtslose, gemeine, hinterhältige, ständig nur Vorteile raushauende, gnadenlose voreingenommene und gemeingefährlich mandantenvertretend - aber moment, hatten wir nicht gerade den Fred "Wie nett ist Deutschland" ;-)) Also, lasst Eure Anwälte "stecken" (Hagen ausgenommen, der fährt Volvo ;-))

Themenstarteram 29. Juli 2005 um 13:26

Keine Panik!

Ich bin ein ganz sanfter :)

Die lass ich doch bloß dann von der Kette, wenn mir einer ans Leder will.

Im übrigen hat ein Anwalt alles (legale) in seiner Macht stehende zu tun, um seinem Mandanten den notwendigen Rechtsschutz angedeihen zu lassen - du hast also eine sehr zutreffende Beschreibung abgeliefert. Das ist so lange völlig in Ordnung als es MEIN Anwalt ist. :)

lG Richard

PS bei meinem Dickschiff geht die Heckdose auch nach dem Abschließen nicht aus. Allerdings bin ich nur drei Minuten daneben gestanden um zu prüfen, danach bin ich in den Schatten geflüchtet

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. wieviel mah laufen durch das Bordnetz unserer Dickschiffe?