Wieviel Kostet der Zahnriemenwechsel beim Fiat Cinquecento
Hallo,
habe eine kurze Frage, wieviel Kostet der Zahnriemenwechsel beim Fiat Cinquecento?
Was wird da alles ausgewechselt bzw. was sollte ich auswechseln, der PKW hat jetzt etwas über 100.000 km.
Danke für Eure Antworten
Viele Grüße
Andreas
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Ach ja nochwas der Zahnriemenwechsel kostet ca 130€
Beim 1.1??
Das sind doch gerade mal 15 Min Arbeit
Wurde jedenfalls bei meiner Frau in Rechnung gestellt da die Spannrolle in kaltem Zustand ca 5 Min. Quitschte habe ich dies auf Gebrauchtwagengarantie beheben lassen und für meine Unterlagen eine Kopie der Rechnung bekommen da steht was von 130€ für Zahnriemen samt Spannrollen.
Wie gesagt ohne Garantie hät ich das nie machen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Matulka
Hallo,
danke für die Hilfestellung jetzt weiß ich jedenfalls Bescheid.
So jetzt zum "lars.m1984", weil er meint einen VW fahren zu müssen, (gehe mal davon aus nach seinem VW Emblem), und deswegen meint, sich wichtig zu stellen da er so ein tolles Auto hat und Fiat mit seiner Aussage in den Dreck ziehen will.
Diese Aussage kommt offensichtlich von einem pubertierenden nicht reifen und nicht ausgewachsenem Autofahrer, der grade übers Lenkrad gucken kann, der keine Ahnung von anderen Autos hat, da er selbstsüchtig in sich und sein Auto verliebt ist.
Ich fahre einen Audi A4 und meine jetzt auch nicht das andere Fahrzeuge schlechter sind, sonst könnte ich ja wie du meinen, das dein VW als wirtschaftlichen Totalschaden zu bewerten ist, da Audi offensichtlich auch in den ADAC Testberichten besser abschneidet als VW.
Fiat finde ich ein klasse Auto und bin nicht der Meinung das es ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist, eher im Gegenteil, sich so ein kleines als Zweitwagen zuzulegen, was ich auch plane, finde ich als klug, bedenkt man die Vorteile gegenüber einen anderen, ideal doch für die Stadt, mann muss es auch von der anderen Seite betrachten und im Unterhalt ist er allermal viel günstiger als ein VW und als mein Audi.
Jedenfalls bedanke ich mich hier bei den Leuten die so freundlich sind und auf meine Fragen antworten und mir bei der Kaufentscheidung eines Fiats wirklich ernsthaft helfen.
Danke an alle!
Gruß
Andreas
-----------------------------------------------------------------
Ähhh, ich muss den Lars leider recht geben. Ich fahre einen vernünftigen Audi, ich glaube der Wischermotor ist auch bald bei mir zahnriehmwechsel fällig.
Sorry Matulka, aber alleine der Punkt, dass Fiat hier nur untere Weitere Hersteller aufgeführt wird, würde mich schon vom Kauf abhalten, oder warum heißt es "FIAT- Fehler in allen Teilen"???
Mach das was Lars dir gesagt hat und kauf dir ein anderes Auto!!!
Zitat:
Original geschrieben von harsi
-----------------------------------------------------------------
Ähhh, ich muss den Lars leider recht geben. Ich fahre einen vernünftigen Audi, ich glaube der Wischermotor ist auch bald bei mir zahnriehmwechsel fällig.
Sorry Matulka, aber alleine der Punkt, dass Fiat hier nur untere Weitere Hersteller aufgeführt wird, würde mich schon vom Kauf abhalten, oder warum heißt es "FIAT- Fehler in allen Teilen"???
Mach das was Lars dir gesagt hat und kauf dir ein anderes Auto!!!
Hallo harsi,
halt mal den Ball flach!!!
Unter "Weitere Hersteller" findest Du auch noch andere Marken, wie z.B. Porsche, Saab, Toyota etc. Findest Du, daß das alles schlechte Autos sind?
Wenn ja, dann solltest Du schnellstens dieses Forum verlassen, denn auf Deine Meinung muß hier nicht unbedingt Wert gelegt werden.
Im Übrigen finde ich es schade, daß nahezu jede vernünftige und berechtigte Frage zu einem Problem gleich zu einer Grundsatzdiskussion über die Güte und Qualität einer Marke, hier Fiat, führt.
Fahr Du doch Deinen Audi und sei glücklich damit und laß den anderen ihren Spaß mit ihrem jeweiligen Fahrzeug.
Wir fahren in unserer Familie seit den Siebzigern Fiat oder Lancia; glaubst Du das wäre der Fall, wenn diese Marken tatsächlich so schlecht wären. Träum' weiter!!!
Gruß, Lysander.
PS: Ich bin aus Überzeugung Fiat-Fahrer und habe es bis jetzt nach etlichen Fahrzeugen dieser Marke nicht bereut! Und ich würde auch ehrlich gesagt die blöden Kommentare von Leuten wie Dir vermissen, würde ich die Marke wechseln. Mit dem Strom schwimmen kann jeder!!!
Ähnliche Themen
Gerade Fahrer aus dem VW-Konzern sollten die Fresse halten die haben genügend Leichen im eigenen Keller...
Ich bin auch Fiat-Fahrer aus überzeugung.
Meine Eltern schon besassen in den späten 60er bis in die 80er als ich den Führerschein machte immer Fiat als Zweitwagen neben unseren Opel`s bei Fiat war es fast immer nur der Rost der Kummer machte bei unserem letzten Opel war alles ein einziger Schrott bis zum Motorschaden.
Ach nochwas heute hab ich erfahren das mein GP Sport vom Band ist und unterwegs zum Händler ich kanns kaum noch abwarten.
😁 😉
Jetzt nachdem ich sehe was VW und Audi Fahrer hier für eine Meinung haben und ich selber Audi fahrer bin, schäme ich mich, dass ich einen Audi A4 fahre, das muss ich jetzt schon sagen.
Mir ist schon des öfteren aufgefallen das die meisten VW sowie Audi fahrer selbstverliebt in sich und ihr Auto sind.
Ich bin wirklich schon dabei zu überlegen, wenn ich meinen Audi verkaufe, denke sogar noch deses Jahr, ob dann für mich überhaupt noch Audi/VW in der Zukunft in betracht kommen.
Ich bin der Meinung das Audi sowohl VW keine schlechten Autos produzieren, aber die besten sind es trotzdem nicht und ich darf das ruhig sagen als Audi Fahrer!!!
Toyota hat eine der besten Pannenstatistiken überhaupt, laut ADAC, daran sollte sich schon mal VW/Audi ein beispiel nehmen.
Genauer möchte ich hier auch nicht mehr darauf eingehen, weil das nicht das Thema meiner Frage ist, die ich ursprünglich gestellt habe.
Bin aber sehr, sehr enttäuscht von den Äußerungen der VW/Audi fahrer :-(
Ich suche jedenfalls weiterhin einen kleinen Fiat als Zweitwagen und ich lasse mich durch solche Antworten nicht einschüchtern, beim weiteren Thema welche Marke besser ist oder nicht, ist bei mir zwecklos, jedes Auto hat vor und Nachteile!
Viele Grüße, hier besonders an die Fiat fahrer!!!
Ahh und nochwas, aus Solidarität zu anderen Automarken und anderen Autofahrern habe ich mein Benutzerlogo vom Audi gelöscht, und ein lustiges Männchen reingesetzt, für solche nutzlose Hilfe und Äußerung dieser Fahrer mache ich keine weitere Werbung mehr!
Tut mir leid, aber da muss sich schon in der Zukunft was ändern an dem Verhalten!
Wie gesagt habe selber einen Audi, aber ich habe nicht so eine Einstellung wie die meisten Audifahrer.
Für mich heißt es in der Zukunft, bye, bye Audi
Zitat:
Original geschrieben von harsi
-----------------------------------------------------------------
Ähhh, ich muss den Lars leider recht geben. Ich fahre einen vernünftigen Audi, ich glaube der Wischermotor ist auch bald bei mir zahnriehmwechsel fällig.
Sorry Matulka, aber alleine der Punkt, dass Fiat hier nur untere Weitere Hersteller aufgeführt wird, würde mich schon vom Kauf abhalten, oder warum heißt es "FIAT- Fehler in allen Teilen"???
Mach das was Lars dir gesagt hat und kauf dir ein anderes Auto!!!
Also ich weiß ja jetzt nicht wirklich was der Zahnriemen mit dem Wischermotor gemeinsam hat ??
Denke da wollte wohl jemand wie schon so oft einfach irgentwas sinnloses schreiben ohne eine Ahnung von der Sache zu haben.
Besitze jetzt seit knapp einem Jahr einen sieben Jahre alten Fiat Bravo HGT und obwohl mir viele davon abgeraten haben bin ich sehr glücklich diese Entscheidung getrioffen zu haben.
Könnte mir momentan kein besseres Auto für mich vorstellen.
Und nebenbei gibt es bei allen Automarken Montagsautos die echt vom Pech verfolgt sind.
Zumal auf die Adac Pannenstatistik kein Verlass ist, da ja z.B. Mercedes einen eigenen Pannendienst hat. ( Audi ebenso).
Es war in diesem Thread eigentlich nie eine Grundsatzdiskussion zu erwarten da Matulka hier nur ein Fahrzeugspezifische Frage gestellt hat und auch darauf so denke ich ganz gute Antworten erhalten hat.
Da aber immer irgendwelche Pubertierende Jung-VW-Fahrer meinen sticheln zu müssen artet oftmals ein ganz vernünftiger Thread zur Markenschlacht aus.
Ich gebe dir "Truckbaer" vollkommen recht, ich habe eine Fahrzeugspezifische Frage gestellt und auch meine guten Antworten erhalten, bin auch dankbar dafür, bin jetzt schlauer geworden.
Übrigens, hab jetzt meinen kleinen Fiat endlich gefunden, rufe morgen gleich den Händler an, der ist gleich bei mir um die Ecke, hervorragend.
Der kleine kostet 900 EUR, Baujahr 1995, hat sogar eine Klimaanlage, und erst 89000 km drauf, die Bremsen sind relativ neu, keinen Rost, ist schön und sauber, was will man mehr, morgen mach ich eine Testfahrt und wenn der Motor und Getriebe auch o.k. sind (laut Angaben ist Motor und Getriebe techn. im optimalen Zustand), dann gehört er mir :-)
Was sagt ihr dazu, ist der Preis okay?
Denke schon.
Den allerletzten Satz muss ich jetzt noch bringen, wo kriegt mein einen Audi oder VW im sehr guten Zustand Bj. 95 mit 89.000 km für 900,- EUR und sogar mit Klimaanlage????
Ich würde sagen, entweder in Polen ohne Papiere oder auf dem Schrottplatz mit Papieren und gratis auch noch den Motorschaden dazu, ganz ohne Aufpreis :-)
In diesem Sinn, wünsche euch eine gute Nacht und nochmals danke für Eure Hilfe!
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Matulka
Der kleine kostet 900 EUR, Baujahr 1995, hat sogar eine Klimaanlage, und erst 89000 km drauf, die Bremsen sind relativ neu, keinen Rost, ist schön und sauber, was will man mehr, morgen mach ich eine Testfahrt und wenn der Motor und Getriebe auch o.k. sind (laut Angaben ist Motor und Getriebe techn. im optimalen Zustand), dann gehört er mir :-)
Was sagt ihr dazu, ist der Preis okay?
Denke schon.
Das ist ein 1.1er dann, oder? wenn er Klima hat...
Achte dann evtl. auf beginnenden Kopfdichtungsschaden, d.h. mach nach einer kurzen Zeit mal den Kühlwasserdeckel auf und schau ob da viel Druck drauf ist, prüfe ob er weiß qualmt auch im warmen Zustand...
Oder frage ob die ZKD vor kurzem gemacht wurde, dann ist es auch ok. 90000km ist ein Wert, wo die oft kaputt geht bei den Fire-Motoren.
Kosten in der Werkstatt dafür: ca. 350€. Um das kannst den Preis ja dann noch drücken 😁
Danke für die Tipp, hab den kleinen heute gekauft.
Es ist einer mit 899 ccm Hubraum, weiß qualmen tut er nicht, Unterboden habe ich Live angesehen, einfach Top kein Rost.
Was ist eine ZKD?
Fire-Motor, keine Ahnung, er hat wie gesgt 899 Hubraum.
Weiß qualmen tut er jedenfalls nicht, fährt sich auch nicht schlecht, die Bremsen sind auch ok. Denke, bzw. hoffe das der Kauf gut gelungen ist.
Viele Grüßle
Andreas
ZKD = Zylinderkopfdichtung
Firemotoren nennt man eine Motorenbaureihe im Fiatkonzern so wie z.b. bei Ford die Zetec-Motoren alles klar? 😁