Wieviel Kosten pro KM
Wollte euch mal fragen, wie viel Euro ihr für die Unterhaltung eurer Passis bezahlt.
Ich komme mit Steuer, Versicherung, Sprit, Reparaturen und Wertverlust auf 5000 Euro im Jahr. Das macht bei 15 tkm 32 cent/KM
Wie ist es bei euch?
19 Antworten
Steuer 296€
Teilkasko 320 €
Sprit 6.5 L ( aufgerundet) auf 30000km und 1.50€ = 2925€
Verschleiss ca 550 pro Jahr
Wertverlust rechne ich mit 800 pro Jahr macht insgesamt 4881 €
4881/30000Km = 0.1627 € = 17 Cent
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.
Dürfte sehr vom Alter und der jährlichen km Leistung abhängen:
Bin aktuell bei 27 Cent/km (9.5 Jahre alt und damit als "abgeschrieben" betrachtet, 230.000 km), davon sind 12 Cent/km Wertverlust.
da liege ich ja nicht so übermäßig teuer, wie ich gedacht habe. Ein neuer Kleinwagen kostet dasselbe, ein neuer Mittelklassewagen kostet über 50 cent/km.
Ähnliche Themen
3BG 2.3V5 mit Prins VSI, gekauft 2010 für 8800, Abschreibung über 6 Jahre veranschlagt, Über knapp 71.000km gemittelter Wert 26ct/Kilometer inkl. alles.
Komme auf 22Cent.
12000tkm/Jahr
131PS AVF, km-stand 202tkm
Wertverlust 500,-
Rperatur hab ich mal mit 400 bemessen, schwer zu sagen.
bei Reparaturen hast du aber nicht Wartungen wie Zahnriemenwechsel, Ölwechsel etc eingerechnet oder?
reperaturen ist für mich durchshcnittlich schwer zu sagen weil ich fast alles selber mache und in den jahren bisher ausser verschleißteilen nichts kaputt ging.
Die normale Inspektion sind gerade mal 100 Euro wenn mans selbst erledigt.
Zahnriemen: 600/5 (da 5 jahre). = 120
reifen ca. 5 jahre = 500/5= 100x2 (winterreifen) = 200
bremsen: ca. 250/5 (veranschlage ich auch mal 5 Jahre) = 50
macht in summe 470 + x
Gut, komme ich nicht hin, eher 600 pro Jahr Reperaturen/Verschleiß.
ja du legst den riemenwechsel auf 5 Jahre um, das ist richtig, aber ich habe mal so gerechnet, dasss ich letztes Jahr 600 Euro Reparaturen hatte, dieses Jahr 2000 (Getriebeschaden) und nächstes Jahr der Zahnriemen dran ist. Das sind ca 700 Euro, weil ich das nicht selber kann. so habe ich ein 3 Jahresschnitt von 1100 Euro an Reparaturen, wenn weiter keine größeren Sache, wie Turbolader, PD-Elemente etc. kaputt gehen.
Hätte ich im Übrigen den Passat mit Getriebeschaden verkauft, wäre er noch teurer geworden, weil ich A nichts mehr für ihn bekommen hätte und B somit einen Wertverlust in 2 Jahren hinnehmen hätte müssen, der nicht vertretbar gewesen wäre.
Ach ja, man kann sich jede Karre irgendwie schönrechnen... aber solange ich dank Mitfahrgelegenheiten Spritmäßig zum Nulltarif fahre ist das OK. Fixkosten wie Steuer und Versicherung habe ich eh, bleiben für mich noch die Wartungskosten...
Trotzdem weit unter Niveau eines nagelneuen Kleinwagens ;-)
weit unter dem Niveau bist du preislich gesehen nicht. Ein neuer Kleinwagen der Firma Seat, Skoda, VW kostet ca. 12-14k Importmodelle gibt es günstiger. Diese sind nach 4 Jahren noch 6-7k Wert. Du hast keine ungeplanten Reparaturen. Viel teurer sind die nicht! Viel teurer hingegen sind Neuwagen, die man mit dem Passat 3bg vergleichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
weit unter dem Niveau bist du preislich gesehen nicht. Ein neuer Kleinwagen der Firma Seat, Skoda, VW kostet ca. 12-14k
Mit einer Motorisierung, die kein Mensch haben will😕
in einem Polo 90-100ps, die es aber nur mit highline gibt, dann noch ein paar kleine nötige extras, schon ist man bei 18000.
Aber ich will hier nich vom Thema abdriften, das sieht jeder Individuell.
Sicherlich hast du Recht, der Vergleich Passat-Kleinwagen hinkt. Je nachdem wie man es betrachtet.