Wieviel km habt ihr schon ? benziner oder diesel ? Alter?

Opel Corsa D

ich habe inzwischen 50.000 km (benziner) und hatte scho paar problemchen gehabt! erstzulassung 2007

97 Antworten

schau ma mal was die corsas max. an km packen
meine probleme bisher:
-Radbremszylinder hinten wurden ausgetauscht( kp warum, aber auf garantie)

-Wasserpumpe war defekt

- motorhaube rostet unter der Kante

- Bremsscheibe und bremsbeläge wurden scho erneuert, gut das ist ja verschleiss

EZ 02/2010
~41000km 1.4L 100PS (Benziner)

(Motor) Probleme bis her:

-Softwareupdate, da Kühler permanent lief

Ölverbrauch ~0,2L auf 15000km.

Bin, auser das der Verbrauch mit den 17" doch hoch ist (7,3L) bin ich technisch mit dem Auto SUPER zu frieden. Noch nie im Stich gelassen 😉

EZ 11/2007, mit jetzt knapp 47.000km. Keine Mängel bisher.

Bei meinem CDTI hatte ich bisher keine Probleme
96700km BJ 10/2008

Ähnliche Themen

Corsa Selection 1,0 BJ 11/09 mit derzeit 25tkm, außer rupfender Kupplung (bei 20tkm / Garantiefall) keine Probleme.

1.2 Ecoflex 111 Jahre, EZ 10/2010, bisher 4800 km. Der Endtopf neigt manchmal zum Dröhnen, was ich beim ersten Service in ein paar Wochen beanstanden werde. Außerdem knackt eine Seitenverkleidung des Fahrersitzes hin und wieder, aber was soll's. Ansonsten (nach den paar Kilometern) alles o.k.

Gruß
Holger

Erstzulssung November 2009.
1.2Benziner mit 80PS

aktueller Km-Stand: ca. 25.000Km

1.2 TP, 5-Türer, 80PS

KM-Stand: 14.000
EZ: 23.10.2009

1.4 87PS

KM: 6000
Erstzulassung 05/2011

Verbrauch ca. 7.5l

1.3 CDTI
EZ 05/07
82.500km
Klima-Kondensator nach 75.000km getauscht (80%Opel/20%ich),
sonst keine Probleme,

1.3 CDTI Ecoflex
EZ 05/2011
3399 Km

1.4 / 90PS
EZ: 01/ 2010
km akt.: 19500
5- türig

gekauft in 09/2010 mit 900km

bisher auf Garantie:
Lenkgetriebe getauscht wg. mangelhaften Geradeauslauf und unzureichender Lenkrückstellung in Mittelposition
neue Bremsbeläge + Scheiben vo. wg. starken Bremsgeräuschen
neue Sonnenblenden (Schmink- Spiegel beidseitig fast rausgefallen)
ALLE Türen nachgestellt wegen Knackgeräuschen beim verwindender Karosse
neue Heckscheibe wg. Nicht- Funktion
Schaltung nachgestellt

Jo, und aktuell hab ich ne rupfende Kupplung. Da müssen die jetzt auch noch ran!

Och ja, und das wars ja auch schon.
Ne nette Liste für einen Wagen von gerade mal 1,5 Jahren!!!

ABER: Wir fahren das Ding sehr gerne, besonders im städtischen Bereich, der Verbrauch liegt bei ca. 6,4l. im Durchschnitt, tip top.

Die Mängelliste ist schon ganz happig. Durch eine sehr gute Opel- Wekstatt mit Top- Sevice interessiert mich das eig. auch nicht. Ich ruf an, schildere Problem, die holen den Eimer in der Firma ab und bringen den dann Abends wieder. Und es gab nie irgendwelche Diskussionen.

Und jetzt hab ich wieder mehr geschrieben als ich eig. wollte.

Beste Grüße

das san aber scho ganz schön viele mängel !
denkt ihr das andere kleinwägen wie z.b. der neue VW polo auch so diverse Mängel aufweisst, oder ist das einfach glücksache ??

Lies' doch mal im Polo Forum. Glück und Pech kann man mit jedem Auto haben. Egal ob Dacia oder Mercedes, oder eben Polo / Corsa.

Wichtig finde ich - wie auch geschrieben - eine ordentliche Werkstatt dabei, die sich dann um die Mängel kümmert.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Lies' doch mal im Polo Forum. Glück und Pech kann man mit jedem Auto haben. Egal ob Dacia oder Mercedes, oder eben Polo / Corsa.

Klar Pech kann man immer haben. Die Frage ist aber ist Pech beim Corsa der Normalfall oder eine Ausnahme !!!

Ich hab den Eindruck beim Corsa ist Pech eher die Regel....

Genauer wäre interessant, wieviel man als Corsa /Polo/... Fahrer im Durchschnitt aller Besitzer des Typs für Reparaturen in den ersten drei, vier, fünf... Jahren ausgibt.

Die ADAC und DEKRA Statistiken helfen da leider nicht weiter, da sie keine Reparaturen umfassen, die nicht zur Panne oder Beanstandung führen.

Zitat:

Wichtig finde ich - wie auch geschrieben - eine ordentliche Werkstatt dabei, die sich dann um die Mängel kümmert.

Toll, dann werden doch aber nur die Mängel anständig behoben. Die Rechnung muss ich aber, falls die Garantie abgelaufen ist, selber bezahlen, denn Kulanz ist doch wohl die Ausnahme.

Gruß
Schilling

Deine Antwort
Ähnliche Themen