Wieviel km haben Eure Polos???
Hallo!!!
Ein Kollege von mir (ehem. Kfz-Meister, Benz-Fahrer) zieht mich dauernd mit meinem Polo-Faible auf. Daher bin ich mir nun bei seiner neuesten Attacke nicht sicher, ob es sein Ernst ist oder ob er mich nur verscheißern will...
Und zwar behauptet der Kerl, daß Polo-Motoren spätestens bei 200.000km schlapp machen... Stimmt das??? Meiner hat jetzt 147.000 und das würde bedeuten, daß ich ihn quasi bald verlieren würde... *fürcht*
Also, wieviel km haben Eure Kisten und wie kann ich unter Umständen das Leben meines Lieblings verlängern?!?
Bin froh über jede Antwort, vor allem, wenn sie ÜBER 200.000km hinaus geht....
30 Antworten
Hohe Km
ha, anscheinend sind Polos mit einer solch hohen Laufleistung doch keine Seltenheit. Ich sage mal das ist noch Qualität was die Motoren angeht.
Mein "Dicker" hat auch bald die 250.000 Km Hürde geschafft. und dass, wobei er teilweise richtig zu leiden hat.
Dennoch fahre ich ihn grungsätzlich schonend und vorsichtig warm, um noch lange Freude an diesem Motor (3F 75PS) zu haben. (regelmäßiger Service inbegriffen)
1.0 45ps rund 180.000 (alltagsauto/freundin)
der eines freundes 1.3 55ps ist mit 230tkm noch verkauft worden
Zitat:
Original geschrieben von dw255
Es kommt in erster Linie darauf an wie jemand sein Auto fährt und pflegt. Aussnahmen gibt es immer.
In aller Regel sind die Motoren aber relativ langliebig.
Sie leben zwar schon kürzer als andere im Durchschnitt, dies liegt aber eher daran, da sie Hubraumzwerge sind.
Unser Polo Bj93 1.05L 45PS (AUU) hat jetzt 147TKM.
Ausser einen Zylinderkopfdichtungsschaden und einem defekten Hallgeber noch nichts gravierendes.Cu
Dominik
hehe hab den selben. und hallgber bei ca. 160tkm hinüber ^^
jetz hat er 178tkm, aber ich wertd wohm umsteigen auf ein G40 🙂
meine letzten beiden Polos:
Bj 1989, 45PS-Vergaser: fuhr ich von km-Stand 210.000 bis 280.000 und nichtmal die kleinsten Mucken!!!
Bj 1993, 45PS-SinglePointInj.: fuhr ich von 145.000 bis 196.000 km und ebenfalls keinerlei Probleme!
Und beide wurden auf vielen Vollgas-Autobahnkilometern und beim Pizzaausfahren in der Stadt (ständiger Stop-and-go und manchmal an die 60 Startvorgänge am Abend) ziemlich rangenommen!
Ähnliche Themen
Meiner hat jetzt genau 170.000 drauf. und läuft immernoch 1A. bis auf die kupplung. die stottert beim anfahren wenn ich im berg anfahre.
Ich melde mich nun auch mal zu Wort.
Das mit den 200.000km ist echt blödsinn. Meinen Letzten (Steilheckpolo, 55PS, BJ 92) habe ich mit 412.000km zum Schrotter gebracht. Der wurde erst von meiner Mutter dann von meinem Bruder und zuletzt von mir gefahren. Es kommt halt wirklich darauf an wie der Motor gepflegt wird und ein bisschen Glück gehört auch dazu.
Meiner hat genau 168.584 km drauf und läuft noch super!Keine Probleme nix...und das für das Alter...Respekt!!Ist halt ein VW :-)
Hi, wollte nur mal über meinen berichten.
190 000 TKM auf der Uhr und surrt wie ne Biene.
Bei Feuchtigkeit verschluckt er sich beim plötzlichen gasgeben,
aber ich müßte auch mal wieder die Zündkerzen wechseln.
Hab jetzt erst mal Zündkabel und Verteiler gereinigt und mit Kontaktspray gearbeitet. Hat jetzt noch 18 Mon TÜV und so lange hält der auch!!! Ist ja schließlich ein POLO!
meiner hat 152.000km runter.
is gerade in der werkstatt, motor geht ständig aus und drehzahl is auch im warmzustand immer bei 500 umdrehungen oder so.
aber der motor selbst is sonst in ordnung, keine probleme mit dem gas oder so. hatte vorher auch noch nix mit dem wagen, hab ihn jetzt knapp 20.000km gefahren.
handelt sich btw. um einen polo 86c 3f coupe gt.
Meiner, 2f Stufenheck, hat jetzt etwa 122 tkm runter, mein alter 2f Steilheck hatte bei verkauf etwa 180 tkm (habe ihn noch ein paar mal gesehen mit zu letzten mal etwa 210 tkm) und mein erster Polo (2er) habe ich mit 1 etwa 190 tkm verkauft. Es waren alle 1,3er mit 54 PS. Alle liefen bis zum ende ohne Probleme. Mein jetziger wird hoffentlich bis zum H-Kennzeichen bei mir kommen😁
mein Polo g40 hat jetzt die 290000 voll und läuft wie ein Uhrwerk hat also nichts damit zu tun ob viel oder wenig leistung die richtiege Pflege machts
Mein Polo hat ca. 160.000 drauf. Der Motor allerdings schon über 200.000! Läuft aber noch ganz wunderbar und verbraucht fast überhaupt kein Öl!
Hi. Also meiner hat zwar erst 78tkm runter aber der von nem Arbeitskollegen 381tkm und der läuft noch super ich hab einen mit ner 1,05L maschine der von meinem Kollegen ne 1,3L Maschine.
Halt immer gut Pflegen.
Mfg Freak
Kann mich eigentlich der allgemeinen Lobeshymne nur anschließen, mein ehemaliger Polo hatte 191TKM, bis dem jemand hinten rein ist...bis zum Schluß praktisch kein Ölverbrauch, Spritverbrauch irgendwo zwischen 6 und 7 Liter. Öl hab ich 10W40 verwendet.
Denke der hätte es noch ne ganze Zeit gemacht. War übrigens der 1,3er AAV.
Meine 1,3er AAV hatte als ich ihn abgegeben hatte ca.260Tkm. Viel Vollgas!(Autobahn) 1.Motor, 1.Kühlmittelpumpe, 3. Getriebe, sonst alles noch original vom Werk! Weiter keine Probleme gehabt! Wichtig ist nur immer schön warm fahren, ein regelmäßiger Ölwechsel mit Filter, und ein gutes Marken-Öl, und kein billig Baumarkt Zeugs für 10€ / 5L !