Wieviel Kilometer hat euer Leon 5F abgespult?

Seat Leon 3 (5F)

Moin,

schreibt hier doch mal rein, wieviel Kilometer euer Leon schon runter hat und welche außerplanmäßigen Reparaturen anstanden.

Baujahr: 2013
Motor: 1.2 (105PS)
Getriebe: Schaltgetriebe
Km: 48500km
Reparaturen: keine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SeatDriver321 schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:26:26 Uhr:



Update: Fehler Werkstatt! Fahrzeug nur in P verlassen, 5x bisher aufgeblinkt. Heute da gewesen, jetzt wird Kulanzantrag gestellt. Endrohre poliert, sehen wieder wie neu aus, hätten die ja auch mal drauf kommen können.

Also ich mecker ja selten, aber hast du mal selbst versucht das zu lesen, was du da geschrieben hast?

175 weitere Antworten
175 Antworten

Leon 1,4 TGI Baujahr 2018 mit 7 Gang DSG.

Bei ca. 75.000 km wurde der 3. Injektor auf Kulanz erneuert. War vom Werk aus fehlerhaft und der Motor ruckelte spürbar ab ca. 60.000 km. Nicht immer und den Fehler fand man erst nicht. Dann wurde es mehr und war dann eindeutig zu erkennen.
Ansonsten nur Ölwechsel und läuft tadellos wie am ersten Tag. Habe inzwischen fast 85.000 km drauf.
Verbrauch liegt auf die komplette Kilometerzahl bei ziemlich genau 4 kg auf 100 km (fahre mit BIO Erdgas).

Habe immer noch die Erstausrüster Sommerreifen drauf. Habe auch Winterreifen, aber fahre deutlich weniger
im Winter. Demnach haben die Reifen schon über 50.000 km runter und noch 4mm Profil!!! Wird also nochmals
für den Sommer reifen.

Auch hier wurde direkt am Anfang mal Öl nachgefüllt. Ansonsten pendelte es sich so ein, dass man zwischen den Intervallen nichts nachfüllen musste. Beim TGI sieht das Öl aus wie neu, wenn es gewechselt wird. Liegt an der fast russfreien und viel besseren Verbrennung mit Gas. Bin sehr zufrieden damit!

Mein Leon 1.4 TSI EZ 10/2014, hat mittlerweile 223.000 km runter.

2. Besitzer seit 60.000 km (2016)

Bin viel Langstrecke und Autobahn gefahren, jetzt allerdings hauptsächlich Kurzstrecke.

Seit 185.000 km, ist der Motor etwas Öl durstig ^^

Nach 6,5 Jahren und rund 155.000 km waren meine Bremsen (komplett vorne/hinten) auch endlich mal fällig ^^

Bis auf die normalen Verschleißteile bei pünktlicher Inspektion und Ölwechsel keinerlei Probleme.

Motorlaufleistung hätte mich mal interessiert, da man ihm das Alter noch nicht ansieht und ich mit ihm total zufrieden bin. Daher dazu auch mal meine Erfahrung.

Mein Leon 1.4 TSI EZ 10/2014, hat mittlerweile 223.000 km runter.

2. Besitzer seit 60.000 km (2016)

Bin viel Langstrecke und Autobahn gefahren, jetzt allerdings hauptsächlich Kurzstrecke.

Seit 185.000 km, ist der Motor etwas Öl durstig ^^

Nach rund 155.000 von mir gefahrenen km waren meine Bremsen (komplett vorne/hinten) auch endlich mal fällig ^^

Bis auf die normalen Verschleißteile bei pünktlicher Inspektion und Ölwechsel keinerlei Probleme.

Motorlaufleistung hätte mich mal interessiert, da man ihm das Alter noch nicht ansieht und ich mit ihm total zufrieden bin. Daher dazu auch mal meine Erfahrung.

Leon ST 2.0 TSI
52.000km, EZ 04/2019, gekauft 06/2020 mit 7247km

Kühlmittelreglergehäuse und Kühlmittelpumpe gingen im Vorjahr auf Garantie. Ansonsten nix außer der Reihe.

Ähnliche Themen

Mein Leon ST FR 1,8 7 Gang DSG Bj.2016 hat jetzt 91.000 km.
Ausser Inspektionen/Ölwechsel alles im grünen Bereich.

2. hand, 75.000 1.5er TGI X-cellence aus Mitte '19.

Nichts. Absolut... nichts.

DSG ist völlig iO, verbrauch liegt - wie bei den anderen auch - je nach strecke bei 3.3 - 4kg/100km, H Gas.

Hatte vorher nen handgerissenen 90ps TGI Arona und bin sehr froh, den León zu fahren.

2018 gekauft mit 20000km. 5f ST FR 2.0 TDI 150PS, Handschalter.

Nun heute 155000 drauf.

Defekte waren das Tragfahrlicht links (36€) und der bekannten Unterdruckschlauch (4,40€).

Ansonsten nur Service der fast geschenkt ist und ein durchschnittlicher Verbrauch unter 5.

Mehr als zufrieden bisher. Außer das Klappern irgendwo vorne im Bereich des Armaturenbretts. Das macht mich wahnsinnig.

Daten von unserem Leon siehe Signatur.
Er hat jetzt 56.000 km auf der Uhr und aktuell ist die Wasserpumpe undicht. Nächste Woche ist der Tausch, leider ohne Kulanz. Aber das ist bis jetzt der erste außerplanmäßige Werkstattaufenthalt.
Ist ein top Auto! Vor allem auf der Autobahn finde ich ihn mega komfortabel.

Nik

Inzwischen 1,5 Jahre später (damals 85.000 km) liege ich bei 112.000 km. Nach über 5,5 Jahren erst die Sommerreifen hinten wechseln müssen, die dann locker an die 70.000 km drauf hatten, wenn man die gefahrenen km mit den Winterreifen abzieht.
Bin sehr zufrieden und höre keine Auffälligkeiten beim Motor oder DSG.
Bremsen sind auch noch Original, aber hinten nähere ich mich der Abfahrgrenze. Da ich aber eher gemütlich fahre,
kann ich noch gut paar km damit machen. Wischerblätter sind auch erst jetzt getauscht worden, weil sie anfingen zu schmieren. Aber nach über 5,5 Jahren kann man die auch mal wechseln.

Ich finde ihn auch komfortabel und angenehm zu fahren mit DSG. Natürlich kein Vergleich zu einer gehobenen Luxusklasse, aber so viele km mache ich eh nicht mehr auf der Autobahn. Die bisherigen Reisen waren aber sehr angenehm damit und da bin ich zufrieden.
@Nik1435 Mit 17 Zoll Felgen steigt natürlich auch gleich der Komfort vom Fahrgefühl. Ich habe vom Werk aus die 16 Zoll Felgen und finde die schon richtig gut.

16 Zoll habe ich im Winter drauf. Die finde ich noch ein bisschen komfortabler, da sie nicht so hart wie die 17er sind.
Aber ich habe auch das DCC. Das macht auch sehr viel aus.

Nik

Ich habe mittlerweile über 130'000 km. Gestern war ich in der Inspektion mit Ölwechsel. Nichts wurde bemängelt. Bis jetzt habe ich auch nicht viel "reparieren" lassen müssen:
- Klimakondesator wegen Steinschalg undicht (Garantiefall)
- Zweimassenschwungrad machte Geräusch (Garantiefall), hätte man aber nicht tauschen müssen, aber wenn man Garantie hat....
- Wasser im Kofferraum (Pano Dach Ablauf voll, wird seither regelmässig kontrolliert)
- Pano Dach machte Poltergeräusche (Garantiefall), jetzt seit 100'000 km ruhig

Alles überschaubare Reparaturen.
Bremsbeläge hinten nach 110'000 km ersetzt. Vorne immernoch originale.

Zitat:

@opsim schrieb am 25. November 2023 um 10:58:41 Uhr:


- Klimakondesator wegen Steinschalg undicht (Garantiefall)

Im ernst, Garantiefall ? Wow, da hast ja ne echt doofe Werkstatt gefunden 😁

2,0tdi 150 PS bj2019 hat aktuell 156500km.

Seat Leon fr bj 2019 1,5 Liter
150 PS 92.000 km aktuell.
Leichter Ölverbrauch 0,5 Liter pro 10 tkm ansonsten keine Kosten oder Probleme bis auf die normalen Verschleißteile.
Für uns ein tolles Auto.
LG Uwe

Zitat:

@Cpt Awesome schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:27:48 Uhr:


2.0 TDI 220PS

194.677KM aktuell.

Ansonsten läuft er super.

245PS

251.800km

Deine Antwort
Ähnliche Themen