Wieviel kann man für Winterräder noch verlangen/ bekommen?

Mercedes C-Klasse W204

al eine Frage... Was kann ich für meine gebrauchten Winterräder für den W/C/S 204 noch verlangen? Die Räder sind dann 2 Jahre alt, haben einen Winter und ca. 6.000km gelaufen und sind im neuwertigen Zustand ohne Beschädigungen (gilt auch für die Alufelgen (ohne Beschädigungen, Kratzer, eingebrannter Bremsenstaub etc.)). Reifen sind die Michelin Alpin PA3 in 205/55 R 16 H auf orig. MB 10-Speichen Alu.

Sind 600,-€ realistisch oder zu hoch angesetzt?

Danke für eure Hilfe!

32 Antworten

Finde ich viel zu teuer.
Die 16" Teile wären mit keine 400€ mehr Wert mit Felgen.

Schau mal bei Ebay rein, da werden so viele angeboten.
Der Markt ist so voll, ich glaube auch das 600€ ganz
schön hochgegriffen sind.
Aber versuche es halt.

Theoretisch wäre der Preis gerechtfertigt, jedoch glaube ich kaum dass du mehr als max.500-550€ dafür bekommst, das Angebot ist einfach zu rießig.

Nö, dies ist zu teuer.
Mercedes bietet die Wintterräder in 205/55 R16 mit Dunlop 3D bzw Michelin Neu für 800€ an.
Der PA3 wurde durch den besseren A4 ersetzt, Käufer würden eher zu dem neuen Reifen greifen.
600€? Sehr schwierig!

Ähnliche Themen

Moin.
Für 600 bekommt man schon nen Satz neue Räder in den Maßen.

Ich hab jetzt eine Weile bei ebay wegen Reifen gesucht, weil mir für Winterreifen ein Felgensatz (17"😉 mit gut 1000 EUR dann neu doch zu teuer ist, zumal man im Winter schnell mal an einem Bordstein landet, also hab ich mir jetzt einen Satz aus 2013 mit fast neuen Michelins für 670 gezogen, wohlgemerkt 17"-er

Bei den von mir beobachteten Angeboten brachten es gut erhaltene 16"-er auf ca. 400 EUR, das dürfte dann auch das sein, was bei dir zu erwarten ist.

@mb180: Mittlerweile ist bei Michelin der Alpin5 State of the Art, aber deswegen werden die älteren Typen nicht schlechter, es sind oft Laborwerte, die den Unterschied machen, die in der Praxis nicht so gravierend auftreten, wie man anhand der Tests vermuten möchte, will damit sagen, man kann die Vorgänger beruhigt fahren, solange sie genug Profil aufweisen, um dem Winterwetter wirklich gerecht zu werden.

Ok, das ist dann doch weniger als ich dachte, da ich neu ja mal 950,-€ bezahlt hatte und die Räder nur einen Winter gefahren habe und die Reifen und auch Felgen nicht mal einen winzigen Kratzer haben und alle Reifen auch fast noch 9mm aufweisen. Wäre ja dann ein Preisverfall um mehr als 50%.... Naja ich werde erst mal mit 550,-€ starten. Runtergehen kann man ja immer noch. Danke euch!

Naja du hast schon damals zu viel gezahlt. Das ist aber dein Problem und kannste net auf die Käufer abwälzen.

@cdfcool
Der PA3 ist bestimmt kein schlechter Reifen, aber die Kundschaft kauft doch primär den A5 bzw A4.

Ja, das ist sicher so, ich habs ja im Reifenhandel auch so, daß die Kunden verständlicherweise nach den Neuen greifen werden, es sei denn, man gibt die Alten mit entsprechenden Nachlässen raus.

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 11. Oktober 2014 um 17:07:54 Uhr:


Naja du hast schon damals zu viel gezahlt. Das ist aber dein Problem und kannste net auf die Käufer abwälzen.

Was heisst zuviel gezahlt?? Es war halt der damalige Angebotspreis... 910,-€ je Satz.

Liegen heute ja beim Händler ähnlich: LINK

Das die B-Wahl oder gebrauchte Sätze günstiger sind ist ja klar. Also unter 500,-€ gehen sie nicht weg.

Zukünftig kaufe ich nun keine Winterräder mehr sondern miete diese nun nur noch mit. Bereits jetzt bei meinem 205er so gemacht.

Daraus lese ich, daß du den 204er nicht gekauft hast, die Reifen aber schon... warum das?

Doch ich hatte ein Jahr lang ein S204. Ich bin FA und miete die Fahrzeuge jeweils nur für ein Jahr. In der Vergangenheit hatte ich oftmals die Winterräder gekauft, da es in der Miete keine 8-fach Bereifung gab. Seit diesem Jahr habe ich einen W205 und dort die 8-fach Bereifung bestellt. Dieses ist zwar auf Dauer teurer als der Kauf, jedoch habe ich dort weniger Stress da ich mich nicht um die Wiederverkauf kümmern muss und einen Riesenverlust von fast 50% im ersten Jahr habe an den Winterrädern.

Ok, da ist das dann klar. Aber wenn ich sie eh weiterverkaufen will, dann hol ich mir entweder Original-Räder, die gut verkäuflich sind, oder aber ich schau mich im Zubehör um, da es hier die Räder oft für mehrer Fahrzeuge gibt, weil da mit Zentrierringen gearbeitet wird, die kriegt man später in der Regel besser los.

Aber insgesamt war das noch nie eine gute Geldanlage. Was kostet die 8-fach-Besohlung Aufpreis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen