Wieviel % kann man beim Neukauf rausholen?
Servus
Mein Vater will sich die neue A-Klasse zu legen. Da ich mich bei Mercedes weniger auskenne wollte ich mal fragen was ihr denn so bei euerem Kauf an Nachlaß rausgeholt habt.
Bisher hat der Händler meinem Vater 6 % angeboten was ich für einen Witz halte. Wenn ich mir das gleiche Fahrzeug in Holland konfiguriere ist es schon 12 % billiger.
Es will sich einen A 170 Classic mit Easy Vario, Lamellenschiebedach, Sitzheizung vorne, Metallic silber und normaler Klima kaufen.
Danke schon mal für euere Hinweise.
16 Antworten
Re: Wieviel % kann man beim Neukauf rausholen?
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Servus
Mein Vater will sich die neue A-Klasse zu legen. Da ich mich bei Mercedes weniger auskenne wollte ich mal fragen was ihr denn so bei euerem Kauf an Nachlaß rausgeholt habt.
Bisher hat der Händler meinem Vater 6 % angeboten was ich für einen Witz halte. Wenn ich mir das gleiche Fahrzeug in Holland konfiguriere ist es schon 12 % billiger.
Ist dein Vater bei dem Autohaus Neukunde? In dem Fall wäre 6 Prozent schon ziemlich gut. Mehr wird da nicht zu machen sein, allenfalls noch Dinge wie kostenlose Zulassung, ein Werkstattgutschein oder Ähnliches.
Bei einem Reimport würde ich darauf achten, dass die Serienausstattung und Abgasnorm dem deutschen Stand entspricht. Ist in Holland Klima auch Serie?
Und dann stellt sich natürlich noch die Frage der Inzahlungnahme. Dort ist ebenfalls was rauszuholen - zumindest ein akzeptabler Preis sollte drinliegen.
Das Angebot der Niederlassung für die Inzahlungnahme der alten A-Klasse liegt im Rahmen. Die bieten meinem Vater ca. 6200€. Bei Autobudget liegt der Händler EK bei 6000€ und beim Verkauf an privat bei ca. 6700€. Mein Vater kann den Wagen an einen Kollegen für 6800€ verkaufen.
Bei dieser Niederlassung hat er bisher immer alle Services machen lassen. Er hat allerdings den Wagen wo anders gekauft.
Aber noch mal zurück zum Thema. Ich bin der Meinung, daß 6 % echt wenig sind. In unserer Firma haben wir Grokundenrabatte für Firmenwagen bei Mercedes von 14 % ausgehandelt.
Bei BMW gehen im Schnitt bis zu 15 % wenn man mal im E 90 Forum liest.
Wäre echt nett wenn ihr einfach mal euere Prozentzahl posten könntet die ihr rausholen konntet.
Danke
Hallo,
als ich mir den Wagen "privat" angesehen habe, habe ich zwischen 3 und 5 % angeboten bekommen, ohne Inzahlungnahme von einem Fahrzeug.
Da ich den Wagen dann über die Firma geleast habe, waren es dann auch 14%.
Die 6% sind also schon recht großzügig.
Gruß,
Sascha
Hallo,
in Wiesbaden gab es für einen neuen A170 in guter Ausstattung für mich als Privatkunden (also ohne Flottenrabatt oder ähnliches) 5% und noch "Naturalien" im Gegenwert von 1%.
Ich hatte auch mit Frankfurt verhandelt, dort war eher weniger zu machen.
Gruss
Hops.25
Ähnliche Themen
6% sind für diese Motorisierung schon nicht schlecht
je größer der Motor desto mehr Nachlass kriegt man habe ich mir sagen lassen.
Re-import würde ich die Finger weg lassen, die Holländer haben z.B. keine Klima serienmäßig.
Und was machst Du wenn Du so ein Montagsauto wie ich erwischt, versuch mal einen Re-import problemlos zu wandeln.....
Hi,
ich kann die Erfahrungen von Hops.25 bei der Bestellung meines A 180 CDI Elegance mit einigen Extras (er kommt hoffentlich bald 🙂 ) bestätigen: 5% und 1% in Naturalien.
zu rabatten bei mitbewerbern: es kommt nicht von ungefähr, dass ein gebrauchter mercedes höher gehandelt wird als als z.b. ein BMW.
guck dir mal an was 1 jahr alte opel astra noch kosten, da kriegste als neuwagenkäufer richtig angst 😁
6% sind nicht schlecht, ein bisschen mehr kann man aber noch rausquetschen - aber hier gilt wie immer: leben und leben lassen 🙂 dir wird keiner den wagen schenken.
re-import ist so ein thema für sich, hab ich mich auch nur kurz mit befasst bei der anschaffung der a-klasse. für mich war es wichtiger "meinen" händler zu haben, mit ansprechpartner vor ort etc, als ein paar € weniger zu zahlen (die ich dann im wiederverkauf auch weniger bekomme).
Also 6% für einen Neuwagen sind nicht schlecht.
Wollte mal einen Audi (A3 für 32.000 Euro) kaufen, da hätte ich
4% bekommen.
Auf Anfrage, warum nur so wenig, hat der Verkäufer mich
angegrinst und gesagt, dass der A3 super läuft und man
keine Rabatte zum Verkauf nötig hat. Plausibel.
Bei der A-Klasse ist das nicht anders.
Dann sagte ich noch, ich würde bar bezahlen. Hat nichts gebracht.
"Da verdienen wir ja noch weniger an Ihnen", hat er gesagt.
Achja, noch was zum Thema 15% Nachlass beim E90:
Ich habe noch keine Rechnung gesehen, auf der das steht !!
Wers glaubt wird selig. Das Auto verkauft sich so gut, dass BMW
es sich leisten könnte, gar keinen Rabatt anzubieten.
Seid nicht immer so naiv und glaubt alles.
Habt ihr noch nicht gemerkt, dass "Schnäppchenjagd" der neue
Volkssport der Deutschen geworden ist ?
Und wie beim jedem Sport, will man der Beste sein.
Thema Imoprtwagen. Man kann tatsächlich sehr viel Geld sparen:
Ein Arbeitskollege hat über Importhändler einen 220 cdi T-Modell
mit nahezu Vollausstattung bestellt. Da bei Autos in diesen
Preisregionen die Holländer eine Art Luxussteuer bezahlen,
hat er im Gegensatz zu den Preisen hier satte 20% gespart.
Hab sogar die Rechnung gesehen 😉
Allerdings hatte mein Kollege riesen Probleme beim Finanzieren.
Kaum ein Bank wollte ihm das Auto finanzieren. Nicht mal die
DC Bank.
Micha
4% bei nem A3?
ich glaube mit 4% fängt da gar kein verkäufer an, sorry, die eingangsangebote liegen deutlich höher (7-9%)
und bei der a-klasse hab ich selber 7% bekommen, bei einem ganz normalen mercedes händler. ich hab aber auch nicht gross verhandelt, dass war sein erstes angebot und wir sind uns mit den weiteren details schnell einig geworden.
Prozente A-Klasse
Ich habe im Juni in Berlin unsere A-Klasse bestellt. Nach 2-3 Sondierungsbesuchen haben wir uns über den Preis unterhalten. Danach haben wir noch hier und da etwas an der Ausstattung gefeilt. Das waren dann schon 4,9 % Rabatt. Zudem hat Mercedes unseren Polo mit knapp 1400 € mehr in Zahlung genommen, als andere Autohäuser geboten hatten. Lustigerweise hat Mercedes dann noch einen Extratopf aufgemacht und uns nochmals ca. 770 € Nachlass gegeben. Wenn ich alles zusammen rechne, dann stehen da 13,9 %. Verstanden haben wir unser Glück nicht, aber das war uns auch egal. Der Endpreis war mehr als super.
Auf Grund der zur Zeit bekannten Absatzprobleme gibt es zwar nicht die im SPIEGEL genannten 15,7 %, aber ca. 10% bei Tageszulassung mit 0km (Händler bestellt direkt für den Kunden und verkauft am nächsten Tag mit 0km).
Vorführwagen mit 1800km 8 Wochen = 20% Nachlass.
Hallo,
ich wollte einen Mercedes kaufen, es sollte die C-Klasse sein.
In Bonn und Köln gilt, „Listenpreis, minus STURE 4%“.
Nicht weit von Bonn, Richtung Süden (Rheinlandpfalz) bekam ich schon 6 bis 8 %. das war mir aber immer noch zu wenig. 36.000 Teuros für ein bischien Auto?
Deshalb habe ich einen Vecci geholt. Für den Vectra habe ich, Listenpreis, minus 16% bekommen.
Die gleiche Ausstattung, fast die gleiche Motorisierung.
Verarbeitung, ????? – da muss ich gestehen, der Mercedes hat paar Pluspunkte mehr bekommen.
Trotz dem, über 10.000 Teuros gespart.
Bis jetzt nicht bereut.
Gruß Börny53
Re: Wieviel % kann man beim Neukauf rausholen?
Zitat:
Original geschrieben von börny53
Trotz dem, über 10.000 Teuros gespart.
Bis jetzt nicht bereut.
Gratulation!
Da hast Du ja super Rabatte gekauft (das Produkt scheint ja nicht das Wesentliche gewesen zu sein) - nur bekommt die bei Opel jeder hinterhergeworfen. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen... 🙄
Ich kaufe lieber ein Produkt, wenn ich es haben möchte und freue mich dann über einen angemessenen Preis... Naja - jedem das Seine 😉
Ich werde mir sehr warscheinlich nächstes Jahr eine
nagelneue A oder B- Klasse zulegen.
Mein Rabatt kenne ich schon, 21,5%
(DC- Mitarbeiterrabatt) 😁 😁 😁