Wieviel kann ich für meinen 200D verlangen?
Hallo,
320tkm, 4Gang, Technisch einwandfrei, Vorderachse überholt, alle 3 motorlager usw. neu.
hohlraumkonserviert. Rosttechnisch überdurchschnittlich gut(Kotflügel, Radläufe rostfrei, Unterboden so gut wie rostfrei- abgesehen von 2 kleinen Stellen(Kantenrost, wie der Rest vom Auto mit FF. behandelt.
Was schätzt ihr, welcher Preis angemessen ist?
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist, daß niemand so ein Auto sucht. Liebhaber in D ausgeschlossen. Buchhalter 200D gibt es genug aus 1. Hand mit wenig km. Zum Fahren taugt es auch nicht. 4 Gang, rote Plakette, keine Leistung. Ein Händler zahlt die dafür 500 Eur. Mit etwas Glück und Geduld springen vielleicht knapp 1000 raus.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 250d348
oh nein, bitte hört auf solche traum-200 D in impala zu posten, ich bekomme dadurch nur noch mehr schlaflose nächte 🙂.
Ja, impala/brasil ist eine der schönsten Farbkombinationen und dann noch in so einem Zustand. 🙂
Dagegen ist mein astralsiber/schwarz total langweilig.
ich stand letztes jahr kurz davor einen impalafarbenen 300 D aus perfekter historie zu kaufen, war mir mit den aufgerufenen 7500 euro dann doch etwas zu teuer, tja selbst schuld...
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Ja, impala/brasil ist eine der schönsten Farbkombinationen und dann noch in so einem Zustand. 🙂Zitat:
Original geschrieben von 250d348
oh nein, bitte hört auf solche traum-200 D in impala zu posten, ich bekomme dadurch nur noch mehr schlaflose nächte 🙂.Dagegen ist mein astralsiber/schwarz total langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von 250d348
ich stand letztes jahr kurz davor einen impalafarbenen 300 D aus perfekter historie zu kaufen, war mir mit den aufgerufenen 7500 euro dann doch etwas zu teuer, tja selbst schuld...
Da könnte ich auch schwach werden. Aber 7500...
Man darf einfach nicht mehr auf mobile.de usw. schauen. Fast jede Woche ist irgend ein alter Daimler dabei, den ich mir gerne herholen würde 😉.
Ähnliche Themen
@ Suli:
Hab Dir ein schönes Bild aus Mallorca mitgebracht. Dieser 230e stand öfters bei mir in der straße, gerade mal 138.000km auf dem Tacho und für mallorcinische Verhältnisse fast ohne Parkrempler.
Sorry für´s OT, aber ich hab mich zu dumm angestellt, als ich das Bild per PN versenden wollte.
MFG Sven
ohjeee, hellocker?? da werde ich total schwach, egal ob es nen benziner ist 🙂, da kann man sicher sein das er rostfrei ist. am schönsten wäre es: gekauft von einem deutschen ehepaar, das auf malle nen ferienhaus hat und ihn nur für fahrten im urlaub benutzt hat. mit dieser farbe passt er perfekt auf die sonneninsel. danke für das tolle foto 🙂!
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
@ Suli:
Hab Dir ein schönes Bild aus Mallorca mitgebracht. Dieser 230e stand öfters bei mir in der straße, gerade mal 138.000km auf dem Tacho und für mallorcinische Verhältnisse fast ohne Parkrempler.Sorry für´s OT, aber ich hab mich zu dumm angestellt, als ich das Bild per PN versenden wollte.
MFG Sven
Die Geschichte die Du beschreibst könnte sogar hinkommen, der typische Mallorciner hätte sein Auto schon ringsrum angefahren. Mein Onkel hat auch ein Haus auf Malle, ich versuche ihn schon seit Jahren zu überzeugen daß das ideale Auto dort ein Diesel-124 wäre, der springt auch an wenn man mal 6 Monate nicht da war.
Bisher ärgert er sich lieber mit einem neuen Audi A4 3,0 TDI rum, mal sehen was daraus wird.
Mein weißer 200d würde sich auch gut auf Malle machen, nur würde ich mir den wohl aufgrund der dortigen "Kontaktparker" nirgends stehenlassen trauen, außer in der heimischen Garage. In dieser Beziehung bin ich halt sehr "deutsch".
MFG Sven
Hallo Franz Ferdinand.
Also zum Vergleichen der Preise kannst du auf jeden Fall mal die Internetplattformen mal durchstöbern, wie www.mobile.de oder www.autoscout24.de, um einen Überblick über die Preise und der Zustände mal zu haben und zu bekommen.
Ansonsten einfach mal hineinsetzen zum gewüschten Preis und dann mal probieren, ob sich was tut.
Was hast du dir denn Preislich vorgestellt gehabt noch zu bekommen???
Hallo raymankhan,
ja, hab schon mal nachgeguckt... entweder es liegt am jeweiligen Zustand der einzelnen Fahrzeuge oder ein 200D ist einfach (noch) nichts wert (wirtschaftlich zumindest nicht).
Zahlen kann ich jetzt keine sagen- da ich einfach nicht weiß, was angemessen wäre.
Klar bekommt man die neue VA usw. nicht zusätzlich bezahlt, sondern ein guter Zustand(sowohl technisch als auch optisch) versteht sich wohl von selbst. Allerdings will ich stark bezweifeln, dass ein 124er(egal welcher Motor) für 1300 Euro in besagtem Zustand ist. Also würde der Käufer eines solchen Autos evtl. die vermeintliche Ersparnis in Ersatzteilen und, je nach handwerklichem Geschick, in Werkstattlohn draufzahlen.
Preislich kann ich nur sagen: Verschenken möchte ich ihn nicht- und wenn ich als Traumtänzer mit ca.2500€ daneben liege? Dann isses so und er wird konserviert abgestellt, bis er "was Wert" ist...
In dem Sinne!
Schönen Abend euch allen und allzeit Gute Fahrt
Franz
wäre ich an deiner stelle würd ich ihn bestimmt restaurieren und komplett neu aufbauen. einmal diesel, immer diesel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Franz Ferdinand
Preislich kann ich nur sagen: Verschenken möchte ich ihn nicht- und wenn ich als Traumtänzer mit ca.2500€ daneben liege? Dann isses so und er wird konserviert abgestellt, bis er "was Wert" ist...
Das kannst du eine Weile warten. Als Wertanlage taugt sowas nicht. Am besten einfach fahren. Dazu hast du in schließlich gekauft.
@ thensch,
warum sollte der nicht auch als Wertanlage taugen? Was hat denn ein 123er vor 15 jahren gekostet?
Tja- und restaurieren... würde ich ja, wenn ich das Geld dazu hätte. Allerdings bin ich noch Lehrling und obendrein vom Kombivirus befallen... Einmal Kombi- immer Kombi. Außerdem täts mir leid, ihn durch den Winter zu fahren, allerdings habe ich das Problem, dass ich nichts von Winter/Sommerauto halte.(Ja, das ist wohl ne Mentalitätsfrage, aber darum gehts ja auch gar nicht)
Was wäre denn in etwa ein angemessener Preis?(ca. 2000€? 1500€?unter 1000€?- wie gesagt, ich habe absolut keine Vorstellung, was so ein Wagen 124 Wert ist, nur dass er seinem jeweiligen Besitzer wohl deutlich mehr Wert ist, als auf dem Markt)
Was hast du denn gezahlt?
Zitat:
warum sollte der nicht auch als Wertanlage taugen? Was hat denn ein 123er vor 15 jahren gekostet?
So lange mußt du mit Sicherheit warten. Und der wird ja vom stehen nicht besser. Wenn man das als Wertanlage rechnet, machst du kein Gewinn damit.
Vor 15 Jahren wurde in DM bezahlt. Nun ist es leider so, daß die Preise gleiche waren. Also das was du heute für einen gebrauchten in Eur bezahlst, hast du damals für ein vergleichbares Fahrzeug in DM gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Franz Ferdinand
ich habe absolut keine Vorstellung, was so ein Wagen 124 Wert ist, nur dass er seinem jeweiligen Besitzer wohl deutlich mehr Wert ist, als auf dem Markt)
Das ist eine "vorübergehende Erscheinung", welche sich mit der Zeit wieder gibt. Zum Anderen ist die Geschichte von Heckflosse, Strich 8ern, 123ern usw. auch nicht so wahr, wie Du Dir die Argumente zurechtlegst. Außerdem hielten sich vor 10-15 Jahren Unterhaltskosten und Sprit noch im Rahmen, wenn auch schon zu der Zeit teuer genug. Eh Du mit Deinem 200D auf einer Erfolgskurve bezüglich dem "Wert" bist, rostet Dir das Teil unterm Hintern weg. Und immerhin waren vorbenannte Fahrzeuge als 200D-Modelle etwas anderes, als ein 124er-Modell. Du spekulierst auf etwas, was mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht eintreten wird. Jetzt kannste das Teil in die Ecke stellen und wirst froh sein, wenn Du in 1-2 Jahren noch die Hälfte des jetzigen Marktwertes bekommst. Deine starrsinnigen Vorstellungen hört man oft und genau so oft wird die cholerische Aussage wahr wird: "wenn ich nicht bekomme, was ich haben möchte, geht er eben auf den Schrott, bevor ich was "verschenke" " 😛
Hallo nochmal Franz Ferdinand.
Also, das mit der Wertanlage ist immer so ne Sache.
Dazu habe ich auch mehrere Beiträge hier im Forum Verfasst und mitdiskutiert.
Der 200 D ist ein Grundsolides Auto. Keine Frage.
Jedoch ist der Markt derzeit für diese älteren Typen sehr sehr schwach geworden.
Zumal der Markt vor gerademal 3 Jahren ganz anders war. Diese Dinger gingen früher gerne auch ins Ausland.
Heute ist es sogar mit dem Export sehr schwierig. Jeder will was gutes haben.
Bei deinem 200 D mit 320 tkm und 4-Gang Getriebe ist die Vorstellung von 2500 Euros doch sehr hoch.
Ich sag mal ganz aus dem Armgelenk geschossen: Alles über 1000 Euros sind ein Erfolg.
Zumal wir wissen immer noch nicht, was für eine Farbe der ist und was für ein Baujahr der ist.
Aus 4. Hand ist der ja auch. Daher bezweifle ich sehr stark, wer ein 5.ter Besitzer gerne sein möchte.
Ach, und noch was: Was die Autos vor 15 Jahren gekostet haben, mag damals interessant gewesen sein. Heute sind wir schon im Jahre 2013. Deshalb sind die Preise auch nicht so wie früher.
Ich habe früher da kaum anders gedacht, wie du es gerade tust.
Die Preise gehen Jahr um Jahr unter. Zur Probe, geh mal bei der nächsten Gelegenheit zum Autohändler in deiner Nähe um nachzufragen, was der so zahlt.
Du wirst überrascht feststellen, was der sagen wird. Ich sag es dir schon mal, was der sagen wird:
'' Der ist doch nix mehr wert'' oder '' Den braucht man nur noch zum Schlachten'' oder '' Wir haben schon das Jahr 2013. Was willst du mit so ner Krücke noch'' Das tut einem Liebhaber oder den Besitzer des Wagens in der Seele weh. Das ist jedoch die Bittere Wahrheit.
Klar ist auch, dass diese Fähnchenhändler oder Kärtchenhändler hohen Gewinn machen wollen.
Es ist halt nun mal so. Und Außerdem vor 15 Jahren war das Internet auch nicht so Ausgelegt, wie Heute. Früher konnte man so richtig absahnen, also Gewinntechnisch. Heute guckt jeder, egal Händler oder Privat, zum Vergleich kurzehand im Internet nach und will den Preis zahlen der für den Schrottzustand verlangt wird. Die Leute sind nämlich dadurch auch viel schlauer geworden.
Es ist nicht meine Absicht, dir Unmut zu machen oder sonst etwas.
Du musst es einfach mal versuchen, ob was geht.
Wenn du meinst, dass der doch was wert ist, dann probier es einfach mal anzubieten. So sammelst du Erfahrungspunkte.
Ansonsten wünsche ich dir Viel Glück entweder beim Verkauf oder das sich die Wertanlage doch etwas Gewinn bringt.