Wieviel kann ich für meinen 200D verlangen?
Hallo,
320tkm, 4Gang, Technisch einwandfrei, Vorderachse überholt, alle 3 motorlager usw. neu.
hohlraumkonserviert. Rosttechnisch überdurchschnittlich gut(Kotflügel, Radläufe rostfrei, Unterboden so gut wie rostfrei- abgesehen von 2 kleinen Stellen(Kantenrost, wie der Rest vom Auto mit FF. behandelt.
Was schätzt ihr, welcher Preis angemessen ist?
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist, daß niemand so ein Auto sucht. Liebhaber in D ausgeschlossen. Buchhalter 200D gibt es genug aus 1. Hand mit wenig km. Zum Fahren taugt es auch nicht. 4 Gang, rote Plakette, keine Leistung. Ein Händler zahlt die dafür 500 Eur. Mit etwas Glück und Geduld springen vielleicht knapp 1000 raus.
48 Antworten
Okay. Was wären es denn für Folgeschäden beim Aufgebocktem Fahrzeug???
Dann bleibt ja keine andere Wahl, als den Wagen mit den schlechteren Rädern zu lagern bzw. in die Garage hinzustellen.
Das Fahrwerk leidet im aufgebockten Zustand mehr, als es auf "Last" der Karosse steht. Macht Buchsen und Lagern mehr zu schaffen, als im eingefedederten Zustand. Sollte fast allgemeingültig sein.😉
Na, die Stoßdämpfer hängen zb über einen langen Zeitraum an einem Punkt, an den die normalerweise nie hinkommen würden. Das ganze Fahrwerk besteht aus jeder Menge Streben/Buchsen und Gummilagerungen, die dann eben unter Belastung stehen. Das tut denen nicht gut. Das Fahrwerk ist so konstruiert, daß es sich eingefedert im Grund/Ruhezustand befindet. Ist ja auch logisch, denn ein Fahrzeug steht obwohl es Fahrzeug heißt die meiste Zeit einfach nur auf den Rädern.
Abgesehen davon, altern die Reifen trotzdem. Die werden davon auch nicht besser. Also am besten alte Reifen drauf, wenn es länger dauern soll.
Okay. Ihr habt recht.
Dann doch die Variante mit den altern Reifen.
Also nochmal zu Franz Ferdinand. Mach es so, wie du es schon gemeint hast mit den älteren Reifen den Wagen hinstellen.