Wieviel ist mein W202 wert?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

Ich habe einen W202 220 CDI Classic, Baujahr Mai 2000, (also einer der letzten), fast Vollausstattung, kein Rost, gut gepflegt. Seit Erstzulassung in Familienbesitz, seit 2010 fahre ich das Auto, davor mein Opa 220.000km
Scheckheft gibts keines hatte nie vor das Auto zu verkaufen. Orginaler Kaufvertrag von Mercedes ist das und das alte Scheckheft, bevor es Opa vererbt hat.

Das Auto hat erst ein frischen Dachhimmel bekommen, Getriebespülung, alle Bremsen getauscht, neue Dieselleitungen, frische Reifen und so weiter. Viele Rechnungen vorhanden, aber einiges wurde auch in einer Mietwerkstatt selbst gemacht.
Fahrwerk ist Bilstein B12 Pro.
Frontstoßstange wurde auch vor 3 Monaten frisch lackiert, aufgrund vieler kleiner Steinschläge.

W202
W202
67 Antworten

Ist ja auch egal, im Mai kommt der EQB, dann steht er sowieso die meiste Zeit in der Garage, wer weiß vielleicht wird der W202 dann auch von meinem Kind das erste Auto. Das wäre für mich unbezahlbar.

Zitat:

@W2029167 schrieb am 28. März 2023 um 22:31:26 Uhr:



Und tatsächlich habe ich das Auto 10 Tage vor meinem 18.Geburtstag geerbt und mich ärgert das total, wenn irgendwelche daher gelaufene sagen der hat Opas Auto verhunzt. Er steht nämlich überhaupt nicht schlecht da.

Deine Emotionen ganz in Ehren, du solltest das nicht persönlich nehmen und nicht persönlich werden.

Niemand hat etwas gegen Opas Auto. Aber es muss auch niemandem gefallen.

Du hast nach dem Wert gefragt, und du hast eine Einschätzung erhalten, von Leuten die diese Autos sehr gut kennen.
Deine Emotionale Verbindung zu dem Auto ist dabei nebensächlich.

Vielleicht ist es auch einfach nicht das passende Auto dafür. Silberne 202 sind vom Ruf her die typischen Altherren Fahrzeuge. Mit geringer Ausstattung dann sowieso. Da "darf" man nicht den heutigen Zeitgeist inkl der modernen Vorstellung eines sportlich anmutenden Autos ansetzen. Das passt dann eher zur aktuellen A Klasse, welche mit AMG Optik daher kommt.
Es gibt eklatante Unterschiede zu einem 202 AMG und den heutigen AMGs.
Und es macht den Eindruck (!), als würdest du in typischer Golf Manier einen popeligen Standard Wagen möglichst günstig in eine sport nische reindrücken wollen. Und das klappt eben nicht.
Und die 202 sind inzwischen entweder in alter Rentnerhand, oder aber Liebhaber halten sie. Und Liebhaber stehen auf Original. Da ist alles was Nach-/Umgerüstet ist, verbastelt. Und für verbastelt gibt es weniger Geld.

Zitat:

@W2029167 schrieb am 28. März 2023 um 22:31:26 Uhr:


Und tatsächlich habe ich das Auto 10 Tage vor meinem 18.Geburtstag geerbt und mich ärgert das total, wenn irgendwelche daher gelaufene sagen der hat Opas Auto verhunzt. Er steht nämlich überhaupt nicht schlecht da.

Und genau das ist eben Ansichtssache. Geschmäcker sind verschieden, und in meinen Augen hast Du Opas Auto verhunzt.

Übrigens: mein Sohn hat 2021 zum 18. Geburtstag meinen 2001 gebraucht gekauften '95er C180 bekommen. Er hat ihn original gelassen. Bin Mal gespannt, ob es so bleibt.

Zitat:

Ich kenne in meinem Umfeld, ob alt oder jung KEINEN der sein Auto 13 Jahre hat.

Tja. Ich kaufte 1987 aus 1. Hand einen VW 1600 Bj. 72. Und 1989 einen VW 1500S von 65. Habe ich beide noch. Also 34 bzw. 36 Jahre im Besitz.

Beim Kauf waren das ältere Kisten wie heute die W202. Jetzt sind es "richtige" Oldtimer. Und beide noch original, nicht verbastelt. Das war die richtige Entscheidung!

Ähnliche Themen

Hallo Themenstarter, du stellst dein Auto hier ins Netz und regst dich auf wenn andere Personen nicht deiner Meinung sind. 😕

Wenn du andere Meinungen nicht hören willst lass es doch dann bleiben.

So wie es aussieht hältst du auch bei anderen Themen nicht viel von deren Meinungen. Schwer unsportlich

Zitat:

@W2029167 schrieb am 28. März 2023 um 20:00:35 Uhr:


Doch das Fahrzeug ist original. Außer Felgen und Fahrwerk und die ausgelutschten Original Dämpfern und Federn kann man jederzeit wieder reinmachen. Bleiben nur die getönten Scheiben.??
Das ist einfach eine Mercedesfahrerkrankheit mit eurem verbastelt nicht original scheiß, sorry das nervt??

https://vm.tiktok.com/ZMY4kAtL3/

Natürlich auch "verbastelt"

mit verbasteln alleine ist es nicht getan. dieser assi-look hat auch immer einen beigeschmack.

also für mich bedeutet verbasteln nicht nur dass es hässlich aussieht (siehe dein beispiel) sondern dass es auch einen "assi-charakter" hat.

Hahahaha ja komm übertreib halt. Ist Ansichtssache?? "Assilook" "assicharakter" die die solche Klischees aufbauen sind meistens die größten Assis??
Ihr seid nur neidisch, ihr müsst euch nicht schämen, haut doch mal eure Autos hier

Es sieht einfach Bombe aus, weiß garnicht warum ihr so Geschmacksverirrungen habt.

11401014-370465486497876-6400754662239186186-n

Zitat:

@W2029167 schrieb am 29. März 2023 um 10:01:33 Uhr:


Es sieht einfach Bombe aus, weiß garnicht warum ihr so Geschmacksverirrungen habt.

den plattenbau beeindruckts, rest weniger.

nein, die die das sagen haben das bewusstsein, während es denjenigen die es sind fehlt.

Original erzielt den höchsten Verkaufspreis.

Hier, mein Nullausstatter C220D, voriges Jahr für 5.500,-€ verkauft.

IMG_20200509_170049.jpg
IMG_20200509_170011.jpg

Zitat:

@W2029167 schrieb am 29. März 2023 um 09:54:33 Uhr:


Hahahaha ja komm übertreib halt. Ist Ansichtssache?? "Assilook" "assicharakter" die die solche Klischees aufbauen sind meistens die größten Assis??
Ihr seid nur neidisch, ihr müsst euch nicht schämen, haut doch mal eure Autos hier

Hallo
Es geht hier nicht um Neid usw. Auch sind die User hier keine Assis, denen gefällt halt keine Bastelbude.

Verbastelt ist für mich halt "nicht Original".

Schau dich mal im 204/205er Bereich um. Hier ne Änderung, da ne Änderung. Andere Lenkräder und Mantelrohrmodule, andere Bremsanlagen, andere Heckschürzen, irgendwelche Codierungen um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Alles wohl nicht wirklich Dokumentiert. Ob das auch wirklich fachmännisch eingebaut wurde ist die nächste Frage.

Wenn ein technisch nicht so affiner Käufer so eine (in meinen Augen) "Bastelkarre" kauft und damit Probleme hat geht das Gejammer los. Ich brauche zB. neue Bremskötze, gehe zum Händler und bestelle Ersatzteile nach FIN.
Passen dann natürlich nicht!

Elektronikprobleme??? Bei einigen Fahrzeugen werden irgendwelche Gimmicks (zB. Innenbeleuchtung) von Alibaba eingebaut. Ob sich das alles auf Dauer mit den Bussystemen verträgt....keine Ahnung.

Allein aus solchen Gründen achte ICH sehr auf den Originalzustand beim Kauf von Gebrauchtfahrzeugen. Ich will halt kein "Bastelfahrzeug". Auch Fahrwerksänderungen sehe ich als solches an.

Kannst mich jetzt hier öffentlich steinigen.....egal....hab ein dickes Fell. Meine Meinung zu diesem Thema wird das bestimmt nicht ändern!

Gruß der Ballu

Zitat:

@D124H schrieb am 29. März 2023 um 10:18:25 Uhr:


Original erzielt den höchsten Verkaufspreis.

Hier, mein Nullausstatter C220D, voriges Jahr für 5.500,-€ verkauft.

Hallo
Den hattest du (wenn ich mich da richtig erinnere) auch super aufgebaut. Da gab es ja ne anständige Bilderstrecke von. Allein von unten war der ja wie neu.
Für dieses Fahrzeug konnte man auch tiefer in die Tasche greifen

Gruß der Ballu

Bimbaamballu,
Ich hab auch ein dickes Fell, aber Leute die anderen Menschen, aufgrund von Felgen oder/und Tieferlegung pauschal ein Assicharakter hinterherrufen, muss ich einfach etwas kontern. Erinnert mich an Kleider machen Leute.
Mag sein, das dies seine Erfahrungswerte aus seinem Leben sind, dafür tut es mir auch leid, aber ich bin gewiss kein Assi und muss dies auch nicht wortlos über mich ergehen lassen.

"Kleider machen Leute" genau so ist es. Das ist gesellschaftlicher Konsens.
Und wenn man Assi rumläuft wird eben davon ausgegangen dass man auch ein Assi ist. Somit musst du dich rechtfertigen.

Du (W2029167) willst einfach nicht verstehen dass es Leute gibt die dein Trecker nicht leiden mögen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen