wieviel ist mein ml noch wert?

Mercedes ML W164

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

hab ich den preis zu hoch angesetzt?

moechte meinen ml 320 gegen einen ml 350er eintauschen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lassenis


quatschkopp

ML war nett aber letztendlich zu viele Airmatic Probleme und zu viele Klappergeraeusche.

...sicherlich hast du das auch dem Käufer gesagt😁

....bzw. da haste einen"Dummen" gefunden, der dir mind. 4 Mille zuviel gegeben hat.

Für mich wieder einmal der Beweis nicht von Privat zu kaufen, lieber einen 1000er mehr hinlegen und 2 Jahre Junge-Sterne-Garantie - vom Mercedeshändler- mitnehmen.

Herzlichen Gückwunsch!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flyerc172


Hallo henryenzo.

Mir gefallen Deine AMG-Verbreiterungen ... meine liegen noch verpackt in der Garage ... aber im Frühjahr sind sie dann auch dran ...

... war in einer anderen Diskussion: ... wann wechselst Du denn nun die beiden brauen Lenkradtasten? 😁

Gruß aus Berlin

Frank

Hallo!

Lenkradtasten habe ich schon ewig gewechselt (altes Foto) - habe damals Linguatronic nachgerüstet (hatte ich noch aus meinem alten 211er Kombi) und musste etwas warten bis die richtige Farbe bei meinem Freundlichen bei einer Umrüstung auf Holzlenkrad übriggeblieben ist.

Verbreiterungen gefallen mir auch sehr gut - aber Achtung - du musst bedenken, dass diese 27 mm breiter machen und entsprechende Distanzscheiben für die Optik unerläßlich sind.

2 Dinge sind mir noch Pro Touareg eingefallen: Scheibe Heckklappe separat zu öffen - ideal bei meinem Hund, wenn dieser im Auto verbleibt und im MFA Anzeige mit Balken der momentanen Höhe der Luftfederung und zusätzlich der Belademodus - besonders wichtig, wenn ältere Menschen einsteigen.

LG Henry

Zitat:

Original geschrieben von TimoB.


...mal rein subjektiv betrachtet, wie kann man nur von Daimler auf VW wechseln??? Kann ich nicht nachvollziehen!

Ganz einfach, weil die Qualität von VW um Welten besser ist als die vom Benz 🙂

Meiner Dicker stand die letzten 3 Jahre insgesammt 3 Wochen zur Reparatur beim Benz-Händler (7G-Tronic 3 mal, Ölverlust 4 mal, Seitenspiegelmotor 3 mal, quietschende Hinterachse, gerissene Ledernaht etc. etc.)
Ausserdeem knistert im Innenraum ständig irgend ein Teil 🙁

Gruss, Patrick

Zitat:

Original geschrieben von LuxML



Zitat:

Original geschrieben von TimoB.


...mal rein subjektiv betrachtet, wie kann man nur von Daimler auf VW wechseln??? Kann ich nicht nachvollziehen!
Ganz einfach, weil die Qualität von VW um Welten besser ist als die vom Benz 🙂

Meiner Dicker stand die letzten 3 Jahre insgesammt 3 Wochen zur Reparatur beim Benz-Händler (7G-Tronic 3 mal, Ölverlust 4 mal, Seitenspiegelmotor 3 mal, quietschende Hinterachse, gerissene Ledernaht etc. etc.)
Ausserdeem knistert im Innenraum ständig irgend ein Teil 🙁

Gruss, Patrick

Daß der ML Mängel hat und gerade das Rostproblem nicht wegzudiskutieren ist stimmt wohl. Aber generell zu sagen daß VW besser ist als MB ist völliger Quatsch! Bei mir knistert nix und die Mängel die bei meinem dran waren habe ich alle problemlos und zuvorkommend behoben bekommen und haben mich nix gekostet.

Aber für mich gehört eben wie gesagt auch das Fahrgefühl mit dazu und ich fühle mich im ML wohler als im VW. Der ML hat m.M. vielmehr Chique, ist halt ein Benz!

Aber das ist wiederum auch Geschmackssache!

Gruß

Ist halt ein Benz der in Amerika gebaut wird, und dementsprechend auch verarbeitet ist.
Was aber den Fahrkomfort angeht ist der ML schon erste Sahne.

Man kann im Leben eben nicht alles haben.

Grüsse, Patrick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LuxML


Ist halt ein Benz der in Amerika gebaut wird, und dementsprechend auch verarbeitet ist.
Was aber den Fahrkomfort angeht ist der ML schon erste Sahne.

Man kann im Leben eben nicht alles haben.

Grüsse, Patrick

Please stop bashing us ;-))   Wer mal richtig tolle Verarbeitung, made in US sehen will, werfe einen Blick in einen neuen Escalade.. oder auch in meinen ML MOPF. Falsche Tatsachen werde nicht wahrer durch staendige Wiederholung.

Zitat:

Original geschrieben von TimoB.



Zitat:

Original geschrieben von LuxML


Ganz einfach, weil die Qualität von VW um Welten besser ist als die vom Benz 🙂

Meiner Dicker stand die letzten 3 Jahre insgesammt 3 Wochen zur Reparatur beim Benz-Händler (7G-Tronic 3 mal, Ölverlust 4 mal, Seitenspiegelmotor 3 mal, quietschende Hinterachse, gerissene Ledernaht etc. etc.)
Ausserdeem knistert im Innenraum ständig irgend ein Teil 🙁

Gruss, Patrick

Daß der ML Mängel hat und gerade das Rostproblem nicht wegzudiskutieren ist stimmt wohl. Aber generell zu sagen daß VW besser ist als MB ist völliger Quatsch! Bei mir knistert nix und die Mängel die bei meinem dran waren habe ich alle problemlos und zuvorkommend behoben bekommen und haben mich nix gekostet.
Aber für mich gehört eben wie gesagt auch das Fahrgefühl mit dazu und ich fühle mich im ML wohler als im VW. Der ML hat m.M. vielmehr Chique, ist halt ein Benz!
Aber das ist wiederum auch Geschmackssache!

Gruß

Denke nicht das es Quatsch ist das ein Touareg besser verarbeitet ist als ein wunder ML.

Vergleiche nurmal die Luftfederung (ja ich spreche von dieser wahsinns Airmatic) mit der vom Touareg. Airmatic isn Witz, die Luftbaelge liegen offen, Sie ziehen quasi Sand und Steine an. Beim Touareg dagegen alles schon schick eingepackt.

Bei meiner Airmatic habe ich (nach 5ten Kauf eines Super Airmatic Luftbalges der Hinterachse) einfach einen Reifenschlauch ueber den Luftfederbalg uebergestuelpt. Und siehe da keine Probleme mehr.

Ausserdem habe ich kein Bock mehr auf verrostete Tueren und MB123 200D feeling.

das DSG getriebe...wahnsinn! kein ruckeln, keine gaenge die mehr reingepruegelt werden wie im 7G. wahnsinn

Wie gut ist den nun das DSG im Touareg???

Die Airmatic ist in meinen Augen mit das Beste für dieses Fahrzueug was es auf dem Markt gibt!
200Dfeeling kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, das ist auch auf einer Ebene wo ich keine Lust mehr habe weiter zu diskutieren.
Aber ich habe schon Verständnis für Deine Schlechtmacherei, irgendwie mußt Du ja den Umstieg (Abstieg) auf einen Volkswagen rechtfertigen!

Trotzdem viel Spaß mit dem T-Reg

Lasst ihn leben. Ich hatte auch schon überlegt auf besagten VW zu tauschen, da er mir fahttechnisch um Einiges besser gefällt. Aus Kostengründen dann aber doch das letzte Mopf-Modell.
Hab mir dann aber überlegt, das ich dann auch meinen Ml aus 06 behalten kann.

Aber sonst muß ich den VW-Leuten schon Respekt zollen. Hat durch die Porsche-Gene ein gutes Fahrwek bekommen. Und auch sonst technisch auch durchaus auf einem guten Stand. Da ist der Daimler meist um Jahre hinterher. Aber dafür ist der ML um einiges schicker und zeitloser. Dafür muß man halt anderes wegstecken.

Mein Glück ist, das ich das Teil selten brauche, sonst hätt ich wohl längst was Anderes.
Aber wenn ich dann runter in die Garage komme und da steht er... Is schon nicht schlecht. Für nicht schlecht, aber eben auch viel zu teuer.
Aber wie so schön eine Vorredner sagte: "Man kann nicht alles haben!".

Zitat:

Original geschrieben von John-35


Aber sonst muß ich den VW-Leuten schon Respekt zollen. Hat durch die Porsche-Gene ein gutes Fahrwek bekommen.

Mein Glück ist, das ich das Teil selten brauche, sonst hätt ich wohl längst was Anderes.
Aber wenn ich dann runter in die Garage komme und da steht er... Is schon nicht schlecht. Für nicht schlecht, aber eben auch viel zu teu er.
Aber wie so schön eine Vorredner sagte: "Man kann nicht alles haben!".

.

Ich stimme Dir zu ... wir nutzen das Teil (GL) nur bei Bedarf ... als tollen konkurrenzlosen First-Class-7-Seat-Cruiser ... sonst jetzt aber auch vermehrt im Winter ...

.

... okay - Porsche-Kooperation, aber aus der Slowakei ... na ja ... wer es mag ... lass ihn doch ...

.

Es wäre doch schlimm, wenn wir alle mit den gleichen Teilen herum fahren würden, oder???

.

Ich muß aber auch zugestehen, wenn ich eine andere M-Klasse sehe (sich selbst sieht man ja nicht), dann find ich sie schon immer sehr gut aussehend.
Das passiert mir im gleichem Maße beim T-reg nicht.
Aber die beiden Exemplare die ich gefahren habe, fand ich vom Fahrverhalten des Fahrwerkes schon toll, auch wenn ich mir damit hier keine Freunde mache.
Ich will aber hier nicht den ML schlecht machen, sondern nur auf den doch durchaus vorhandenen Verbesserungsbedarf hinweisen. Aber die Lenkung soll ja in den neuen Modellen schon verbessert worden sein, was ich nach einer Probefahrt mit einem neuen Vorführer auch bestätigen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen